Fahrrad Licht Wechseln leicht?
Hallo
Ich möchte bei meinem Gudereit Rad das Licht vorne wechseln bzw ein anderes drann machen.
Bilder unten ( von meinem Rad ).
Momentan habe ich ein AXA Echo mit 15 Lux.
Möchte aber mehr.
Bzw andere Scheinwerfer.
A): Worauf muss ich achten damit das Funktioniert
B): ist es schwer das zu wechseln? Oder muss ich nur die Muttern lösen und neues Licht drann. Oder brauche ich ne andere Halterung?


2 Antworten
ne zweite wird schwierig, weil der dynamo ja nur eine begrenzte leistung liefert. das wechseln der leuchte ist eigendlich recht einfach. du müsstest nur mal verraten, ob du einen nabendynamo hast, oder einen seitenläufer. ist es ein nabendynamo, dann wird die leuchte einen schalter haben. in dem fall brauchst du auch weider eine mit schalter.
die hat in der regel 3 anschlüsse... die masse, den anschluss zum dynamo und die ausgangsleitung zum rücklicht.
lg, Anna
Die Halter brauchst du in der Regel nicht neu ! Beim Scheinwerfer auf die Anschlüsse achten ! Mfg.
Moin
Also da ich ja mein altes Licht gegen ein neueres austauschen möchte, muss ich nur die Mutter lösen, dann die 2 Kabel am Licht rausstecken Z d das neue Licht fest machen und die 2 Kabel wieder ins neue Licht hinten reinstecken. Korrekt?
Okay. Danke dir. Ich versuche es morgen.
Könnte ich dich irgendwie kontaktieren falls ich ne frage morgen noch habe?
Also das Kabel was dadurch geht ist nur fürs Rücklicht? Sprich ich muss es rausziehen und dann?
Oder muss ich einfach nur die muttern lockern u d das Licht von meinem Freund einfach fest machen?
Okay, aber von der Lampe geht ein Kabel durch die Rad Stange unten. Muss i h das dort Neu einfädeln?
Das Kabel aus der Stange ist fürs Rücklicht und muß mit angeschlossen werden .
5 Anschlüsse haben die heute, Anna, üblicherweise. Plus und Masse zum Dynamo, Plus und Masse zum Rücklicht und dann, und das sorgt regelmäßig für Verwirrung, nochmal Masse über den Haltebügel. Da seine Lampe aber an der Gabelbrücke der Federgabel angeschraubt wird, kann es sein, dass diese Masseleitung nicht oder nicht gut funktioniert. Ein Grund, weshalb man heute das Fahrradlicht ausschließlich zweiadrig verkabelt.
(Plus und Masse - so nennt man die Wechselstrompole am Rad nun mal. Ich weiß, dass das technisch nicht ganz korrekt ist.)
https://static.bike-components.de/cache/p/dm1/3/8/busch-mueller-Lumotec-IQ-Cyo-Premium-Senso-Plus-LED-Frontlicht-mit-StVZO-Zulassung-schwarz-universal-38114-110451-1387211509.jpeg
Keine Steckanschlüsse mehr, das kürzere Kabel geht nach hinten, das lange direkt an den Nabendynamo, doch das kann je nach Lampe unterschiedlich sein.
Und, da der Fragesteller aufrüsten will, hier das derzeitig Will-Haben-Modell von B&M:
http://www.bumm.de/produkte/dynamo-scheinwerfer/lumotec-iq-x.html