Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich meinen Freund unangenehm?

Hey Liebe Community,

mein Partner und ich sind nun seit fast 6 Jahren zusammen und es ist schon so einiges vorgefallen, was mich sehr verletzt hat. Jedoch gibt es eine Sache, die mich extrem belastet und zwar, dass er mir ständig das Gefühl gibt, dass ich ihm unangenehm/ peinlich sei. Er hält mich extrem von seinen Freunden fern und das Wohl derer ist ihm viel wichtiger. Beispiel: Wir waren unterwegs und er wollte sich kurz mit seinem Freund treffen. Ich sollte im Auto warten und er hat sich mit seinem Freund und der Freundin seines Freundes getroffen, während ich 30 min im Auto saß. Solche Situationen gab es unzählige Male. Seine Freunde habe ich nie kennengelernt, kein Ding, jedoch ist es doch nicht normal, dass er mir immer explizit sagen muss, dass ich gegen soll ?! Ich sprach bereits zu Anfang mit ihm, dass ich sie kennenlernen möchte, da kam nur, dass seine Freunde nicht sie selbst sind wenn eine Frau dabei ist. Wenn ich auf ein Konzert mit wollte, hieß es ,,Nein”, da es für seine Freunde ja unangenehm werden könnte. Wenn ich da dann heulend saß und es nicht verstanden habe, hieß es auf einmal “ na gut dann geh ich auch nicht”. Wir hatten schon viele Gespräche deshalb, aber geändert hat sich nicht wirklich was. Er sagte, er möchte seine Freundin und seine Freunde von einander fern halten und dass dies der Grund sei und es ihm nur darum geht das seine Freunde sich nicht unwohl fühlen ( die nehmen ihre Freundin jedoch ab und an mit ). Was mir noch im Kopf geblieben ist, dass er relativ zu Anfang der Beziehung sagte, dass er seine Ex nie seinen Freunden vorgestellt hat, da sie ihm unangenehm war. Also liegt es doch nicht fern, dass es bei mir auch so sein könnte (?). Ich werd dieses Gefühl nicht los, dass ich ihm peinlich bin und es macht mich verrückt. Er ändert es nicht wirklich und da das Thema immer wieder aufkommt, da es mich belastet, ist er ständig genervt wenn ich es anspreche. Ich kann diese ganzen Male wo ich mich so hart gedemütigt gefühlt habe nicht vergessen und es demnach auch nicht verzeihen, da einige Sachen auch mehrfach vorgekommen sind. Findet ihr das normal ? Habt ihr Tipps, wie ich damit umgehen kann bzw. was ich tun kann? Ich bin gespannt auf eure Meinung.

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, verzeihen können

Freundin verteidigen?

Hallo beisammen,

ich erkläre einfach mal direkt meine Situation, meine Freundin hat da von der Schule aus eine Freundesgruppe mit ihrer besten Freundin und zwei Typen, was ich ja auch vollkommen okay finde, sie soll ja auch Freunde und so haben gar kein Stress und so also das nur mal zum Verständnis :-) naja auf jedenfall ist da so ein Typ mit dabei der Frauen generell schlecht behandelt, brauche da jetzt nicht weiter drauf einzugehen, der Typ wollte mehrere Affären haben mit Mädchen die halt schon nen Typ haben, und generell ist er halt nicht so der feinen Art. Ich habe aber leider die Vermutung das er auch vor meiner Freundin nicht halt machen wird, und egal wie den Körperlichenkontakt zu ihr Sucht bzw. kann ich mir vorstellen das er sie mal

ganz ausversehen ✨

anfässt. Was mich als Freund finde ich berechtigt sehr beunruhigt. Ich habe ja schon länger mit dem Typen ein Problem und frage mich nun, was man mal zum

einschüchtern✨
da machen kann (also rein rechtlich) da ich nicht glaube das meine Freundin sich großart wehren kann da sie zwei Köpfe kleiner ist als der Typ und generell dahingehend relativ schüchtern.

Ich vermute mal sowas wie nen schubser mit ner gefolgten Diskussion ist noch in Ordnung aber sowas wie wirklich schlagen ist rechtlich nicht so oder? Ich glaube halt das man den Typen mal wieder auf den Boden der Tatsachen zurück holen muss, und auch um ehrlich zu sein ein bisschen erziehen muss.

