Leistungskurs – die neusten Beiträge

Lehrerin im Leistungskurs ständig krank-was sollen wir machen?

Hi zusammen,

ich besuche die Q1/11 Klasse eines Gymnasiums in NRW (noch G8). Jetzt letzte Woche hat bei uns die Schule wieder begonnen und ich habe mich natürlich ein bisschen auf meine neuen Leistungskurse gefreut. Habe Mathe und Physik gewählt.
Jedoch kam direkt die Enttäuschung, da unsere Mathe-Lehrerin krank ist. Ist ja eigentlich nichts schlimmes und kann ja mal vorkommen. Jetzt steht jedoch fest, dass sie noch mindestens einen ganzen Monat fehlt.
Ich persönlich kenne diese Lehrerin nicht, da der Leistungskurs an der Nachbarschule unterrichtet wird, jedoch haben andere Schüler in unserem Leistungskurs gesagt, dass die immer so einen Monat fehlt, dann 2 Wochen da ist und dann wieder fehlt. Wir bekommen zwar von ihr Aufgaben, jedoch wird kein Vertretungsunterricht organisiert und die Klausur steht schon am 07.09 an. Das ist halt scheiße und viele aus meinem Kurs, darunter auch ich, haben dann natürlich Angst, nicht richtig auf unser Abitur vorbereitet zu werden. Die Schulleitung der anderen Schule kümmert sich um so was gar nicht und wir wollten demnächst auch mal zu unserer Schulleitung gehen. Wahrscheinlich wird die aber auch nichts machen können.
Hättet ihr noch Ideen, was wir machen können, oder an wen wir uns wenden könne, denn eins steht fest, so wollen wir das nicht weiter machen! Könnte man rechtlich vielleicht auch was machen?
Vielen Dank schon mal für die Antworten :)

Lernen, krank, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Noten, Recht, Anwalt, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis, Leistungskurs, Verklagen Anwalt Gericht

Abitur: Mündliche Prüfung Biologie?

Moin!

Ich habe bald eine mündliche Prüfung in bio, da ich schriftlich 3 Punkte geschrieben habe und meine Lehrerin meinte das ich 8 pkt mündlich schaffen muss um es auszugleichen.

(Da ich Autistin bin, habe ich immer probleme die aufgaben stellungen zu verstehen/ manchmal interpretiere da Auch anders, deshalb meine 3 Punkte)

Meine Lehrerin hat Mir auch ein Paar tips gegeben was vor kommt.

Ökologie:

-Interspezifische Konkurrenz und Koexistent

- Räuber-Beute-Beziehung => Lokta Volterra Regel

Evolution:

- Evolution und Verhalten

Ich wollte eigentlich fragen was für erfahren ihr so gemacht habt bei der mündlichen Prüfungen?

Seit dem ich meine schriftlichen Bio Abi note weiß, lerne ich stunden lang für Bio und für viele andere Mündliche Prüfungen.

Gibt es welche von euch die auch beim schriftliches Abitur unter 5 pkt hatten aber eine gute mündliche Note in Bio Abi geschrieben haben?

Wenn ja, könntet ihr mir Tipps geben, die sehr hilfreich sein für mich sein könnten?

Weil, die themen die meine Lehrerin mir gesagt hat sind vom prinzip einfach zu verstehen, aber ich kann nie so gut einschätzen wie umfangreich ich dafür lernen muss.

Ich würde mich über eure tipps freuen.

LG

Lernen, Schule, Verhalten, Prüfung, Bio, Noten, Biologie, Abitur, Abschlussprüfung, Evolution, Gymnasium, Klausur, mündliche Prüfung, Nachprüfung, Oberstufe, Zeugnis, Konkurrenz, Konkurrenzkampf, Abiturprüfung, Leistungskurs, mündliches abitur

Abitur 10 Notenpunkte weniger?

Ich habe gerade bemerkt, dass ich auf den beiden Zeugnissen von der 12. Klasse laut meiner Rechnung insgesamt 10 Notenpunkte weniger bekommen habe als es von den Noten her sein müssten.

Bspw. habe ich in einem Fach 9 und 14 Punkte schriftlich gehabt, der Lehrer sagt mir mündlich beide Quartale 10, das sind laut meiner Rechnung 10, wenn nicht 11 Punkte auf dem Zeugnis. Ich hatte aber nur 9 bekommen.

Eine andere Lehrerin sagte, ich stehe mündlich auf einer "guten 3". In allen Tests und Referaten hatte ich 11-14 Punkte und ich bekomme trotzdem eine 3+, wobei ich eigentlich dachte, dass meine schriftlichen Abgaben was an meiner mündlichen Note verbessern würden.

Solche Fälle erlebe ich andauernd und habe immer die Faust in der Tasche gemacht und mir gesagt "Ach, kein Bock mich jetzt mit den Lehrern um einen oder zwei Punkte zu streiten"

Es ist auch nur meine Rechnung mit den 10 "verschenkten" Punkten. Man weiß ja leider nie genau was die Lehrsr einem letztendlich mündlich geben.

Was ich mich gerade frage ist aber: In wie weit werden sich diese 10 verschenkten Punkte auf meinen Abischnitt auswirken?

Sagen wir mal in der 13 passiert dasselbe und am Ende habe ich mein Abi mit 15 Punkten weniger als ich eigentlich hätte.

Wie groß wäre dieser Unterschied dann in Noten ausgedrückt? Von 2,2 auf 2,3? Oder eher von 2,2 auf 2,5?

Bild zum Beitrag
Lernen, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Notendurchschnitt, Oberstufe, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs