Licht – die neusten Beiträge

Lichtschaltergehäuse das zurück springt?

Hallo,

leider kenne ich mich mit Technik und Elektronik nicht aus, ich suche allerdings nur ein Schaltergehäuse und beschreibe euch mal mein Problem. für die Wohnung wird ein Lichtschaltergehäuse benötigt. Bis dato war es so, dass auf den Schalter gedrückt wurde - das Licht geht an -, der Schalter ist in die ursprüngliche Position zurück gesprungen und das Licht blieb so lange an, bis man den Schalter erneut betätigt hat. Aktuell finde ich bloß die "normalen" Schalter, also die, die ihre Position wechseln und je nachdem, ob sie auf "on" oder "off" sind, sag ich mal, ist das Licht auch an oder aus. Das finde ich jedoch persönlich relativ unangenehm. Einen entsprechenden Schalter, bzw. ein entspechendes Gehäuse suche ich nun. Das Licht ist bereits angeschlossen und kann per grauen Schalter ein, bzw. wieder ausgeschaltet werden (hinten gucken allerdings noch die Kabel raus, das ganze zieht natürlich nicht schön aus). Aktuell ist es auch so, dass sie sich wie die "normalen" Schalter verhalten, also zwei Positionen haben. Der Elektriker meinte jedoch, mit dem entsprechenden Schaltergehäuse (also das weiße Ding, was man am Ende sieht) wäre es möglich dieses zurück springen zu erreichen. Leider weiß ich nun nicht genau, wonach ich suchen muss, da ich wie gesagt ein absoluter Laie bin.

Hoffe sehr ihr könnt mir mit den Begrifflichkeiten und meinem Problem helfen.

Beste Grüße und vielen Dank!

springen, Strom, Licht, Gehäuse, Schalter, Schaltung, aus, Ein

Spezieller IC gesucht und RGB-Led Farbe ändern?

Guten Abend.

Ich wollte mir aus einigen gesammelten Monster-Energy-(Getränke)-Dosen eine kleine "Lichtshow" basteln. Ich dachte mir das ich die Dosen aneinander stelle und die benötigen Kabeln dann an eigens hierfür gebohrte Löcher von Dose zu Dose führe. Ansteuern möchte ich die LED's gerne per IC, oder ähnlichem, in dem ich ein Programm schreiben kann um die LED's anzusteuern. Ich möchte gerne das dieser IC dafür sorgt, das sich die Farben der LED's in gleitendem Übergang durch das Farbspektrum "durchwühlen". Wenn möglich wäre es auch ziemlich cool, wenn zuerst die erste LED beispielsweise langsam in Blau übergeht, und dann erst kurz danach die zweite, dann die dritte, etc. Das sozusagen eine "Welle" entsteht. Eine andere Überlegung von mir wäre es gewesen, das man die LED's beispielsweise per Klinkenstecker oder ähnlichem an eine Musikquelle stecken kann, sodass man dann sowohl die Musik hört, als auch sieht wie die LED's ihre Farben "passend" zur Musik verändern.

Wäre das machbar und wenn ja, wie? Ich hab zwar einige Kenntnisse in der Elektrotechnik, aber mit RGB-LED's und der Programmierung und Nutzung von IC's hab ich mich noch nicht so viel auseinandergesetzt, daher wäre es sehr nett wenn jemand mir das erklären könnte, bzw. mir ein gutes Tutorial empfehlen könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe, LG Bluedragon1

Computer, Technik, Lampe, Elektronik, Licht, Elektrotechnik, Mikrocontroller, IC, LED

Wie schalte ich das Licht für die Eingangstreppen mit einem Dauerlicht Schalter und mehreren Bewegungsmeldern korrekt?

Hallo,

ich möchte gerne unsere Eingangstreppe mit Lichtern schalten. Diese sollen wie folgt geschaltet werden:

  1. Durch einen Schalter im Innenbereich (Flur), d.h. "Dauerhaft Strom an" (Idee: Besuch wird erwartet und man kann sie mit Licht willkommen heißen)
  2. Durch mehrere Bewegungsmelder, da unsere Treppe / Einfahrt sehr lange ist und nicht von einem Bewegungsmelder erfasst werden könnte

Ich habe folgende Leitungen vorgesehen:

  • Ein 3-adriges Kabel vom Sicherungskasten bis zum Schalter im Flur
  • Ein 5-adriges Erdkabel vom Schalter im Flur durch die Außenwand hinaus und entlang der Treppe / Auffahrt
  • Zwei 3-adrige Kabel vom Schalter im Flur zu den beiden Außenlampen an der Tür (das sind die ersten zwei Lampen, weitere kommen dann entlang der Treppe / Auffahrt)

Ich habe folgende Schaltung geplant (siehe Bild "Schaltplan Treppenlicht").

Meine Fragen:

  1. Ist alles korrekt aufgeschaltet?
  2. Habt ihr Verbesserungsvorschläge? Worauf sollte ich noch achten?
  3. L2 bleibt in dieser Schaltung bislang unbenutzt. Wäre es denkbar zwei Bereiche zu steuern (unten / oben), z.B. durch einen Doppelschalter im Flur, der L1 und L2 aufschaltet und je ein Bewegungsmelder für L1 und L2?

Hinweise:

  • Die Grundinstallation (Sicherungskasten bis zum Schalter im Flur, sowie die beiden Leuchten an der Haustür) wurden von unserem Elektromeister vorgenommen. Für draußen hat er das 5-adrige Kabel vorverlegt, das wir nun weiter verarbeiten und anschließen möchten
  • Ich kenne mich mit den Grundlagen für Stromarbeiten aus (Informatiker, mit Grundlagenstudium Elektrotechnik), allerdings habe ich keine Erfahrungen mit Schaltungen, daher möchte ich mich gerne rückversichern.

Vielen Dank für Eure Hinweise und Ideen.

Gruß bechte

Bild zum Beitrag
Elektronik, Licht, Elektrotechnik

Seltsames Objekt am Nachthimmel?

Hallo, ich weiß dass so ein Thema immer sehr kontrovers ist und ich bin auch nicht wirklich ein Anhänger von irgendwelchen Verschwörungen mit UFO's undso, aber dennoch erblicke ich des öfteren Nachts ein Flugobjekt, welches ich nicht identifizieren kann. Ich habe mich dann letze Nacht mal auf die Lauer gelegt, weil es meist von 23- 0 Uhr zu sehen ist, auch gerade weil es aufgrund der Dunkelheit zusehen ist. Bei meiner Beobachtung ist mir aufgefallen, dass es so um halb 12, wenn ich aus dem Fenster schaue, von links nach rechts fliegt. Kurz vor 12 war es dann wieder da, und flog von rechts nach links, wobei die Geschwindigkeit zu variieren scheint, da es über eine gewisse Strecke schnell hinwegflog. Naher verlor ich aufgrund der Bäume den Sichtkontakt. Natürlich habe ich versucht Bilder und Videos zu machen, was anfangs, bei der ersten Sichtung nicht so klappte wegen der Fokussierung. Das war sehr frustrierend, weil man eben keine Beweise hatte. So aber schaffte ich es beim zweiten Anlauf dann doch, Bilder und sogar ein Video zu machen. Festhalten werde ich, dass es sich nicht um einen Satelliten handeln kann, weil dieses "Ding" viel zu groß dafür ist und es sich denke ich auch nicht um ein Helikopter oder Flugzeug handeln kann, da diese doch solche Blinklichter in Rot und Blau aufweisen müssten. Auch die Routen die das "Ding" hinterlegt sind nicht zu verstehen. Ich hab aufjedenfall Zeugen, die meine Beobachtungen bestätigen. Da ich weiß, dass es sowas wie UFO's nicht gibt, (höchstwahrscheinlich nicht gibt), bin ich mir dessen sicher, dass das was anderes ist. Vielleicht hat jemand von euch eine Idee zu dem Flugobjekt, also was es sein könnte? Ich habe einmal 2 Bilder reingestellt und von diesen Bildern die Farbwerte umgekehrt. Man sieht (keine Fakes) und eben in Lila oder so die Bäume und Blätter^^ Auf dem Video wirkt es zumal so, als ob die Lichter funkeln. Besser gings nicht mit der Kamera...

Bild zum Beitrag
Flugzeug, Licht, Himmel, Nacht, seltsam

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht