Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Kleiner Bruder hatte Schlägerei, Junge wollte ihn abstechen, mit Stift... was nun?

Hey Leute, gerade kam ich nachhause und sah mein kleinen Bruder am weinen, dann sah ich das am Auge und dasselbe nochmal am Hals was ihr im Bild sehen könnt. Er hat mir alles erzählt und die Schüler sind Zeuge. Die Lehrerin hat nichts unternommen und meinte nur zu meinem kleinen Bruder, gib mir sofort dein Hausaufgabenheft. Es fing so an, dass ein Mädchen auf dem Stuhl meines kleinen Bruders saß, als das Mädchen zu ihren eigenen Platz gegangen ist, hat sich mein kleiner Bruder seinen Stuhl genommen, dann meinte sein Klassenkamarad "Hey das ist mein Stuhl und mein kleiner Bruder sagt, nein das ist meiner" dann hat er meinen kleinen Bruder geschubst und mein kleiner Bruder ihn auch. Danach hat der Junge meinen Bruder ein Kick gegeben und mein kleiner Bruder wurde dann aufgehalten. Nachdem ein paar Schüler meinen kleinen Bruder aufhielten, hat der Klassenkamarad ein Bleistift genommen und mein Bruder wortwörtlich im wahrsten Sinne des Wortes versucht abzustechen. Und die Lehrerin hat bis dahin immer noch nichts unternommen, die wollte immernoch das Heft von meinem kleinen Bruder, um reinzuschreiben, dass er sich prügelt. Danach kam die andere Klassenlehrerin und hat die endlich aufgehalten und hat Bilder gemacht von der blutenden Stelle. Meine Eltern sind empört und haben Angst um meinen kleinen Bruder und mein kleiner Bruder ist am heulen und sagt, dass er Angst hat, dass es nächstesmal das Auge trifft. Hat er jetzt ein Trauma, kann das sein? Die Lehrerin empfehlte, zur Polizei zu gehen um eine Strafanzeige zu erstatten, jedoch frage ich mich, ob das denn überhaupt ernstgenommen wird von der Polizei, weil das kleine Knirpse waren, die 13 Jahre alt sind und in der 7. Klasse sind, aber trotzdem denke ich mir, was wenn statt dem Stift eine Schere da wäre oder sogar ein Messer? Mein kleiner Bruder sagt, er will nicht mehr in die Schule und hat Angst um sein Auge, obwohl es nur unterm Auge ist.

Leute, mein kleiner Bruder meinte gerade auch, dass der Junge in der Pause gesagt hätte, dass er gehofft habe, sein Auge zu treffen und wie man sehen kann, war das auch eigentlich gezielt. Zum glück hat er nicht getroffen.

Bild zum Beitrag
Schule, Familie, Polizei, Anzeige, Bruder, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung

Wann ist Geburtstag nachfeiern "zuspät"?

Also folgendes: Mein Freund hatte am 18.05. Geburtstag und wollte das (ursprünglich) auch nachfeiern. Jedoch kam bisher jede Woche etwas dazwischen, sei es die Klausurenphase oder private Termine, weshalb niemand bzw. einzelne von den Freunden, die er hat, Zeit hatte. Deshalb hat er das immer verschoben. Mittlerweile ist es jedoch so, dass auch schon zwei weitere in unserem Freundeskreis auch bereits Geburtstag hatten und ich auch bald Geburtstag habe. Diese wollen aber ihren Geburtstag nicht feiern, weshalb es für die auch nicht so schlimm ist, dass Niemand/Einzelne keine Zeit haben.

Mein Freund jedoch hat gefühlt immer noch nicht die Hoffnung aufgegeben, ihn nachfeiern zu können, obwohl wahrscheinlich bis Juli (wo ich dann Geburtstag habe) keiner aus dem Freundeskreis Zeit hat. Wäre das dann nicht komisch, wenn bis dahin zwei weitere schon Geburtstag hatten und der "Nachfeiertermin" schon näher an meinem Geburtstag ist als an seinem? Denkt ihr, das würde sich für ihn überhaupt noch "lohnen", ihn nachzufeiern?

Im Juli würde sich das dann auch schon komisch und irgendwie random für mich anfühlen, wenn er so aus dem nichts plötzlich zwei Monate nach seinem eigentlichen Geburtstag seinen B-Day nachfeiert, obwohl ich schon bald meinen dann hätte. Also, "lohnt" es sich dann für ihn überhaupt noch?

