Leben – die neusten Beiträge

Ist man als Homosexueller allein ohne Beziehung?

Je älter ich werde, desto mehr habe ich das Gefühl - man ist als Schwuler vollkommen außen vor, wenn man keinen festen Freund hat (in welcher Form immer).

Man ist einfach ein Fremder - und die anderen (Heterosexuellen) sind einem fremd und die Beziehungen zu ihnen sind wie Dosen mit nichts drin, außer ein bisschen Nettigkeit hin und wieder. Fremd eben - man hat sich nichts zu sagen (ggf. Berufliches mal ausgenommen).

Und die Umzüge auf den Straßen...dieses Glitzern und Wehen und sich Verkleiden, hauptsächlich als schrill karikierte Frauenklisches...oder sie kommen als grell geschminkte Nonnen daher...und man glaubt, das wäre der größte Segen für einen Schwulen, der Inbegriff der Freiheit, das miterleben zu dürfen. Ich finde das eigentlich Sch.....e.

Damit ist doch keine einziger Hetero dafür zu gewinnen, Schwule besser anzunehmen - und auch nicht jeder Schw. fühlt sich dabei wie ein Fisch im Wasser (aber die Heteros meinen das und lächeln tolerant dazu).

Schwulsein ist schon ein politische Sache, dass man uns nicht mehr einsperrt (ist noch nicht so lange her...) - aber dann ist es eben eine persönliche Lebensaufgabe, damit irgendwie für sich selbst auf einen grünen Zweig zu kommen - Benachteiligungen, Ausgrenzungen, Respektlosigkeiten, etc. gibt es im tagtäglichen, selbst familiären Leben nach wie vor, bin ich der Meinung.

Wie wie sehen das andere?

Leben, Gesellschaft, Homosexualität

Schule abbrechen und raus in die Welt?

Hi, ich bin in einer für mich unverständlichen Situation. Ich habe mit diesem Jahr als Klassenbester im Gymnasium die 10 Klasse glänzend bestanden und plane die 11 Klasse zu überspringen, sodass ich in 2 Jahren das Abi ablegen kann. Ich spreche 4 Sprachen. Ein Gewinner?

In den Augen aller Mitmenschen ein Vorbild, alle spekulieren was wohl aus mir wird und erwarten natürlich eine steile Karriere... Ich fühle mich dessen nicht gewachsen und sehe für mich keine Perspektiven im Leben. Ich finde den Gedanken zu studieren und ein Leben bei der Arbeit zu verbringen, bei der man Tag ein, Tag aus das gleiche macht, einfach abstoßend. Ich träume vielmehr davon, die Welt zu erkunden und komplett unabhängig zu sein.

Die Schule finde ich einfach belastend. Es ist unglaublich langweilig und monoton. Meine Eltern verstehen mich nicht, für sie hat Leben immer nur Arbeit und Geldverdienen bedeutet.

Deswegen spiele ich mit dem Gedanken dieses Leben in Deutschland einfach loszulassen und vielleicht ein Jahr zu meinen Verwandten im Fernen Osten, wo eigentlich die ganze Familie lebt, in ein Dorf zu ziehen, um mich selbst zu finden und zu entscheiden, was ich wirklich will.

Findet ihr es sinnvoll die Schule bei der 10 Klasse, also der mittleren Reife, zu belassen? Welche Möglichkeiten habe ich wieder einzusteigen, falls ich es mir doch anders überlege? Was wäre generell euer Ratschlag in dieser Situation?

Leben, Beruf, Schule, Angst, Ausland, Bildung, Auslandsjahr, Sinn des Lebens

Einladung Mitarbeiterfest?

Hallo

ich bin 16 Jahre alt und fange dieses Jahr meine Ausbildung an. Nun habe ich eine Einladung für ein Mitarbeiterfest bekommen, welches direkt 3 Tage nach Ausbildungsbeginn stattfindet.

Nun ja ich weiß nicht ob ich zusagen oder ablehnen soll.

Auf der einen Seite sind da locker 1000 Erwachsene (große Firme) und ich kenn da niemand. Ich bin da so ziemlich verloren und dazu kommt auch noch das ich sehr schüchtern bin und solche Situationen für mich der Horror sind.

Auf der anderen Seite hat mein Ausbilder geschrieben in der Email das er sich freuen würde, wenn ich komme bzw. das wird er jedem Mitarbeiter geschrieben haben.

Außerdem weiß ich nicht wie ich da hinkommen soll zu der Location.
PS: ich bin 16 und hab kein Führerschein, Eltern können auch nicht fahren und Bus fährt nicht um die Uhrzeiten dahin.

was würdet ihr in meiner Stelle machen?

Zusagen oder absagen?

ist das unhöflich, wenn ich absage? Ich hab ja eigentlich ja keinen triftigen Grund nicht hinzugehen. Also für mich schon, aber für die anderen ist das ja nicht verständlich.

Wenn ich absagen soll, wie kann man das nett formulieren, ohne dass das jetzt unhöflich klingt. Könntet ihr eventuell einen Beispieltext schreiben?

Danke

und bitte versetzt euch in meine Lage und seiht ehrlich

Bitte mehr Meinungen!

Leben, Arbeit, Beruf, Bewerbung, Job, Angst, E-Mail, Lebensmittel, Menschen, Deutschland, Ausbildung, Alltag, Angststörung, Ausbildungsvertrag, Azubi, Bewerbungsgespräch, fest, firmenfeier, Jobcenter, Lebenslauf, lebensumstände, Life, Mitarbeiter, Praktikum, Schüchternheit, Universität, Unternehmen, Veranstaltung, Vorstellungsgespräch, Absage, Lifebook

Meistgelesene Beiträge zum Thema Leben