Leistungskurs – die neusten Beiträge

Ist ein Schulwechsel in diesem Fall eine gute Idee?

Heyy :),

Ich w16 gehe momentan in die zehnte Klasse in einem allgemeinbildenden Gymnasium. Ich habe den Plan, in 3 Jahren mein Abitur zu machen. Nach der zehnten Klasse kann man sich ja entscheiden, ob man auf dem allgemeinbildenden Gymnasium bleiben möchte oder doch in ein berufliches Gymnasium wechseln möchte. Ich bin momentan sehr unentschlossen. Einerseits wäre es ganz praktisch, in meiner jetzigen Schule zu bleiben, da ich weiß, welche LKs ich wählen möchte und da ich Freunde in meiner Schule habe. Aber andererseits habe ich Angst, dass die LKs nicht existieren könnten, weil zu wenige teilnehmen würden. Und meine andere Idee ist es, auf das sozialwissenschaftliche Gymnasium (SG) zu wechseln, da ich später Sonderpädagogik studieren möchte. Dafür wäre das SG eine gute Vorbereitung, da es ja die Fächer Pädagogik und Psychologie gibt. Zudem komme ich in ein neues Umfeld, was glaub ich auch keine schlechte Sache ist, da ich meinen Horizont erweitern möchte. Mein Problem bei dieser Option ist, dass ich Angst habe, dass mir Pädagogik und Psychologie zu schwer ist, da das sehr lernintensiv ist. Ich befürchte, dass das Abitur mir dort zu anspruchsvoll sein wird.

Hat mir jemand Tipps oder hat jemand Erfahrungen? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?

Danke schonmal im Vorraus :)

Ins sozialwissenschaftliche Gymnasium wechseln 67%
Im allgemeinbildenden Gymnasium bleiben 33%
Schule, Bildung, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Gymnasium, Oberstufe, Schulwechsel, berufliches Gymnasium, Leistungskurs

Eher Geographie Lk oder Informatik Lk?

Sooo schwieriges Problem. Ich stehe kurz vor der Entscheidung für meine Abi Kurswahl. Ich stehe dabei zwischen dem Leistungskurs in Informatik und dem Leistungskurs in Geographie. Ich habe da schon Pro und Contras:

LK in Informatik wäre mit meinen Freunden und einem guten Lehrer, ist an meiner Schule, hat natürlich gute Themen und ich mag die theoretische Informatik. Ich bin gerade gut in dem Fach und nur knapp an der 1 vorbei, da es bei uns das Kombi Fach IMP ist. Jedoch habe ich Angst dass meine Noten im Abi schlechter werden aufgrund von den steigenden Anforderungen und der Komplexität in den Aufgaben (und Programmieren kapiere ich kaum). Dazu würde ich dann im mündlichen Abi den Basiskurs Geographie wählen jedoch sind die Themen da definitiv langweiliger als im LK.

LK Geographie wäre leichter, da man hier hauptsächlich Interpretiert und etwas auswendig lernt. Für mich ist dies auch kein Problem und ich stehe locker auf der 1. Jedoch wäre der LK an einer anderen Schule (was eigentlich kein Problem ist, da ich ein Auto besitze) aber die Klassengemeinschaft und vor allem der Lehrer ist uneinschätzbar. Zudem müsste ich dort alle leute neu kennenlernen, da niemanden den ich kenne den LK wählt, das ist machbar aber ich bin nicht so der Fan von Fremden Personen. Der Basiskurs in Informatik wäre ebenfalls an einer anderen Schule und hat deshalb die selben Problemchen trotz der gleichbleibenden Themen. Dafür finde ich aber die Themen im Leistungskurs in Geographie interessanter.

Für die Zukunft sind beide Themen wichtig, zum einen wegen Berufchancen im Computerbereich und zum anderen, da die Nachhaltigkeit von Zukünftigen Technologien immer wichtiger wird.

Beide Fächer zu wählen geht nicht, da ich Chemie sicher wähle und später auch etwas im Chemischen Bereich studieren möchte.

Viele sagen dass ich in meinen Erklärungen zu Geographie tendiere jedoch strebt noch irgendetwas in mir gegen die eindeutige Wahl zu Geo...

Ich kenn mich einfach nicht Entscheiden...

Danke für Antworten und eigene Einschätzungen dazu

Studium, Schule, Bildung, Noten, Abitur, Entscheidung, Gymnasium, Oberstufe, Entscheidungen treffen, Leistungskurs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leistungskurs