Und noch etwas: Wir unternehmen halt auch als Paar nichts mehr, weil er, bevor er sich einzelnt mit mir trifft, unbedingt seinen Geburtstag nachfeiern möchte, weshalb ich auch schon bisschen genervt bin, dass er so verschossen darauf ist, ihn nachzufeiern. Was könntet ihr mir hierbei für einen Rat geben?

Vielen Dank im Voraus.

Liebe, Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, innerer konflikt

Klingt das für euch glaubwürdig?

Ich (22) bin seit mehr als einem Jahr mit meinem Freund (26) zusammen und im Dezember hatten wir uns kurzzeitig getrennt. Allerdings hatte er in diesem Zeitraum was mit jemand anderem angefangen und das ganze ging nachweislich bis 2 Wochen bevor er wieder zu mir kam. Erzählt hatte er mir davon nichts.

Zufällig durch Narichten habe ich herausgefunden, dass da was gelaufen ist. Er hat das Mädchen am 31.1 gefragt wie es beim Frauenarzt war und ob sie sich die Broschüre zur Spirale, die sie dort bekommen hat, durchgelesen hat. Dann hatten sie sich getroffen. Er sagt bis heute darauf, dass es das letzte Treffen war.

Wir haben lange und viel geredet und er hat mir erzählt, dass das überhaupt nichts emotionales war. In den letzten Monaten habe ich aber einen Screenshot gefunden der zeigt, dass er ein Bild von den beiden im Hintergrund hatte und einen Chatverlauf gefunden in dem er sagt, dass er nur bei diesem Mädchen ist.

Warum ist er immer bei ihr und hat ein Bild mit ihr als Hintergrund wenn es überhaupt nichts emotionales oder ernstes war ?

Es ist doch absolut sinnlos und unlogisch sich am 31 noch über langfristige Verhütungswege zu unterhalten und danach nie wieder was miteinander zu haben oder sehe ich das falsch?

Ich kann trotz der Zeit nicht aufhören darüber nachzudenken, da ich mich noch immer belogen fühle. Ich weiß dass keiner hier hellsehen kann, aber vielleicht kann hier jemand besser einschätzen, ob sich das hier eher nach der Wahrheit oder einer verzweifelten Lüge anhört.

Bitte versucht persönliche Ratschläge außen vor zu lassen und mir nur eine Einschätzung zu geben, ob sich diese Dinge für euch gelogen anhören oder eher nicht.

Ich bin dankbar für jede Antwort <3

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

„Alle sind gleich“ - aber nicht alle werden gleich behandeln?

Vorhin wurde hier eine Frage gestellt, in der es sinngemäß darum ging, ob Kleinwüchsige Menschen genau so viel Wert sind wie andere Menschen.

Natürlich war dann gleich die Empörung groß, auch zu Recht. Etwa 20 Leute haben sich dazu geäußert, und den gleichen Wert mit fester Überzeugung bejaht. Die Antworten waren einheitlich.

Ich bin 28,m und 1.50m groß, ich weiß nicht, ob ich medizinisch gesehen als „Kleinwüchsiger“ gelte, weil ich nicht krankheitsbedingt klein bin, sondern großteils genetisch bedingt (Vater ist 1.55m und Mutter 1.50m)

Und ich weiß aus persönlicher Erfahrung, dass es Kleinwüchsige (oder die die so klein sind) in vielen Bereichen schwer haben, vom Gespräch mit Fremden über den Dating-Markt bis zum Arbeitsmarkt.

Nun frage ich mich aber, warum (die meisten) Menschen sagen; dass alle Menschen gleich sind, aber sie oft nicht gleich behandeln?

—————-

Und ja, ich weiß; dass die Frage anscheinend zum Spaß gestellt wurde und deswegen gelöscht wurde, aber die Reaktion hier und Reaktion im echten Leben sind nicht Spaß. Die sind echt. Und rein in der Theorie ist die Frage auch zumindest philosophisch „gültig“. Auch wenn die Antwort eigentlich für die meisten selbstverständlich ist.

Und es geht hier nicht darum diese (circa) 20 User als Lügner zu bezeichnen, ich kenne sie nicht, und weiß nicht wie sie im echten Leben so sind, kann ja auch sein gf nur gute Menschen anzieht, wer weiß.

Leben, Arbeit, Männer, Familie, Menschen, Frauen, Alltag, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Wert, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Ist das was meine Freundin tut normal?

Hey Leute, ich bin 21 und habe eine Freundin aus Australien, ich lebe bereits in einem Apartment mit ihr, und wir sind seit 8 Monaten zusammen.ich bin für 4 Wochen in Deutschland zu Besuch.

seitdem ich in Deutschland bin verhält sie sich merkwürdig, sie will aufeinmal wieder feiern gehen und war letztens so betrunken nachts an einer Fremden Adresse, dass sie mich sogar belogen hat und nicht sagen konnte, was sie dort macht.

inmer wenn ich mit Freunden raus gehe, will sie genau wissen wo ich bin, es reicht nicht wenn ich sage, dass ich in den Park gehe. Es muss immer genannt werden wo genau, mit wem und was ich danach plane.

sie wirft mir Dinge vor, die schon seit 6 Monaten geklärt sind und versucht Tatsachen immer für sich zu drehen. Klar ich bin auch kein perfekter Mensch.

sie kam aus einem sehr kaputten Elternhaus und erzählt mir oft, dass ihr die Liebe nie vorgelebt wurde. Sie hatte jetzt schon 2 mal gedroht Schluss zu machen und erfindet immer wieder neue Sachen, mir an den Kopf zu werfen. ich fühle mich als müsste ich auf Zehenspitzen herumlaufen und gar aufpassen dass ich sie nicht wütend mache…

sie sagt immer dass ich nicht zuhöre, was zu einem kleinen Teil stimmt, aber was sie tut ist maßlos übertreiben und immer wenn wir streiten, lässt sie mich nicht ausreden und tut so als wäre ich die Person, die sie nie ausreden lässt…

wir streiten uns momentan schon fast täglich wegen Kleinigkeiten, macht es noch Sinn daran festzuhalten, weil es nur eine Phase ist, zumal wir auch gerade erst zusammengezogen sind, oder sollte ich Schluss machen?

Bild zum Beitrag
Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung

Kennenlernphase beendenn?

Hallo zusammen,

ich befinde mich in einer sehr unschönen Situation. Ich habe mit meinem Ex Anfang Januar Schluss gemacht. Die Beziehung war sehr toxisch. Kurz nach der Trennung habe ich mir Tinder gemacht um mich abzulenken (nicht weil ich direkt eine neue Beziehung wollte/suchte oder was lockeres schon garnicht). Naja habe dort mit jemanden geschrieben und mich dann auch mit ihm getroffen. Ich gebe zu die ersten Treffen habe ich mich nur aus Ablenkung bzw. um mal rauszukommen mit ihm getroffen. Aber später nicht mehr. Er hat mir schon gefallen. Er ist ganz anders als mein Ex, empathisch, nett, macht mir Geschenke, unternehmen viel usw.

Ich war die ganze zeit immer am scwanken mit meinem Gefühlen. Mal hat er mir wieder gefallen, dann wieder nicht. Ich dachte es liegt daran weil die Trennung noch nicht so lang her ist und deswegen habe ich mich weiter mit ihm getroffen. Ich dachte das wird schon. Zwischendurch hatte ich auch mal ein Kribbeln, was sich ein bisschen wie verleibt sein anfühlt.

Eine Freundin von mir ergeht es ungefähr gleich wie mir (auch nach der Trennung direkt einen kennengelernt) und sie hatte auch zwischendurch immer Schwankungen und war sich unsicher und hat letztend doch wieder gesagt dass sie doch nicht zusammen wären.

Er weiß natürlich, dass ich mir mit meinen Gefühlen unsicher bin, aber trotzdem kauft er mir Blumen und so.. dann habe ich erst Recht ein schlechtes Gewissen.

Naja aber die letzten Tage merke ich irgendwie, dass meine Gefühle weniger werden und er mich nur noch nervt. Allmählich habe ich das Gefühl dass ich überhaupt keine Beziehung möchte. Naja aber meine Frage ist nun ob das nciht irgendwie komisch ist, dass man sowas erst nach 4 Monaten merkt? Normalerweise hört mna nur, dass man paar mal ausgeht und dann den Kontaakt abbricht aber erst nach 4 Monaten? Ich fühle mich zurzeit irgendiwe total schlecht. Auch weil er natürlich sehr in mich verliebt ist....

Nun zu meiner Frage: Ward ihr schon mal in so einr Situation? Findet ihr, dass komisch dass man erst nach 4 Monaten merkt dass die Gefühle doch nicht so stark sind?

Nein ist nicht komisch 100%
Ja ist komisch 0%
Liebe, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Wie nnennt man solche Personen?

Ich habe einen Kumpel, er wohnt in Baden-Württemberg und ich in Oldenburg.

