Lehrer – die neusten Beiträge

Physik oder Biologie LK?

Hallo, ich würde gerne eure Ratschläge über mein Problem in der Schule hören. Ich gehe gerade in die 11. Klasse und habe die Leistungskurse Biologie, Mathe und Englisch. Obwohl ich bei Englisch ziemlich zufrieden bin, habe ich bei Mathe und Bio viele Probleme.

Bei Mathe haben wir einen Lehrer, der uns die Themen sehr anders als die anderen Lehrer schnell erzählt und nicht versteht, dass wir das Thema nicht verstanden haben. Daher müssen wir zu Hause vieles nachholen.

Bei Biologie habe ich das Problem, dass unser Bio-Lehrer uns viele Fragen stellt, jedoch nicht wirklich viel erzählt, sodass wir auch viel zu Hause lernen müssen und nicht mal ganz wissen, was in der Klassenarbeit drankommen könnte. Zudem fühle ich mich in dem Kurs schlecht, weil meine Freunde, mit denen ich letztes Jahr über alle Fächer diskutiert und gemeinsam gelernt habe, bei Physik LK sind.

Wenn ich zu Physik LK wechseln würde, würde ich auch einen anderen Mathe Lehrer bekommen, dessen Unterrichtsstil ich schon kenne und mir viel besser passt. Ich habe zu Hause keine Motivation, weil ich mich in meinem Bio Kurs nicht gut fühle und das Gefühl habe, dass mir dieser LK nicht anspricht. Jedoch ist Physik nicht mein bestes Fach und ich müsste mir viel Mühe geben, um die Themen zu verstehen und alles in den Herbstferien nachzuholen.

Was würdet ihr mir raten? Sollte ich vielleicht zu Physik LK wechseln oder wäre Physik eine Entscheidung, die man später bereuen könnte?

Lernen, Studium, Schule, Mathematik, Bio, Chemie, Noten, Biologie, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Physik, Ratschlag, Leistungskurs

Was machen Lehrer wenn sie während dem Korrigieren merken dass man spickte?

also ich habe Freitag (in der letzten Stunde vor den Ferien) eine Mathearbeit geschrieben.Eigentlich war sie simpel und ich konnte das meiste einigermaßen.Während der Arebit habe ich aber irgendwie vergessen wie alles ging ,wir hatten weniger Zeit als gewohnt und konnte mich aus Panik dann nichtmehr konzentrieren und habe sehr viel nicht geschafft bzw falsch (es ist wahrscheinlich eine 5 oder schlechter).

Ich war so verzweifelt dass ich die letzte Aufgabe bei meiner Sitznachbarin abgeschrieben habe. Im Nachhinein habe ich gemerkt dass wir unterschiedliche Arbeiten haben wo die Lösungen anders sind.(ich weiß es war dumm von mir aber ich war in dem Moment hilflos und kurz vorm heulen und ja, ich bereue es).

Meine Angst ist nun, dass meine Lehrerin es beim Korrigieren bemerkt(was höchstwahrscheinlich so sein wird) und mich dann vor der Klasse anmeckert oder generell mich ausschimpft oder sonst was. Mir reicht es wenn sie einfach unter die Arbeit schreibt dass sie mir Punkte für’s Spicken abzieht es ist sowieso schon eine 5 oder schlechter also ist es mir nun auch egal wenn es eine 6 wird. Ich will nur nicht dass meine Mitschüler davon mitbekommen was mir Dummes passiert ist.

Vielleicht könnt ihr mir von ähnlichen Erfahrungen sagen wie es ungefähr war bzw was eure Lehrer gemacht haben. Ich freue mich über Antworten LG

Lernen, Angst, Noten, Schüler, Psychologie, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Lehrerin, Panik, Spicken

Was kann man dagegen machen?

Also wegen unserer Klasse mussten wir letztes Jahr halt alle( also die gesamte Klasse) unser Handy abgeben. Wir hatten entweder so einen Art Kalender für die Handys oder Handyboxen. Dadurch sind halt auch ein paar Handys beschädigt worden. Auch meins. Ich habe sowohl vorne im Display als auch auf der Rückseite überall Kratzer und Risse drinnen. Wir haben dies auch mehreren Lehrern gesagt, aber die meinten nur man kann nichts machen und wir mussten trotzdem unsere Handys abgeben.

Das Ding ist jetzt, wir sind jetzt in einer neuen Klasse und jetzt hat die Schulleitung beschlossen, dass man sein Handy wieder abgeben muss und zwar diesmal alle Schüler. Also die gesamte Schule. Ich hab aber wirklich absolut keine Lust, dass mein Handy noch mehr kaputt geht. Und möchte es deswegen eigentlich auch nicht abgeben. Ich kann aber halt mein Handy auch nicht zuhause lassen, weil es halt immer unterschiedlich ist , ob ich laufen muss oder ob ich mit der Straßenbahn noch irgendwo hin fahren soll. Außerdem ist mein Ticket für die Straßenbahn auf meinem Handy online. Ich habe also nicht die Möglichkeit mein Handy zuhause zu lassen. Ich spiele auch nicht während dem Unterricht mit meinem Handy oder so, sondern es ist die ganze Zeit über in meinem Rucksack, außer der Lehrer sagt, dass wir es rausholen sollen.

Ich weiß halt nicht, ob ich irgendwas dagegen machen kann. Es sollen dieses Jahr zwar nur so Kalender kommen, aber ich will es halt wegen den ganzen Schäden vom letzten Jahr nicht schon wieder abgeben.

Wir waren zum Beispiel auch mal außerhalb der Schule mit einem Lehrer und die Handys mussten im Klassenzimmer bleiben und es war nicht abgesperrt. Jeder hätte die Handys klauen können, aber das war unserem Lehrer komplett egal. Dies ist auch einer der Gründe, warum ich es nicht abgeben will. Wenn aber rauskommt, dass ich mein Handy dabei hatte und nicht abgeben habe, bekomme ich einen Verweis.

Zur Info: mein Handy hat auch eine Cover und das eine ist auch komplett kaputt

Kann ich irgendwas dagegen machen?

Apple, Handy, Smartphone, Schule, Samsung, Deutschland, Unterricht, Gesetz, Schüler, Abitur, Ärger, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Medien, Schaden, Schulalltag, Teenagerprobleme, Verweis, Handyverbot, Schule und Ausbildung

Warum reden alle so schlecht über die heutige Jugend?

Hallöchen,

die Frage richtet sich an alle.

Die heutige Jugend wird ja von vielen sehr schlecht geredet.

Ich selber bin glaube ich auch teil der heutigen Jugend, ich bin 23. Ich habe eine Fachhochschulreife und eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Notfallsanitäterin. Also mir kann man nicht vorwerfen das ich faul bin und was weiß ich was.

Man wirft ja der heutigen Jugend alles mögliche vor, z.B. das sie alle Abi machen und nicht wissen was sie machen sollen, das sie alle Influencer werden wollen, das sie zu nichts zu gebrauchen sind, das sie unfreundlich und respektlos sind usw.

Ich habe als Notfallsanitäterin schon selber an mehreren Schulen 9. Klassen besucht um ihnen den Beruf im Rettungsdienst näher zu bringen und den Rettungswagen vorstellen usw. Es gibt ja viele Vorurteile, doch konnte ich die noch nie an den Schulen wo ich war bestätigen. Die Schülerinnen und Schüler waren alle interessiert und die meisten hatten einen Plan was sie machen wollen nach der Schule. Außerdem waren alle freundlich und respektvoll.

Kann es sein, das viele Erwachsene den asozialen Teil der Jugend sehen und automatisch alle beschuldigen so zu sein? Oder finden die älteren Generationen einfach nur die Kleidung, den Style, die Musik und die neueren Hobbys von vielen schlecht?

Woher kommt dieses Denken und wie denkt ihr darüber?

Ich würde mich sehr über Antworten freuen!

Musik, Leben, Arbeit, Beruf, Männer, Kinder, Studium, Schule, Zukunft, Mädchen, Pädagogik, Deutschland, Ausbildung, Berufswahl, Politik, Frauen, Alltag, Kultur, Jugendliche, Stadt, Soziale Netzwerke, Psychologie, Alltagsleben, Arbeitswelt, Berufsschule, Dorf, Entwicklung, Gesellschaft, Großstadt, Jugend, Jungs, Lehrer, Meinung, Rentner, Soziales, Ausbildung und Studium, Umfrage, Gesellschaft und Soziales

Schule schaltet Wlan aus?

Hallo Liebe Community,

auf unserer Schule (Gymnasium) wurde vor einem Jahr das Internet ausgeschaltet, weil jemand Netflix über das Schulnetz geschaut hat. (Regeln wurden uns nicht gegeben die wir beachten sollen wenn wir das Internet benutzen.) Wegen der Person müssen alle zurzeit leiden. Ich weiß auch, dass das ein komplettes Blödsinn ist aber es ist halt so. Einige Lehrer finden das genau so aber die können leider nichts ändern. Das Internet wird nur wenn es gebraucht wird dann auch eingeschaltet, aber nicht immer.

Jetzt wollen wir dafür kämpfen. Da es eine Menge Schüler gibt die Tablets benutzen und dadurch stark benachteiligt werden. Ich selber bin einer davon. Und es ärgert mich immer wenn ich die ganze Blätter abfotografieren muss. Das verbraucht Zeit und Nerven. Die meiste Zeit bin ich dann über die eigene Mobile Daten verbunden um so schnell wie möglich drauf zu greifen. Wir benutzen Moodle. Meiner Meinung nach wird hier die Lehrmittelfreiheit nicht beachtet. Das zu einem.

Was anderes tolles ist, dass Lehrer Zugriff auf unseren Verbrauch haben. D.h. die können sehen wo und wie viel Datenvolumen wir verbrauchen. Dafür lese ich mir nochmal die Datenschutzerklärung die wir anfang des Jahres unterschrieben haben und wenn da darüber nichts steht,dass sie die Erlaubnis haben die anzusehen oder sogar speichern, wäre das auch ein guter Argument.

Wir haben noch mehrere schwächere Argumente die wir bei der folgenden Konferenz nutzen werden.

Und wenn wir es da nicht schaffen. Versuchen wir Unterschriften von allen Schüler zu sammeln.

Ich bräuchte von euch dringend Hilfe und Ideen was wir noch machen können um das wieder hinzukriegen. Es kann nicht sein, dass wir in 2023 kein freies Internet an der Schule haben.

Lernen, WLAN, Schule, Bildung, Unterricht, Datenschutzrecht, Schüler, Gleichberechtigung, Gymnasium, Konflikt, Lehrer, Lehrerin, Datenschutzgesetz

Schule übertreibt mit Regeln!?

Hey😊 An meiner Schule gibt es neue Regeln für den Sportunterricht. Laut Schulleitung ist das Problem, dass viele Schüler*innen nicht beim Sport mitmachen, weil sie keine Lust haben. Bisher kann man halt einfach sagen, dass man sich verletzt hat oder Sportsachen vergessen hat und dann muss man nicht mitmachen.

Die neue Regel ist jetzt: Wenn man verletzt ist, braucht man ein ärztliches Attest. Hat man seine Sportsachen vergessen, muss man in normaler Kleidung und barfuß mitmachen. Ich finde die Regeln irgendwie total übertrieben. Man kann ja nicht für jede kleine Verletzung immer zum Arzt rennen. Mit meiner normalen Kleidung am Sportunterricht teilzunehmen und danach verschwitzt im Unterricht zu sitzen finde ich auch nicht gerade cool.

Was meint ihr dazu? Gibt/Gab es sowas an eurer Schule auch? Findet ihr das okay oder würde es euch auch stören? Es kann ja immer mal passieren, dass man seine Sportsachen vergisst oder etwas weh tut, deshalb bin ich nicht so ein Fan von den Regeln😬

Ich freue mich auf eure Meinungen☺️

Regeln sind gut so! 82%
Regeln sind übertrieben 18%
Sport, Kleidung, Schuhe, Schule, Angst, Mädchen, Teenager, Noten, Unterricht, regeln, Recht, Eltern, Schüler, Arzt, Entschuldigung, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Regel, Schulsport, Sport und Fitness, Sportkleidung, Sportunterricht, Sportverletzung, Zeugnis, Attestpflicht, Schulordnung, Schule und Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer