Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Mache mich ständig selber runter. Wie kann ich das ändern?

HI:),

Wie in der Frage habe ich das Problem, dass ich mich kontinuierlich Runtermache und schlecht rede. Ich würde gerne wissen woher kommt, denn meine Freunde reden mich eher gut als schlecht und sagen mir eher was ich gut kann. Trozdem sehe ich diese Positiven Eigenschaften selber nicht in mir wieder und widerlege diese mit Gegenargumenten. Momentan raubt es mir echt die Lust auf alles und ich weine mich häufig in den Schlaf. Ich frage mich dazu häufig wozu es sich zu Leben lohnt. Es fühlt sich teilweise an als hätte ich hier nichts sinvolles zu tun. Ich bin sehr sehr sehr Pessimistisch geworden und geh immer von dem absurd negativsten Dingen aus. Trozdem kann ich mich nicht über gutes freuen, was mir widerfährt. z.B. habe ich neulich in der Schule eine 2+ bekommen (schreibe sonst meistens nur 3en und 4en was nochmal ein Grund mehr währe sich zu freuen) was viele als sehr gut ansehen, wo ich mir nur dachte "Hättest du mehr gelernt hättest du die 1 bekommen". Bin ich zu streng mit mir? Oder kann ich mich nicht mit dem zufriedengeben? Oder vieleicht was ganz anderes? Ich habe auch teilweise das gefühl das es Leute zu Tode nervt, dass ich mich ständig runtermache und für unnötige sachenrechtfertige, obwohl meine Freunde meinen es nervt sie nicht sonders es bereitet ihnen eher mehr sorgen. Aber trozdem rede ich mir (mal wieder XD) ein das ich meine Freunde damit nerve, obwohl es offensichtlich ja nicht so ist. Woher kommt das? Außerdem kommt dazu noch, dass ich seit kurzem auch meinen Körper scheiße finde obwohl ich sonst immer mega zufrieden mit ihm war. Woher kommt das alles? Hab ich verlernt Positive dinge zu sehen? Bin ich wirklich unintelligent oder anderes? Bin ich zu streng mit mir und strebe nur nach besser sein als andere? Schätze ich dinge zu wenig wert? Sehe ich zu viel als Selbstverständlich an?

Ich freue mich über jede Antwort und Danke im voraus :)

Freundschaft, Pubertät, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Selbstfindung, Selbstfindungsphase

Nach dem ersten Date - ich habe nur Fragezeichen?

Hallo

hatte eigentlich ein schönes Date gehabt und uns vor diesem in der Disko kennengelernt und dort auch geküsst. Da er sich weiterhin ziemlich defensiv verhält habe ich ihm nach einer Woche jetzt geschrieben dass es okay ist wenn er kein Interesse hat, aber dass er es mich dann ruhig wissen lassen soll. Daraufhin entgegnete er mir dass er nicht weiß was das mit uns ist, hat aber dann plötzlich das erste mal überhaupt die Initiative ergriffen und ein zweites Treffen vorgeschlagen und dass es ihn freuen würde mich weiter kennenzulernen (auch er fand dass das 1. Date ein toller Tag war) Er schreibt wenig und wenn antwortet er nur. Er meinte dass er zurzeit nicht gerne schreibt und das dies nichts mit mir zu tun habe und generell so ist, was ich ihm aber auch glaube. Er ist viel mit der Arbeit beschäftigt und hatte in den letzten Jahren auch ein Burn out. Vielleicht ist er hier im Antrieb manchmal etwas gemindert. Ich weiß es nicht.

Was soll ich davon denken? Er ist mir ein absolutes Fragezeichen. Aber ich mag ihn und bin schon etwas verknallt. Aber von ihm kommt einfach kaum was. Weder Komplimente noch irgendwelche großartigen Nachrichten oder andere Sachen die man als Signale deuten könnte. Auch gibt er immer die Verantwortung ab und überlässt mir die meisten Entscheidungen. Diese Ungewissheit belastet mich langsam und ich denke viel an ihn, bin eben verliebt, aber ich stecke diese Gefühle natürlich die ganze Zeit zurück. Wir sind außerdem Gay.

Liebe, Freundschaft, Date, schwul, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung

Ausversehen Brust gesehen 14?

Hallo,

ich bin M 14 und ich war heute im H&M. Ich habe auf jemanden gewartet, weil er in der Umkleide war. Es gibt mehrere Stockwerke dort und wir waren im 4. Dort ist es halt so, dass man die erste Umkleidekabine noch sieht (die anderen gehen um die Ecke weiter). Ich stand also bei den Jeans Hosen und konnte auf die erste Umkleidekabine schauen. Neben der Kabine waren ein Mann und eine Frau. Das waren die Eltern von dem Mädchen (stellte sich soäter raus). Da war ein echt süßes Mädchen drinnen (habe sie reingegehen sehen und ich fand sie echt total süß), sie hat ein Kleid mitgenommen. Also, die Mutter saß ja bei den Stühlen neben den Kabinen und als das Mädchen das Kleid anprobieren wollte, hat die Mutter den Vorhang ein bisschen aufgemacht. Ich habe dann das Mädchen oben komplett nackt gesehen. Ich habe naturlich hingeschaut und habe aber auch nicht weg geschaut. Ich habe halt komlett ihr Brust mit den Nippeln gesehen. Sie hat mich dann (wahrscheinlich) noch nd gesehen. Dann ist die Mutter wieder gegangen und das Mädchen kam auch kurze Zeit später wieder raus mit dem Kleid angezogen.....OMG, dachte ich mir, die ist so unnormal süß. Die hat mich dann wo sie draußen war auch gesehen. Dann ist sie wieder reingegamgen und die Mutter hat den Vorhang wieder so weit aufgemacht, das ich rein schauen konnte. Dieses mal war sie erst danei es aus zu ziehen, ha e also nicht gesehen. Sie hat mich aber dann bemerkt und ist schnell hinter den Vorhang geganhen und hat die Mutter weg geschickt. Als sie dann raus kam hat sie mich als erstes angeschaut. Dann sind sie gegamgen und ich habe die ganze Zeit zu ihr gesvhaut, sie hat mich auch ofters angeschaut.

Was haltet ihr jetzt davon. Glaubt ihr,.sie weiß es? 😅 Finde es trotzdem ganz nice, (denn klein waren ihre Brüsze für das Alter nd🤣🤣)

Danke

Mädchen, Liebe und Beziehung

Traumatisches Ereignis wieder in den Kopf gekommen dank Gespräch. Kann ich das irgendwie verhindern?

Mein Onkel und ich reden sehr oft sehr viel und leider kommen wir oft auch auf sehr negative Themen. Heute war es über Pädophilie. Als es uns dann miserabel und bedrückend dadurch ging, weil wir zu lange darüber gesprochen haben und wie schlimm das sein muss, haben wir gesagt wir sollten aufhören und was anderes reden. Jedoch fing mein Onkel hinterher wieder davon an als ich was anderes zur Ablenkung erzählen wollte. Und dann plötzlich kam ich auf den Gedanken von Leuten die sich Live Hinrichtungen ohne zu Zucken angucken können und dann kam mir wieder mein Trauma in den Kopf was ich vergessen und verdrängt hatte. Sowas wie sexueller Missbrauch von Kindern und Tieren was einfach auf Chatroulette damals drauf war und einmal ein "Troll" hier auf gutefrage.net der sexuelle Fotos von Kindern hier posten musste. Diese Bilder hatten sich damals extrem krass reingebrannt auch wenn ich sowas zum Glück für Jahre nicht mehr gesehen habe. Lange rede, kurzer Sinn, hat mir dieses Thema und dann der Gedanke komplett die Laune versaut, wo ich vorher wirklich extrem gute Laune und Ereignisse hatte. Man kann sowas verhindern indem man über das Thema nicht mehr spricht, ja, aber was soll ich dagegen tun dass mir wieder das vergessene Trauma im Kopf schwirrt und generell wie kann ich sowas vielleicht mal ganz vergessen? (was ich erst dachte was der Fall war)

Internet, Freundschaft, Thema, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Erkrankung, Trauma, negative Gedanken, Tabuthema

Wie weiter?Mag ich meinen Fahrlehrer zu sehr?Was ist das problem?

Hey

Ich bin nun schon seit 8 monaten dran den Führerschein zu machen. Habe im Dezember meine 1. prüfung nicht bestanden. hatte mal einen zweiten prüfungstermin den ich abgesagt habe.

Ich möchte am liebsten meinem Fahrlehrer schreiben, dass ich keine Fahrstunden mehr haben will bis zur prüfung ( ist in 3 wochen). Ich möchte ihn nur noch so wenig wie möglich sehen. Nicht das ihr mich falsch versteht. Ich versteh mich mit meinem Fahrlehrer sehr gut. Und er war auch schon oft für mich da. Aber irgendwie macht er mich auch wütend. ich habe ihm mal versucht zu erklären warum ich so eine blockade habe. Aber irgendwie kommen die worte nie so raus wie ich möchte und die hälfte habe ich ihm dennoch nicht gesagt ( ich bin nach der prüfung in ein ziemliches loch gefallen, nicht mehr geschlafen, nicht gegessen und mich angefangen selbst zu verletzten. Verurteilt mich dafür aber mir ist und war diese prüfung sehr wichtig. Er weiss nur das ich nicht mehr schlafen und essen konnte. Er meinte dann nur du stehst dir selbst ihm weg. Ja warscheinlich macht mich die aussage wütend weil er recht hat aber dennoch zum einen hilft mir diese aussage nicht weiter. und zum zweiten weiss niemand wie schlecht es mir nach der ersten prüfung wirklich ging und ich deshalb solche angst habe vor der zweiten prüfung.

ich habe schon überlegt ihn nächste woche einfach stehen zu lassen und gar nicht hinzugehen ohne mich abzumelden, aber dass bin ich eigentlich nicht und wäre auch nicht fair gegenüber ihm

Ihm schreiben und keinen termin mehr bis zur prüfung machen? Wie schreibe ich dass? ist es wirklich sinnvoll?

Mit ihm reden? Ja natürlich wäre das eine idee. Aber jedes mal wenn ich mir vornehme mit ihm zu reden kann ich es nicht mehr… Ich schäme mich dafür, dass ich mich selbst verletzt habe und ich schäme mich auch dass er mir wichtig ist(versteht mich nicht falsch ich würde es wirklich nicht als verliebt bezeichnen, aver er ist mir als ein guter freund wichtig geworden. Niemand hat mich in den letzten monaten mehr weinen gesehen als er. Und er wusste immer einen rat. Natürlich könnte man sagen es ist sein job. Aber das finde ich nicht. er könnte einfach nach der fahrstunde tschüss sagen aber er merkt meistens immer wenn was ist)

Ich schäme mich dafür dass ich in der ersten prüfung durchgefallen bin. Ich kenne das gefühl nicht. Ich habe bis jetzt alle wichtigen prüfungen auf anhieb bestanden.Ich schäme mich dass ich mich so blöd anstelle.

Natürlich könnte ich die Fahrschule wechseln aber das macht auch keinen sinn wenn ich einen neuen termin habe. Ausserdem möchte ich die Prüfung gerne mit ihm zusammen schaffen ( also wenn ihr versteht was ich meine.)

Ich will ich keine schwäche zeigen. Ich schäme mich zu weinen. Verdrängen und alles runterschlucken ist momentan mein liebstes hobby. Ich weiss ist nicht richtig, aber wenn einem niemand mehr oder noch nie richtig zugehört hat dann fängt man an alles zu verdrängen, den ganzen tag gute miene zum bösen spiel zu machen und zuhause weinen.

Tipps, Schule, Freundschaft, Führerschein, Fahrlehrer, Fahrschule, Liebe und Beziehung, Blockade, Schwäche, Fahrlehrerin

Was tun, wenn Chefin fragwürdige Aussagen macht?

Meine Chefin hat mich schon seit einer ganzen Weile so ein bisschen auf dem Kiker, aber was sie heute zu mir gesagt hat, schlägt dem Fass wirklich den Boden aus.

Ich bin ganz normal wie jede Woche am Morgen zur Arbeit gekommen und das sogar wie immer überpünktlich und ich war mit meiner Chefin allein um alles vorzubereiten für den Tag.

Da rief sie mich zur Seite und wollte sich mit mir unterhalten. Es ging mal wieder darum, dass ich wieder etwas falsch verstanden habe. (Ich muss zugeben, bin manchmal wirklich etwas verpeilt und am träumen) aber was sie mir da an diesem Morgen gesagt hat, hat mich wirklich sehr verletzt.

Für euch zur Info bin zu dem Zeitpunkt nur Bfdler gewesen, also habe einen Bundesfreiwilligendienst abgeleistet.
Ich bin im allgemeinen sehr ruhig und weiß mich oftmals, wenn mich dort einmal jemand dumm angemacht hat, egal ob es meine Chefin war oder andere Kollegen, nicht zu helfen und kann mich nicht wehren. Da ich nicht so ein geringes Selbstwertgefühl hatte und auch nie weiß auf die Schnelle was ich darauf antworten soll. Ist ja auch egal, aber an diesem Morgen nahm mich meine Chefin beiseite und sagte mir, dass sie entsetzt von mir gewesen sei, dass ich mich von bestimmten Kollegen und Eltern schon verabschiedet habe, obwohl ich sie noch sehen würde. Das ist aber so, ich dachte deswegen, dass wir sie nicht mehr sehen würden, weil ein anderes Programm zu dieser Jahreszeit eintreffen würden und dies dann nur noch wäre, aber ich habe das falsch verstanden.

Und meine Chefin meinte dann zu mir, ob ich bei meiner Geburt zu wenig Sauerstoff bekommen habe und deshalb bestimmte Hirnregionen bei mir nicht richtig funktionieren würden und ich deswegen schon mal beim Arzt gewesen wäre, um dies zu untersuchen. Ich muss zugeben, dass ich manchmal schon ein bisschen vergesslich und verpeilt bin aber ich bin mir nicht sicher ob eine Chefin so etwas zu einer 19 Jährigen Bfdlerin sagen kann. Es hat mich sehr verletzt, dies so von meiner Chefin zu hören.

Und davor hat sie, wenn ich was falsch gemacht habe, auch immer schon so komisch reagiert.

Aber ich finde, so etwas sagt man einer 19 doch nicht, oder übertreibe ich da jetzt, weil ich wirklich manchmal etwas vergesslich bin, mich aber anstrenge dies zu ändern, die Chefin das aber nicht sieht.

Was meint ihr dazu?
War das eine offenkundige Beleidigung gegenüber mir oder regiere ich da über?

Arbeit, Freundschaft, Chefin, Liebe und Beziehung

Mein Freund hat mir 7 Stunden lang nicht geschrieben, mit der Begründung, er hatte einen anstrengenden Tag auf der Arbeit, was haltet ihr davon?

Ich persönlich muss sagen, dass ich es irgendwie sehr schade finde. Das letze Mal geschrieben hatte er mir um 12:30 Uhr und hat zwischendurch aber meine Insta Story gesehen, war also auf Insta aktiv, während er mir nicht geschrieben hat. Und hat sich dann eben erst mit einem kurzen Audio gemeldet, in dem er sagt, dads er sich nicht gemeldet hat, weil er einen anstrengenden Tag auf der Arbeit hatte und sich schlafen gelegt hat danach.

Und er würde mir jetzt auf alles antworten (was er aber nicht macht, er ist direkt wieder offline und schreibt wieder nicht) er ist generell jemand, der nicht viel aktiv ist auf dem Handy, soweit ich weiss und wenn ich bei ihm bin, sehe ich auch manchmal das er anderen teilweise Tage lang nicht antwortet. Bin da noch die Ausnahme, dass er mir jeden Tag schreibt.

Dennoch finde ich es ab und zu komisch und es macht mich traurig, wenn ich so merke, dass er schon die Zeit hat mir zu schreiben, aber es nicht tut, denn auf der Arbeit hat er auch Pausen und auch als er zuhause war, hatte er ja die Möglichkeit gehabt zu schreiben, hat er aber nicht.

Wie seht ihr die ganze Sache? Ich würde gerne eure Meinung hören. Ist das komisch, also sollte ich mir vielleicht Sorgen machen? Ich denke halt oft deswegen, dass er nicht so viel Interesse daran hat, mit mir zu schreiben.

Es ist alles in Ordnung du musst dir keine Sorgen machen 89%
Finde ich genauso wie du 11%
Liebe, Freundschaft, Beziehung, Liebe und Beziehung

Ist das wirklich eine gute Freundin?

Hi liebe Community!

Seit fast 3 Jahren habe ich jetzt das erste Mal seit langem eine "echte" beste Freundin. Aber sie...nun...hat ihre eigenen Regeln als beste Freundin. Und das muss ja nichts Schlechtes sein! Es ist halt nur, dass sie es wirklich nicht mag, wenn ich sage, dass ich heute leider nicht neben ihr sitzen kann, weil ich es schon xy versprochen habe oder, wenn ich mit jemand anders rede, während sie daneben steht, dann ist sie immer ziemlich wütend.

Vor ungefähr einem Jahr hat mich ein Bub in der Klasse angefangen zu würgen, weil ich sein Heft von meinem Platz auf seinen gelegt hab (er hatte ADHS) und sie ist daneben gesessen und hat gelacht...Danach hat sie gemeint, dass sie unter Schock war und es so lustig ausgesehen hat, aber richtig entschuldigt hat sie sich nicht...

Versteht mich nicht falsch: Sie hat das Herz am rechten Fleck und ich mag sie sehr, aber sie beleidigt mich immer wieder und alle, die die ich noch mag, weil sie Angst hat, dass das auch Freunde von mir werden könnten und sie nicht mehr die Nummer 1 wäre...Und manchmal macht sie halt auch Dinge, die etwas illoyal schein oder sogar sind...:/

Meine Mutter und mein bester Freund (von dem sie nicht wirklich weiß, dass er mit mir befreundet ist; sie denkt ich stehe auf ihn...:/) haben mir beide geraten, dass ich mir einmal überlegen soll, ob ich wirklich mit ihr befreundet sein möchte, weil sie mich viel mehr "braucht" als ich sie und sie mich manchmal trotzdem wie "Dreck behandelt" (ich zitiere nur).

Stimmt ihr dem zu? Oder sollte ich es lieber ausnutzen, dass ich endlich eine echte Freundin habe? Sind solche Dinge normal?

Danke für alle Antworten und Abstimmungen!

Beende das lieber. 50%
Das ist teils normal und teils nicht. 33%
Andere Antwort. 17%
Ich würde ihre Freundin bleiben. 0%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freundin, Liebe und Beziehung

Angst/Panik vor Arbeitskollegin?

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Seit Juni letzten Jahres gibt es eine Arbeitskollegin mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Sie verströmt so eine richtig negative, feindselige Aura. Ein harmonisches Miteinander mit ihr an der Anmeldung ist nicht möglich. Sie weiß alles besser, kann alles besser, wenn du ihr was sagt, kommt häufig ein giftiger Spruch von ihr, permanent schlechte Laune und wenn du sowieso irgendwas zu ihr sagst, nimmt sie das als persönlichen Angriff auf.

Momentan ist sie auch der Meinung, dass sie gewisse Sachen einfach nicht machen braucht (z.B. Post holen) und versucht sich immer das ihrer Meinung nach "Schönste" herauszupicken". Gnade jedem, der irgendwas gegen sie sagt. Außerdem haben sich auch alle ihrer Arbeitsweise anzupassen, weil sie ja die Grande Dame ist.

Ich war schon immer eher sensibel, schüchtern und nicht durchsetzungsfähig. Wahrscheinlich merkt sie das auch und nutzt das gnadenlos aus. Kommt denke ich daher, dass ich in der Schule früher massiv gemobbt wurde und ein Außenseiter war. Es gibt auch niemanden an den ich mich wenden kann. Unsere Erstkraft interessiert so was nicht und mit der Person direkt reden, würde denke ich alles verschlimmern. (Sehe da keine Kompromissbereitschaft). Bräuchte mal ein paar unparteiische Meinungen :( Mir gehts echt mies deswegen. Hatte Urlaub und der erste Arbeitstag natürlich wieder mit ihr und mir grausts schon richtig davor.

Arbeit, Mobbing, Freundschaft, Angst, Psychologie, Liebe und Beziehung, Panik, Arbeitskollegen

Habe ich HOCD?

Halloo,

ich bin 15 & vorab will ich einmal erklären, was HOCD überhaupt ist damit hier niemand verwirrt ist :D

Also meines Wissens ist das eine Art der Zwangsstörung/Zwangsgedanken & bedeutet Homosexual Obsessive Compulsive Disorder.

Sprich die Angst davor, homosexuell/nicht heterosexuell zu sein & konstantes Kontrollieren, wie man sich in bestimmten Situationen fühlt.

Und zwar muss ich dazu aber sagen, dass ich mich damit schon ne ganze Weile herumschlage. Seit 4 Monaten ca. und das ist alle paar Wochen mal schlimmer, mal ist’s fast weg.

Das ist so schlimm. Sobald ich mich über eine Nachricht von einer Freundin von mir freue und deswegen lächle, habe ich sofort Angst, dass das bedeutet, dass ich auf Mädchen stehe. Ist gerade eben passiert. 10Sek später war ich sofort auf Google unterwegs und hab alles mögliche dazu gegoogelt.

Auch wenn ich Mädchen hübsch finde und deshalb halt etwas länger anschaue, denke ich mir danach „Ist das normal?“ „Macht das jedes Mädchen so?“

Bei mir ist es aber so, dass ich, wenn ich z.B ungewollte Gedanken habe, ein Mädchen zu küssen, mich diese Gedanken nicht anekeln oder sowas. Aber sie machen mich jetzt auch nicht an. Ich denk mir immer so „Nee“ oder „Wieso denkst du an sowas?“ aber wirklich abschrecken tut mich das nicht…

Ich habe so Angst dass ich mir einfach nur einrede, dass das HOCD ist.

Ich hab auch andere Symptome einer Zwangsstörung (Buchstaben immer neu schreiben, Hypochondrie, hänge tagelang an einem total irrelevanten Thema), aber ich kann einfach nicht aufhören mit den ganzen Sachen.

Und ich traue mich nicht, meine Mama zu fragen, ob wir zum Psychologen gehen können, weil es an einem Tag schlimm ist, am anderen nicht.

Ich komme einfach nicht von meinen Gedanken weg und ich hab so eine schlimme Sucht entwickelt, ALLES zu googeln was mir in den Kopf kommt. Ich kann wirklich nicht damit aufhören, das ist schrecklich. Wenn ich‘s nicht google dann hab ich durchgehend so eine „Panik“ in mir, weil ich diese eine Sache dann unbedingt wissen muss und unbedingt eine Antwort brauche.

Was ich noch dazu sagen muss: Ich bin in der Schule eigentlich sehr gut in Englisch und ich habe jeden Tag Angst, dass ich deswegen lesbisch bin, weil auf Tiktok etc immer alle sagen, dass die meisten, die Englisch LK wählen, zu LGBTQ gehören. Total dumm eigentlich, aber ich mache mir da so viele Sorgen drum…

Kennt sich jemand damit aus?

Sexualität, Psychologie, Hypochondrie, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken, Zwangsstörung, HOCD

Wieso sind manche Leute so abgehoben?

Halloo,

mich hab mal eine Frage. Also ich bin 15 & gehe momentan in die EF & wir haben erst seit diesem Jahr Kurse und keine Klassen mehr, wodurch ich die Leute aus meiner Stufe viel mehr kennengelernt habe.

Und wie mans kennt gibt es immer die „coolen“ aus der Stufe, mit was weiß ich wie vielen Freunden und Instagram Followern & den schönsten Instabildern :)

Aber in meiner Stufe ist das irgendwie echt krass. So viele von diesen Leuten würden nicht mal einen Gedanken daran verschwenden, mit jemandem, der nicht zu deren Gruppe gehört, zu reden. So nach dem Motto „du gehörst nicht dazu, mit dir rede ich nicht“. Und sowas macht mich so sauer.

Ich hab eine Freundin aus dieser großen Gruppe & sie ist sooo nett und ist zu jedem total lieb und lernt auch gerne neue Leute kennen. Aber so manche, mit denen ich auch früher gut war, die reden einfach nicht mehr mit mir. Schauen einfach über mich hinweg und das war’s.

Ich versteh nicht warum sich alle für sowas besseres halten nur weil sie viele Follower haben und hübsch sind?? Find das total nervig, bin letztendlich auch froh, mit manchen von ihnen nichts zutun zu haben, aber ich verstehe deren Denkweise einfach nicht.

Einzelne sind natürlich immer nett und ich will das auch nicht verallgemeinern, aber bei so manchen frag ich mich echt was bei denen los ist. Die sind alle 15-18, wie kann man sich in dem Alter bitte so krass auf ein Podest stellen und auf alle anderen hinabschauen? Total nervig, kennt jemand solche Leute?

Schule, Freundschaft, Geld, Freunde, Psychologie, Eingebildet, Liebe und Beziehung, abgehobenheit, follower instagram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung