Licht – die neusten Beiträge

Warum fliegen Motten in die oberen Etagen im Haus?

mag sein das die Frage etwas weird ist aber ich brauche tips um endlich diese Biester los zu werden, das ist nicht mehr normal, selbst das KLEINSTE schlitz wird gefunden von den Viechern. Soll ich jetzt auch noch ne Luftschleuse einbauen vor mein Tür wie in der ISS oder was?

Story: Neu Umgezogen mit Eltern 3 Stockwerkige Bude, und habe mir dummerweise die ganz obere Etage für mich beschlagnahmt, und jetzt habe ich den Salat....

Nachts wenn man im Zimmer chillt und Licht an hat ist drinnen ein Botanik Garten ohne Pflanzen... aber eine ganze Armada von Insekten aller Art die es auf der Welt so gibt. Hat mich angekotzt worauf ich dann vor mein Fenster ein Fliegengitter montiert habe. Dachte ich werde die los aber Bullshit... Zwar gemindert aber trotzdem kamen als Viecher rein die größer waren als die Löcher des Fliegengitters was mich wunderte. Zufällig habe ich aber mal betrachtet wie so eine Motte rein gekommen ist, und zwar gehen die auf das Fliegengitter und suchen sich ein Weg - die müssen ja rein kommen koste es was es wolle das Licht ist ja so geil... - dann sehe ich wie so einer um den RAHMEN klettert und durch den 1mm SCHLITZ zwischen Fliegengitterrahmen und Fensterrahmen versucht sich durch zu quetschen und schafft es auch noch. (Toll jetzt haben die Biester auch noch Gehirne oder was...) Da habe ich dann auf größere Kaliber gegriffen und den kompletten Rahmen zu silikoniert, Danach kamen durch das Fenster nur noch die kleinen Fliegen durch, aber stört mich weniger als die großen Geräte.

Da meine Eltern (1. Etage) auch den Balkon ganz aufreißen und schön Flutlicht anmachen locken die unten die Viecher an und diese IGNORIEREN ihre Lichter und fliegen bis vor mein Tür und in der SEKUNDE wo ich Tür auf mache um strullern zu gehen oder kA was (die Tür geht wirklich nur für 2 Sekunden auf ich schließe dann sofort wieder) die gehen SOFORT rein -.- Ich dreh noch durch... Wohnzimmer von meiner Eltern Insekten frei trotz kein Fliegengitter und mega Licht .... warum bleiben sie nicht da drin und fliegen bis vor mein Tür wo es dunkel ist und warten darauf das meine Tür auf geht damit die rein flitzen können und sich vor meiner Lampe eine abfappen ?????? Ich check das nicht was so geil an der Lampe ist, zudem sehen die es doch nicht mal wenn die alle von unten rein fliegen, ich bin 2 Stockwerke oben wie geht das? Die Tür kann ich schlecht abdichten weil ich da raus und rein muss, mir fällt echt nichts mehr ein was ich machen kann....

weil das immer so abläuft: wenn ich sehe das da eine Motte rein geflogen ist, gehe ich kurz den Staubsauger holen und bis ich oben angekommen bin um den weg zu saugen ist der nicht mehr da weil der sich irgendwo versteckt und ich kann nicht in Ruhe chillen solange ich weis da ist einer irgendwo und wartet darauf bis ich ihn vergesse um dann mir auf die nerven zu gehen. Ich hab eine Phobie gegen Insekten die größer sind als 1cm. Ich weis die können mir nix machen aber trotzdem xD

Insekten, Licht, Falle, Motten, Phobie

Kommt die Nikon D5500 schlecht mit wenig Licht aus?

Hi, eigentlich steht die Frage schon oben. Habe allerdings auch eine kleine Geschichte dazu.

Ich habe einige Bilder mit der Kamera gemacht, aber noch nicht richtig intensiv da ich die Zeit dazu noch nicht wirklich gefunden habe (Ich habe die Kamera seit Anfang des Jahres). Auf dem Bildschirm (ja, danach sollte ich nicht gehen) sehen die Bilder meist verschwommen oder unscharf aus auf den ersten Blick dies bestätigt sich um so mehr wenn man etwas hereinzoomt. Es wirkt so als hätte man verwackelt (kann ja auch gut sein, aber bei einer sehr kurzen Verschlusszeit sollte sowas ja kaum Auswirkung haben wenn man nicht gerade umfällt). Bin dem ganzen heute mal auf den Grund gegangen und bin zu dem Entschluss gekommen, dass der Stabilisator in meinem Objektiv kaputt ist, da man überhaupt keinen Unterschied merkt (z.B. beim filmen) ob man ihn an oder aus hat. Habe es dann heute zur Reparatur geschickt. Aber auch wenn er defekt sein sollte ist er ja ein schönes "Gadget" aber nicht zwangsläufig nötig. Wenn ich jetzt am PC die Bilder anschaue sind die die auf der Kamera unscharf waren größtenteils ganz normal und nicht "verwackelt". Ein paar jedoch immer noch, meistens die, die bei etwas weniger Licht aufgenommen wurden (ohne Blitz). Wie ich finde ist dies aber immer noch genug Licht, da es fürs Auge noch relativ hell ist. Daher die Frage ob die Kamera damit einfach nicht gut zurecht kommt und es nicht so ihre stärke ist, oder ob ich grundlegend irgendwas übersehe oder eventuell falsch eingestellt habe.

Kamera: Nikon D5500 (wie gesagt) Objektiv: Sigma 18-300 DC Makro OS HSM

Danke für eure Antworten. Liebe Grüße, Jona

Kamera, Fotografie, Technik, Licht, Objektiv, Nikon, sigma, Stabilisator

Meistgelesene Beiträge zum Thema Licht