Abi Tipps?
Hallo,
mich schreibe 2024 mein Abitur. Heute war mein erster Schultag in der 13. klasse und die ganzen Infos haben mir eigentlich jetzt schon Angst gemacht. Unsere erste Vorprüfung werden wir schon am 20.09.2023 haben.
ich wollte fragen, falls hier jemand in naher Vergangenheit sein Abitur bestanden hat, wie ihr vorgegangen seit, was für Tipps habt ihr für mich, auf was muss ich achten, wie sehen die Vorprüfungen aus, was sollte ich wissen usw.
wäre wirklich extrem dankbar, wenn mir jemand ein bisschen was erzählen könnte!
danke!!!
2 Antworten
Die Stark Hefte sind ziemlich gut, hängt aber vom Fach ab. Achte drauf das richtige für dein Bundesland zu kaufen, gibt für verschiedene Bundesländer für das gleiche Fach welche.
Fang früh genug an mit dem Lernen und verwend die Pomodoro Technik. Die Dauer der Lerneinheiten kannst du selber festlegen, 60 Minuten lernen, 30 Minuten Pause habe ich gemacht. Damit hält man 8 Stunden reine Lernzeit durch in der intensiven Lernphase. Geh in den Pausen raus oder lenk dich anderweitig auf eine Art und Weise ab die dich nicht stresst. Wenn man aufs handy schaut wird es deutlich anstrengender.
Fang an indem du dir alle Themen aufschreibst die relevant sind, eventuell gibt es dafür auch eine Übersicht von der Schule oder von der Landesregierung (also praktisch die Curricula). Und versuch bis zur wichtigen Lernphase herauszufinden mit welcher Lernmethode du am effektivsten lernst. Viele machen Lernzettel, manche kommen mit großen Diagrammen auf dem iPad besser klar wo man alles verknüpft und manche lernen auditiv am besten
Und mach dir nicht zu viele Gedanken, ich hatte in der Schule immer Prüfungsangst aber war vor den Abiturprüfungen dann total entspannt. Solange man gut vorbereitet ist geht das wirklich gut.
Mahlzeit
Wollte damals Abitur machen, weil mein Ziel immer ein Jurastudium war.
Den Tipp den ich dir geben kann, ist tatsächlich nur: lernen, lernen, lernen.
Nutze jede freie Zeit zum lernen, aber behalte auch immer im Hinterkopf, dass du auch ohne Abitur, studieren kannst (zu mindestens einige Dinge)
Aber lass durch diesen Gedanken nichts schleifen.
Du schaffst das!!!