LGBTQ Flagge – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: LGBTQ in Russland als "extremistisch" eingestuft - wie sollte international darauf reagiert werden?

Russland schränkt die Rechte von queeren Menschen ein weiteres Mal drastisch ein: Der obere Gerichtshof hat die LGBTQ-Bewegung am gestrigen Tag als extremistisch eingestuft. Wie genau sich dieses Urteil letztendlich in der Praxis niederschlagen wird, ist derzeit noch unklar....

Ein unklarer Urteilsspruch

Nach dem Urteil des obersten Gerichtshofs, in welcher die LGBTQ-Community als "extremistisch" eingestuft worden ist, müssen schwule, lesbische und queere Menschen mit einer erneuten Einschränkung ihrer Rechte rechnen. Besonders kritisch: Die Richter verpassten es, eine klare Definition von Personen, Organisationen und Institutionen vorzulegen, die der LGBTQ-Community zugeschrieben werden können.

Demzufolge sind die konkreten Auswirkungen der Regelung derzeit unklar. Queere Aktivisten allerdings befürchten, dass diese auslegungsfähige Regelung der russischen Justiz künftig dahingehend dienen könnte, Vertreter der Bewegung in der Zukunft öffentlich mundtot zu machen. Die Entscheidung tritt laut dem obersten Gerichtshof in Russland ab sofort in Kraft.

Menschenrechtler üben massive Kritik an Russland

Spätestens seit Beginn des russischen Überfalls auf die Ukraine gehen die Behörden in Russland verstärkt gegen queere Menschen vor: Die staatlichen Repressionen reichen hierbei von Demonstrations- und Versammlungsverboten bis hin zur systematischen Verfolgung, Inhaftierung und öffentlichen Diskreditierung von Schwulen und Lesbischen. Dabei inszeniert sich Russland stets als moralische Instanz, die in der LGBTQ-Bewegung eine kindheitsgefährdende, (sexual-)moralisch verkommene Gruppe sieht, die alles Verwerfliche des Westens par excellence verkörpere.

Aus einem Russlandbericht, der dem UN-Menschenrechtsrat im September vorgelegt worden ist, wird deutlich, dass sich die Situation der Zivilbevölkerung in Russland bereits seit zwei Jahrzehnten in einer Abwärtsspirale befindet. Inzwischen jedoch könne nicht mehr von einer "Einschränkung der Zivilgesellschaft" gesprochen werden; eine Zivilgesellschaft findet, da es keine unabhängigen Medien und zivilgesellschaftlichen Organisationen mehr gibt, faktisch nicht mehr statt.

Unsere Fragen an Euch: Wie bewertet Ihr das Vorgehen Russlands gegen queere Menschen und wie sollten russische LGBTQ-Aktivisten auf diese Entscheidung reagieren? Welche Reaktion wünscht Ihr Euch von der internationalen Staatengemeinschaft? Inwieweit könnten internationale LGBTQ-Organisationen und Staaten ggf. Druck von außen ausüben? Inwiefern lässt sich das Urteil mit den Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit und den Menschenrechten in Einklang bringen?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.zeit.de/politik/ausland/2023-11/russland-lgbt-queer-aktivismus-verbot-gefaengnis

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-verbot-lgbtq-bewegung-extremismus-100.html

https://www.tagesschau.de/ausland/europa/russland-menschenrechte-100.html

Europa, Krieg, Deutschland, Gericht, Diskriminierung, Europäische Union, Homosexualität, Justiz, Konflikt, Menschenrechte, Putin, Russland, Sanktion, Ukraine, Urteil, Verfolgung, Zivilgesellschaft, Homophobie, LGBT+, Rechtsstaatlichkeit, united nations, Demonstrationsrecht, LGBTQ Flagge, queerfeindlichkeit, Meinung des Tages

Wieder Freunde finden?

Hi!

ich versuche mich so kurz wie möglich zu fassen, erbitte jedoch, dass ihr alles lest, Danke!

Kurz nach den Sommerferien wurde eine falsche Information über mich verbreitet. Hier wurde gesagt, dass ich schwul sei (über meine Sexualität, bin ich mir nicht im Klaren). Mit einer komplett Homophoben Klasse ist dies natürlich nicht so gut. Es hat sich alles geklärt, jedoch haben sich viele meiner Freunde von mir abgewandt. Nur mein bester Freund Ist jetzt immer noch ein richtig guter Freund von mir. Jedoch zeichnet sich hier auch ab, dass er weniger mit mir machen möchte. Jetzt verstehe ich mich zwar mit allen wieder gut, jedoch habe ich relativ wenig Freunde.

Früher war ich eigentlich eigentlich sehr beliebt und hatte viele Freunde. Jetzt leider nicht mehr.
dies macht mich extrem traurig und ich möchte einfach nur wieder gute Freunde haben, mit denen man zockt, am Wochenende was unternimmt und feiern geht!

Ich bin momentan 16 Jahre alt und dies macht mich einfach nur fertig. Ich weiß dahingehend nicht mehr weiter und verliere die Motivation. Auch am Leben

Daher möchte ich wieder neue Freunde finden. Aber das stellt sich als sehr schwierig heraus, denn in der Schule hab ich so keine Chance mehr. Wie kann ich nun neue Freunde finden?
Eine Sportart mache ich schon, jedoch mit vielen aus meiner Stufe und mit den anderen verstehe ich mich auch gut jedoch nicht Mega bombastisch gut.

Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen :)

Bild zum Beitrag
Männer, Mobbing, Schule, Angst, Party, Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Psyche, schüchtern, Streit, Treffen, LGBT+, LGBTQ Flagge

Bin ich homophob, wenn...?

ich meine Kinder versuche, heterosexuell aufzuziehen und sie enterbe, wenn sie homosexuell sind?

Erklärung: nach meiner Erziehung bin ich dazu verpflichtet, mein Familiengeschlecht weiterzuführen, indem ich Kinder bekomme. Ich selbst bin, was sexuelle Orientierung angeht, nicht komplett hetero, sondern habe auch eine Vorliebe für andere Menschen als cis-Frauen. Dennoch könnte ich nie mit meinem Gewissen vereinbaren, einen biologischen Mann zu heiraten, weil ich so keine Kinder bekommen könnte. Ich möchte aber Kinder, die von meinem Blut sind. Genauso möchte ich auch Enkelkinder, die vom Blut meines Vaters und von meinem Blut und dem meiner Kinder sind. Deshalb würde ich versuchen, meine Kinder heterosexuell zu erziehen, gar nicht mit der Absicht, sie homophob zu erziehen, sondern immer mit dem selbigen Ziel im Hintergrund, ebenfalls eine Familie zu gründen. Selbst bei meiner Tochter würde ich das wollen, obwohl sie trotz lesbischer Beziehung Spermien von einer Bank haben könnte.

Im Falle dessen jedoch, dass sich ein Kind entscheidet, diese Linie zu unterbrechen, würde ich mich auch dazu bereit erklären, mein Erbe an sie aufzugeben und meinen anderen Kindern oder einer Stiftung zu schenken.

Das alles, obwohl ich selbst nichts gegen Homosexuelle habe, jedoch sind mir die Familienwerte und der von der Evolution mitgegebene Fortpflanzungsinstinkt sehr wichtig, welche ich weitertragen will bis zu meinen Enkeln.

Bin ich deshalb homophob?

Ja 88%
Nein 12%
Liebe, Kinder, Erziehung, Psychologie, Homosexualität, Heterosexualität, LGBT+, LGBT Flagge, LGBTQ Flagge

Sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe?

Anlässlich des internationalen Frauentages möchte ich auf ein Problem aufmerksam machen, dass sich wie ein roter Faden durch die Menschheits,- Kriegsgeschichte zieht. Nämlich sexualisierte Gewalt. Häufig wird diese als Kriegswaffe eingesetzt um den Gegner, als auch dessen Zivilbevölkerung zu demoralisieren.

Da der Krieg in der Ukraine gerade hochaktuell ist, anbei ein paar Zahlen. Bis July 22 konnte die UN 43 Vergewaltigungen in der Ukraine nachweisen. Zwei davon gingen auf Ukrainische Soldaten zurück, die hier wohl den Krieg für ihre perfiden Gelüste missbraucht haben. Russland wurden bis dahin 41 Sexualverbrechen nachgewiesen. Die Dunkelziffer ist hier sicher deutlich höher.

UN-Generalsekretär António Guterres listet in seinem  Bericht vom April 2022 insgesamt 49 staatliche und nicht-staatliche Akteure, die gegenwärtig sexualisierte Kriegsgewalt ausüben.
Zu den Tätern zählen Angehörige von Militär, Polizei und bewaffnete Gruppen, aber auch Zivilpersonen. Die Opfer sind zu 97% weiblich. Aber auch queere Menschen, nicht-binäre und trans Personen sowie Jungen und Männer sind der Gewalt ausgesetzt. Aufgrund mangelnder Dokumentation existieren leider keine genauen Zahlen über das gesamte Ausmaß der Gewalt.

https://www.boell.de/de/2022/11/23/mehr-als-eine-kriegswaffe-sexualisierte-gewalt-kriegen-und-bewaffneten-konflikten

Zur Ukraine gibt es seitens der UN diese zwei Berichte. Der erste geht bis July 22. Der zweite ist der Folgebericht, den ich jedoch nicht gelesen habe. Deshalb beziehen sich meine Zahlen auf dem ersten Bericht.

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-09-23/ReportUkraine-1Feb-31Jul2022-en.pdf

https://www.ohchr.org/sites/default/files/documents/countries/ua/2022-12-02/HRMMU_Update_2022-12-02_EN.pdf

Ich glaube was die Ukraine betrifft, setzt Russland es zum Demoralisieren ein. Ukrainer sehe ich als Einzelfälle an. - Was die schwere der einzelnen Tat jedoch weder rechtfertigt noch irgendwie besser macht.

Was denkt ihr? Wird sexualisierte Gewalt als Kriegswaffe eingesetzt oder handelt es sich um Einzelfälle? Wie hoch wird die Dunkelziffer sein? Sollten die Medien das Thema nicht stärker aufgreifen um auf dieses Problem aufmerksam zu machen? Was könnte die UN machen, damit solche Verbrechen in Kriegen nicht mehr an der Tagesordnung sind?

Bild zum Beitrag
Liebe, China, Europa, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Presse, Sexualität, Gewalt, Psychologie, Frieden, Afghanistan, Irak, Iran, Jemen, Libyen, Medien, Menschenrechte, Militär, Nigeria, Russland, Saudi Arabien, Syrien, Transgender, Transsexualität, Ukraine, Vereinte Nationen, Völkerrecht, Irak-Krieg, Katar, LGBT+, Pazifismus, Pressefreiheit, Somalia, Boko Haram, Syrien-Konflikt, LGBTQ Flagge, Russisch-Ukrainischer Konflikt, Ukrainekrieg 2022

Zu Frauen hingezogen fühlen, jedoch Männer nur optisch attraktiv finden?

Hallo liebe Community,

ich bin weiblich und bin momentan ständig in Frauen verliebt. Ich hatte schon eine Beziehung jeweils mit meinem Geschlecht so wie sich mit dem anderen. Ich möchte jetzt erstmal keine Beziehung mit einem Mann eingehen, könnte mir aber später mal vielleicht eine Beziehung auch mit dem andere Geschlecht vorstellen. Mich interessieren Frauen zurzeit mehr.
Ich würde eher eine attraktive Frau küssen wollen als einen attraktiven Mann (wenn er sehr attraktiv ist dann auch, aber sonst nicht) hoffentlich versteht man das haha

Beispielsweise nehmen wir jetzt mal an ich wäre mit einer Frau zusammen. Ich würde sie natürlich extrem attraktiv finden denke ich so hahaha. Gerne würde ich auch mal Körperliche Nähe zu ihr verspüren, was ich zu Männern im Moment nicht so wirklich empfinde.
Im Grunde will ich darauf hinaus gehen..

Ich finde Männer nur optisch Attraktiv, wenn dann oft nur Celebrities. Ich habe schonmal Schmetterlinge im Bauch verspürst gegenüber Männern, jedoch jetzt nicht mehr wirklich.
Sexuell kann ich mir mit einem Mann nichts vorstellen, bin mir aber unsicher.
Mit einer Frau kann ich mir Sexuell auch nichts vorstellen. Komisch ist das ich mich aber sexuell zu ihr hingezogen fühle aber Sex ist komisch für mich. Ich möchte aber nicht asexuell sein. Sehr kompliziert.

Was sagt ihr aus der Perspektive des Lesens? Findet ihr ich bin hetero-, bi; oder homosexuell? Ich vermute eher homo jedoch optisch auch attraktiv hingezogen zum anderen Geschlecht.
Ich finde sogar den Körper vom Mann nicht so krass attraktiv nur manchmal ist jemand hübsch lol

Ich bin sehr verwirrt welche Sexualität ich habe und würde sie gerne auch irgendwann herausfinden wollen haha

Männer, Mädchen, schwul, Frauen, Sex, Sexualität, asexuell, Attraktivität, Bisexualität, Jungs, Lesben, Lesbensex, lesbisch, LGBT+, pansexuell, WLW, Bisexuelle Frauen, LGBT Flagge, LGBTQ Flagge, queer

Meistgelesene Beiträge zum Thema LGBTQ Flagge