Freundschaft, Verteidigung, Freundin, Liebe und Beziehung

Meine Tochter redet mit Objekten?

Hallo, ich bin eine Mutter von einer 10 (bald 11) jährigen Tochter. Am Mittwoch hab ich sie zu meiner Schwester zum Übernachten gefahren deswegen war ich alleine zuhause. Ich hab den Schrank meiner Tochter aufgemacht und ich fand eine Puppe die so groß war wie ein echter Mensch, gestopft mit Shirts und Kissen so, dass es den Körper eines Menschen hätte. Ich habe sie dann heute, als sie zurück kam darauf angesprochen und sie meinte, dass es ihr Freund ist und dass ich sie bitte nicht "töte". Nach der Frage, ob sie mit ihr auch redet meinte sie ja und dass sie mit der Puppe im Bett gemeinsam schläft. Letztes Jahr in August sind wir nach Paris zum Urlaub gefahren und sind eines Tages zum Louvre gegangen. Es war der blanke Horror, weil meine Tochter ständig mit den Statuen geredet hat, und manchmal sogar versucht hat die Barrikaden zu überqueren. Und vor ein paar Jahren hat mir ihre Klassenlehrerin erzählt, dass meine Tochter im Kunst Unterricht, als sie beim modellieren mit Tönen waren, mit ihren eigenen Figuren gesprochen hatte und die Figuren von anderen Kindern zerdrückt hat. Wir waren beim Kinderpsychologe mehrmals aber er hat uns gesagt, dass sie einfach nur jung ist und rum albert. Ich mach mir sehr sorgen und weiß nicht, was ich denken soll. Ich hab auch gesehen, dass sie Tiktok auch ihren Handy hat, vielleicht hat das auch etwas damit zu tun... Liebe Grüße

Spiele, Kinder, Familie, Psychologie, Fantasie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Tochter

Reagiere ich über oder sollte ich Verständnis haben?

Hallo,

mein Freund und ich sind 18 Jahre und seit 1,5 Jahren zusammen. Er kommt aus einem islamischen Land und ich bin Christin.

Seine Eltern wissen seit letzten Sommer von mir, aber zu einem Treffen ist es erst vor einer Woche gekommen. Ist soweit alles gut gelaufen. Es ist ja warm und da ziehe ich gerne mal kurze Hosen, Kleider, etc. an.

Er sagt, ich soll in der Stadt, in der er wohnt, aufpassen, was ich anziehe, weil seine Eltern mich ja erst kennengelernt haben. Also das heißt, ich muss darauf achten, ob es zu kurz oder sowas ist.

Heute haben wir auch ein bisschen diskutiert, weil ich eine Radlerhose mit so einem etwas oversize Oberteil anhatte. Habe mich wohl drinnen gefühlt und es war alles gut von meiner Seite aus. Er wollte aber unbedingt, dass ich mich umziehe und hat mir erklärt, dass es einfach wegen seinen Verwandten ist, damit sie nicht schlecht reden. Aber das ist mir ehrlich gesagt scheißegal, weil ich hab mich davor so angezogen und werde es weiterhin machen.

Ich meine, er hat mich ja so kennen gelernt. Er meinte, nach ca. 2 Monaten kann ich dann alles anziehen was, ich will.

Soll ich Verständnis dafür haben? Ich hab ehrlich gesagt kein Verständnis dafür, denn wenn meine Eltern schon nix sagen, was sollen die Verwandten sagen?
Es juckt mich ehrlich nicht.

Danke

Kleidung, Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Mode, Mädchen, Beziehung, Christentum, Liebe und Beziehung

Warum kleiden sich viele junge Frauen heutzutage so freizügig?

Versteht diese Frage nicht als Hate, jeder soll tragen was er/sie will! Mir ist nur in letzter Zeit vermehrt aufgefallen, dass Mädchen bzw junge Frauen in meinem Umfeld sehr freizügig herumlaufen. Teilweise auch schon im jungen Alter von 14 oder so.

Ich fühle mich dann teils auch dazu gezwungen, mich ähnlich zu kleiden. Beispielsweise hätte ich mich vor ein paar Jahren niemals in Crop Tops vor die Tür getraut, inzwischen schon. Ich mag es dennoch, wenn ich mich noch frei bewegen und die Arme heben kann, ohne dass etwas "rauspurzeln" kann. Manche haben aber ja wirklich nur kleine Lappen vor den Brüsten, die dann mit Spaghetti-Trägern im Nacken befestigt sind. Und selbst im Winter kann nicht auf bauchfreie Oberteile verzichtet werden.

Bitte kommt mir nicht mit "Das war schon immer so". So schlimm wie die letzten paarJahre war es sicher nicht. Ich weiß noch, wie die Oberstufenschülerinnen damals an meiner Schule rumgelaufen sind und wie meine Stufe jetzt rumläuft. Ich komme mir da manchmal vor wie auf dem Strich.

Natürlich trifft das alles längst nicht auf alle Mädchen zwischen 14 und 20 zu, vielleicht auf die Hälfte. Aber habt ihr auch bemerkt, dass sich die Jugend freizügige zeigt als früher?

Ich habe ja die Vermutung, dass die sexualisierte Darstellung von Frauen in den sozialen Netzwerken die jungen Mädchen und Frauen dazu treibt, sich so zu zeigen.

Kleidung, Mode, Frauen, Liebe und Beziehung, TikTok

Gefühlschaos?

Hallo ihr lieben

ich versuche mich kurz zu fassen.

ich bin mit meinem jetzigem Freund über sechs Jahre zusammen. Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich ihn mehr als alles andere liebe.. jedoch bin ich grade in einer Situation, die ich so nicht kenne, diese ich auch schlecht einschätzen kann..

es geht darum, dass ich mit meinem Ex Knapp ein und halb Jahre zsm war, ob ich wirklich glücklich war damals? Denke nicht. Viel Streit, er ist mir auch fremd gegangen uvm. er wohnt in einer anderen Stadt damals hatte ich keinen Führerschein, daher bin ich immer mit dem Zug zu ihm gefahren. (Sonst war ich selten bis nie mit dem Zug unterwegs) das heißt Zugfahrten verbinden mich damit.

zurzeit bin ich mit meiner Familie im einer Stadt für einen kurztrip (nicht da wo er wohnt, viel weiter weg) jedoch sind hier viele Straßenbahnen und Züge was verständlich ist, was für mich etwas schwierig ist, ist da ich dadurch oft an ihn, oder auch an die Zeit damals zurück denken muss.. auf der einen Seite ist es ja „normal“ er war ein Teil meines Lebens, wäre das gleiche wie wenn er ein bestimmtes parfüm getragen hätte und ich dieses auf einmal rieche würde, dann denkt man sich auch „ach mein Ex hatte diesen Duft immer drauf“

Nur ist es ein komisches Gefühl, weil ich mich frage, ist es normal oder nicht?

ich habe es damals geliebt, Mich fertig zu machen, am Bahnhof auf den Zug zu warten und dann auch auf ihn zu warten, jedoch war ich immer etwas dann schlecht gelaunt, da er 90% immer zu spät kam 😅 zeigte mir etwas Desinteresse und ich hasse Unpünktlichkeit😒

er ist vom Charakter eine komplett andere Person. Braucht aufmerksam anderer, steht gerne im Mittelpunkt, nennt sich selbst „Tänzer“ und ich fand das immer ganz schlimm. In meinen Augen konnte er es nicht wirklich und ich war immer eine sehr ruhiger Person. (er hat sein Hobby, war auch Okey, auch wenn ich nicht begeistert war)

wenn ich mir jetzt zb Bilder auf sozialen Netzwerken anschaue von ihm oder auch Videos, dann denke ich mir „omg peinlich“ deswegen frage ich mich warum ich dann an die Zeit denke!? Ist es normal? Evtl kann mir jemand antworten geben. Zurück zu meiner jetzigen Beziehung, ich kann mir wirklich eine Familie vorstellen auch in 10 Jahren sehe ich ihn an meiner Seite. Aber warum dieses Gefühlschaos 😞😞

danke für eure Zeit.

Freundschaft, Gefühle, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung