Wie würdet ihr als Eltern reagieren?
Wie würdet Ihr reagieren wenn euer Kind merkt das es sich unwohl im geborenen Körper fühlt ,im falschen Körper geboren wurde (Transgender)
Bin selber Trans und würde gerne eure Meinung dazu wissen, meine Mutter hat sehr gut auf mein Outing reagiert wie sieht das bei euch aus?
10 Antworten
Ich würde es voll und ganz unterstützen, jedoch schonend und mit viel Geduld mit dem Kind zusammen zu gucken ob es 100% so ist wie man sich fühlt oder es vielleicht nur eine Phase ist.
Ich unterstelle niemanden das es nur eine Phase ist, jedoch möchte ich es erst zu 100% mit meinem Kind zusammen herausfinden mit meiner vollen Unterstützung, bevor man danach nämlich noch mehr Probleme hat.
In der Zwischenzeit kann mein Kind alles machen was es für richtig hält, nur keine Geschlechtsumwandlung oder andere Lebens beeinträchtigen Sachen.
Hast du selbst Erfahrung mit sowas? Es ist nähmlich die richtige Einstellung
Nein keine Erfahrung oder sonstiges. Es ist nur das was ich machen würde
Guten Tag
Ich würde erstmal mit meinen Kind klären, ob es sich wirklich im falschen Körper fühlt.
Manchmal ist es auch nur eine Phase. Es kann auch seelisch bedingt sein. Das soll nicht heißen, dass es sich um eine Störung handelt. Ich denke nur, dass es Menschen gibt, die denken, dass sie sich im falschen Körper fühlen es aber dann doch nicht mehr tun.
Erst wenn sich mein Kind wirklich sicher ist nach längere Zeit würde ich es unterstützen, da es eine große Entscheidung ist, die man bereuen könnte, wenn sie zu schnell getroffen wird. Gerade Kinder sind ja auch noch in der Entwicklungsphase das darf man nicht vergessen.
Es ist ja auch ein starker Eingriff, den man nicht mehr rückgängig machen kann, der nicht nur Vorteile mit sich bringt.
Ich will nur, dass mein Kind sich wirklich sicher ist, worauf es sich einlässt.
Mein Kind nehmen wie es ist und schauen, dass es alles Wissen mit seinen Vor- und Nachteilen zur Hand bekommt, um schauen zu können was es für sich braucht.
Wenn es vorhat sich anzugleichen zudem spätestens dann einen guten Therapeuten aufsuchen um eben diese Transidentität noch weiter zu prüfen und mit mehr Informationen zu verbinden.
Mir ist wichtig, dass mein Kind alle Konsequenzen kennt und sich die Zeit lässt gut darüber nachzudenken.
Wenn dann am Ende rauskommt mein Kind ist wirklich transident, OK, es ist non binär oder noch simpler einfach maskuliner oder femininer, OK und war es nur eine Phase, ebenso OK.
Es soll glücklich werden, egal wie das am Ende aussieht. Es ist das Leben meines Kindes, nicht das meine. Für mich ist es nicht von Belang ob ich mein Kind Tina oder Tom nenne.
Ist schwer sich da reinzuversetzen. Ich würde sicherlich versuchen positiv und bestärkend zu reagieren, hoffe das ich das auch hinbekäme.
Sehr schön, dass es bei dir gut war, freut mich!
Erstmal würde ich mich freuen, dass mein Kind offenbar so viel Vertrauen zu mir hat, dass es mir das erzählt.
Dann würde ich mich mit ihm/ihr hinsetzen, ausführlich darüber reden und eventuelle Fragen/ Bedenken klären.
Ansonsten so gut es geht unterstützen und eben akzeptieren.
wow du wirst sicher ein/e gute/r Vater/Mutter !!! <3