Wir schreiben bisher nur online per Wa und die Freundschaft verlief bis jetzt ganz gut.

Einmal da hat er Urlaub in Italien gemacht und ich habe ihn gebeten, mir eine Sache aus Italien zu kaufen. Dies tat er und sagte mir den Preis. Noch am selben Tag überwies ich ihm das Geld. Bis dahin alles gut. Aber er sollte mir ja den Artikel zuschicken. Ich wartete also paar Tage und nichts kam an. Also erinnerte ich ihn und er sagte, er schickt es mir nächste Woche per Post zu. So ich wartete. Dann vergingen 2 Monate und ich erinnerte ihn nochmal. Auch da sagte er mir, dass er mir das zuschickt. Einen Monat danach schickte er es mir zu, also nachdem ich ihm die Meinung gesagt habe. Nun planen wir ein Treffen.

Er sagte mir , er sagt mir im Frühjahr bescheid, da er da besser planen kann. Das Frühjahr kam und ich fragte ihm. Er sagte, ich solle bis nach den Osterferien warten, ich wartete also wieder. Dann sagte er mir, er kann mir das doch ende Juni sagen, weil er seinem Kumpel fragen muss, ob er ebenfalls Zeit hat.

Also er zögert das Treffen hinaus und das gleiche Spiel wie mit dem T-Shirt. Für Freunde hat man keine Zeit, für Freunde nimmt man sich Zeit.

Ich bin es leid ihm hinterherzurennen.

Wenn man weiß, dass man lange keine Zeit hat, wieso sagt man dann, dass man sich erst nach paar Monaten treffen kann? Er sagt eine Sache und zögert es hinaus. Ich komme mir langsam echt doof vor... Nun will er sich im Juli treffen, meine angst ist aber, dass ich mir Tickets kaufe und ein Hotel buche und er dann wenn ich da bin absagt und ich alleinr in der Stadt bin... Also ist er unzuverlässig oder wie nennt man solche Personen? Klar hat man viel stress manchmal, aber über 6 Monate non Stop? Auch ignoriert er oftmals meine Nachrichten. Wie soll ich handeln? Ich habe ihn heute angeschrieben und gefragt, ob man das Treffen besser lassen sollte. Er war on und hat auch in seinen Status was gepostet, aber meine Nachricht ignoriert...

Er ist unzuverlässig, beende mit ihm die Freundschaft 63%
Er ist einfach nur unzuverlässig (Kein Treffen besser) 25%
Andere Meinung (Mit Begründung) 13%
Ein Treffen wäre gut 0%
Freundschaft, Freunde, Trauer, Politik, Psychologie, Kumpel, Liebe und Beziehung, Treffen

Ich fühle mich irgendwie alleine (Asperger Autistin)?

Hi!

Ich brauche eure Hilfe. Ich komme nicht mehr weiter…..

Zum Verständnis: ich bin wahrscheinlich (die Testergebnisse stehen nach 2 Monaten immer noch aus) Asperger Autistin und ich habe mich in meinem Leben noch nie so sehr wie jetzt nach sozialen Kontakten gesehnt.

Ich bin immer alleine. In der Schule, in der Öffentlichkeit, Zuhause und nach der Schule. Ich treffe mich nie mit irgendjemanden, da ich eine Freundin habe, die aber nie Zeit hat wenn ich Zeit habe. Umgekehrt genau so.

Ich habe auch irgendwie Lust auf was neues. Vielleicht eine Beziehung oder so? Ich habe keine Ahnung 🤷‍♀️ Die Hälfte der Klasse ist mit irgendjemanden zusammen. Teilweise schon seit 2 Jahren und mehr.

Ich bin oft in der Situation, dass ich Leute kenne die auch voll cool sind, aber so was wie Kontakt knüpfen geht nicht. Ich weiß noch nicht mal wie sich liebe anfühlt. Also nicht so Geschwisterliebe oder die Liebe zu seinen Eltern. Sondern halt so… ja… ihr wisst es glaube ich schon.

Ich fühle mich so lonely und mir ist so langweilig, weil in der Schule nichts aufregendes passiert und meine Klasse keine Klasse ist, sondern eine Kindergartengruppe……

Wie schaffe ich es vielleicht irgendwie Freunde zu finden. Ich bin zu jung für irgendwelche Apps und allgemein will ich die auch gar nicht nutzen, weil ich das als Oberflächliche ……. Empfinde.

Habt ihr Tipps?

LG Amy

Schule, Freundschaft, Psychologie, Autismus, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung