Krieg – die neusten Beiträge

Warum möchte Selensky nicht verhandeln, es heisst immer von den Politikern mit Russland kann man nicht verhandeln aber versucht haben sie es nicht, warum?

Warum schwere Waffen für einen sinnlosen, aussichtslosen Krieg, den die Ukraine sowieso nicht gewinnen kann? Jeder der anderes glaubt hat nichts verstanden.

Problem ist, wenn Putin alles in schutt und Asche schiessen lässt, kann sich die Zivilbevölkerung nicht mehr zurückziehen. Sie werden immer mehr ins landesinnere gedrängt. D.h. die ukrainische Soldaten beschiessen auch auf ihre eigenen Häuser, da nicht jeder Schuss/Rakete einen russischen Panzer trifft.

Deshalb die Frage: Warum verhandelt Selensky nicht endlich, es ist ein aussichtsloser Kampf? Und warum liefert Deutschland Waffen für einen aussichtslosen Kampf? Warum sagt Deutschland nicht, dass ihr alleine zurecht kommen müsst, dann würde die Ukraine einsehen, dass es aussichtslos ist und verhandeln. Ich würde den Donbass schnellstens abgeben damit Ruhe ist, der leigt sowieso in Schutt und Asche dann können die Russen das selbst aufbauen.

Es sind deutsche Steuergelder diese ganzen Waffen, die bezahlt die Ukraine bestimmt nicht. Und den Aufbau wird Russland auch nicht bezahlen. Da helfen auch die paar Yachten nicht die man beschlagnahmt hat. Übrigens ist das auch nicht rechtmäßig solche Dinge zu beschlagnahmen. Dann müsste man die Frage stellen, warum wurden die Yachten nicht früher beschlagnahmt. Die haben mit dem Krieg nichts zu tun. Das sind Öloligarchen und sind durch Öl zu Reichtum gekommen und Deutschland tut hier nichts.

Beispiel: Am 1. Juni war der Diesel bei 1,859€. Gestern habe ich an der gleichen Tankstelle getankt 1,969 €. Obwohl zum 1. Juni die Priese beim Diesel um 16.9 Cent gesenkt wurden, haben die Mineralölkonzerne am 1. Jumi wieder um 11 Cent erhöht und das Geld fliesst alles in die Taschen der Oligarchen. Da muss man sich aber zeitnah wehren und zwar jetzt. Hier wurde im Prinzip die staatliche Steuersenkung ausgenutzt und die Preise sofort wieder in Richtung 2 Euro erhöht. Wie blöd ist unser Staat und warum schreitet er nicht ein. Später zu kommen und Yachten einbehalten ist juristisch gesehen sogar illegal. Der staat müsste gleich kommen.

Geld, Krieg, Politik, Recht, Russland, verhandeln, Oligarchen, Wirtschaft und Finanzen, Selenskyj, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Krieg in Europa nicht für möglich gehalten?

Ich höre und lese immer wieder von Leuten, bei Kriegen dächten sie an Afrika und den nahen und mittleren Osten, aber sie hätten einen Krieg in Europa nicht für möglich gehalten. Ich wundere mich ehrlich gesagt ein Bisschen darüber.

Also, damit keine Missverständnisse entstehen: Mich hat der russische Angriffskrieg auf die Ukraine auch sehr erschreckt und ich finde es furchtbar, was da passiert. Ich bin auch enorm dankbar für alle Menschen, die seit Jahrzehnten versucht haben und weiter versuchen, die Kriegsgefahr in Europa zu verringern, die für Frieden arbeiten, bei der UNO, in der Diplomatie, in der Politik, durch das Pflegen von Dialogen und Austauschprogrammen.

Ich habe auch immer gehofft, dass das in Europa so bald nicht wieder vorkommt. Aber für unmöglich gehalten habe ich es nun ganz und gar nicht. Die Annahme der Unmöglichkeit wäre ja fast ein bisschen überheblich gegen anderen Weltregionen, nach dem Motto: Unter Europäern einigen wir uns ohne bewaffnete Konflikte, in anderen Weltregionen packen die das nicht.

So lange ist es ja auch in Europa nicht her, in den 1990ern war ein brutaler Krieg auf dem Balkan und in Irland ist es auch nicht so lange her.

Die lange Abwesenheit von Kriegen bei uns ist doch eher ein Grund zu außerordentlicher Dankbarkeit als zu der Annahme, das sei bei uns nicht mehr möglich.

Was denken andere dazu?

Europa, Krieg, Politik, Frieden, Friedenssicherung, Konflikt, Konfliktbewältigung, Russland, Ukraine

Stimmt es, was der Journalist Tarek Bae HIER sagt (Israel)?

Stecken hier falsche Informationen? Ich konnte nämlich keine finden. Ich brauche das für eine Arbeit (Es geht nicht um Tarek Bae selber, ich weiß, dass viele ihn nicht mögen. Es geht nur um den Inhalt).

Es geht um den gestrigen israelischen Flaggenmarsch.

Auf Twitter schrieb er:

Im illegal besetzten Jerusalem marschierten heute zehntausende radikale Zionisten auf, attackierten Palästinenser und riefen "Tod den Arabern". Israelische Besatzungstruppen schützten die Extremisten. Sie halfen ihnen, die Al-Aqsa-Moschee zu stürmen.
Wo ist der Aufschrei?
"Tod den Arabern"
"Shireen ist tot"
"Mohammed ist tot"
"mögen eure Dörfer brennen" oder
"Araber sind H*rensöhne" sind nur einige der Parolen der Zionisten an diesem Tag. Wird dieser Vernichtungswahn bestraft? Nein. Israelische Truppen stehen schützend daneben und unterstützen.
Wir haben uns ungerechtfertigt an solche Nachrichten gewöhnt. Dabei ist das ein internationaler Skandal. Die israelische Besatzung lässt Siedler-Terrorismus ungehindert geschehen. Die drittheiligste Stätte einer Religionsgruppe wird erneut gestürmt.
Sanktionen? Fehlanzeige.
Israels Regierung stellt sich schützend vor Extremisten. Diese Ausschreitungen im Rahmen des israelischen "Flaggenmarsches" sind keine Überraschung. Die Regierung hat diesen Marsch genehmigt. Es ist ein Ausdruck der systematischen Unterdrückung und des Rassismus. Benennt es.
Es ist nicht eine vieler Eskalationen. Es ist eine von Jahr zu Jahr zunehmende Eskalation seitens israel. Regierung. All diese Attacken fanden auf laut UN und Völkerrecht illegal besetztem Boden Palästinas statt. Es nimmt zu. Alle können es sehen. Das Netz ist voll mit Videos.
Palästinenser werden von israelischen Besatzungstruppen getötet, weil sie einen Stein geworfen haben sollen. Oft auch nur, wenn sie am Rande einer Demo stehen.
Radikale Zionisten aber können straffrei attackieren und Vernichtung besingen.
Deshalb spricht Amnesty von "Apartheid"

Tarek Baé (@Tarek_Bae) / Twitter

Die wichtigsten Infos sind in Fettdruck, es gibt noch weniger unwichtige Sätze, die ich nicht zitiert habe.

Beruf, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Politik, Tempel, Rechte, Amnesty International, Apartheid, Hass, Israel, Journalismus, Journalist, Juden, Judentum, Menschenrechte, Moschee, Muslime, Palästina, Politiker, Rassismus, Zionismus, Israeliten, Palästinenser, Unterdrückung

Schuldfrage nach dem ersten Weltkrieg - Mommsen?

Hallo,

Ich mache eine Referat über die Schuldfrage nach dem ersten Weltkrieg und muss hierfür einmal eine Quelle von Fritz Fischer und eine von Mommsen bearbeiten.

Fritz Fischer habe ich soweit bearbeitet und verstanden. Mommsen leider nicht.

Kann mir jemand bei der Quelle von Wolfgang J. Mommsen (steht unten) weiterhelfen?

Ich kann nicht rauslesen wen genau er jetzt als schuldig sieht.

Ich würde sagen die Machthaber (Kaiser?), da er ja von „Staatsmännern“ spricht. Was sind aber genau die „imperialistischen Ziele“? Ist damit die Kolonialzeit gemeint?

Irgendwie verstehe ich garnichts :(

Könnte mir jemand vielleicht erklären wer der Schuldige ist und wieso Mommsen ihn als schuldig sieht? Hat er eine andere Meinung als Fischer?

Vielen Dank!

„Die verantwortlichen Staatsmänner [...] wagten es gar nicht erst, den öffentlichen Erwartungen hinsichtlich der Aussichten einer Verwirklichung imperialistischer Ziele entgegenzuwirken, weil "sie fürchteten, dass sie dann des Defätismus (4) (Miesmacherei) oder Pazifismus geziehen würden. Angesichts der Tatsache, dass sie keine ausreichende politische Basis im Reichstag besaßen und ihnen die Kontrolle über die traditionellen Machtträger innerhalb des Kaiserreiches, insbesondere des Offizierkorps, die Hofgesellschaft und die preußische Bürokratie, zunehmend entglitten war, verfügten sie auch gar nicht über die politischen Möglichkeiten, um der steigenden Flut nationalistischer Erwartungen wirksam entgegenzutreten. [...] Unter diesen Voraussetzungen ist es nicht überraschend, dass sich die deutsche Regierung im Juli 1914 [...] eigentlich gegen die eigene Überzeugung für einen politischen Kurs entschied, der nach Bethmann Hollwegs Eingeständnis "einem Sprung ins Dunkle" gleichkam und den Ausbruch des Ersten Weltkrieges unvermeidlich machte.“
(4) Machtlosigkeit, Hilflosigkeit
Schule, Geschichte, Krieg, Analyse, Erster Weltkrieg, Historie, Quellenanalyse, Schuldfrage

Wieso wird immer behauptet, dass die Ukraine gewinnen kann?

Unabhängigen Institutionen nach sollen bereits über 20.000 russische Soldaten getötet worden sein, etwa genauso viele sollen verwundet worden sein. D.h., dass von den in der Ukraine eingesetzten russischen Soldaten nur noch 60-70% einsatzfähig sind. Ein enormer Verlust für Russland. In der Summe wurde der Ukraine vom Westen Waffen und Gelder im Wert von etwa 50 Mrd. USD bereitgestellt, weitere stehen in Aussicht. Es sieht also so aus als hätte die Ukraine gute Chancen.

Trotzdem muss man aber sehen, dass die Ukraine stetig an Territorium verliert. Mittlerweile ist der komplette Osten unter russischer Kontrolle, auch der Süden ist bis auf den kleinen Abschnitt bei Odessa komplett von den Russen eingenommen. Die „Gegenoffensiven der Ukrainer“ von denen in den Medien immer so heroisch gesprochen wird, scheinen kaum an Relevanz zu haben.

Real sieht es also ganz und gar nicht so aus als hätte die Ukraine irgendeine Chance, trotzdem wird uns das in den Medien so verkauft.

Warum? Soll damit die Solidarität mit der Ukraine gestärkt werden? Will man damit mehr Menschen von der Lieferung schwerer Waffen überzeugen? Was ist das Ziel dieser – schon beinahe propagandistischen – Berichterstattung in den westlichen Medien?  

Bundeswehr, Krieg, Diskussion, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Russland, Ukraine, Weltkrieg, Russisch-Ukrainischer Konflikt

Russland setzt jetzt T62 Panzer ein aber warum macht er das?

Sind die noch so gut? Ich meine geschützt ist man in so einem Panzer nicht, eine einfache Panzerfaust ist tödlich aber schiessen und treffen können sie durchaus. Aber welche Strategie steckt dahinter. Möchte er zuerst einmal sein veraltetes Material ausmustern und dann schauen wie weit der erfolg fortgeschritten ist oder hat er kein Material mehr?

Warum schreiben eigentlich die Medien immer. Ukraine wird den Krieg gewinnen? Deutsche Ex Generäle schreiben, die Zeit läuft für die Ukraine und sie können gewinnen oder werden gewinnen. Wenn man ehrlich ist sieht es eher so aus, dass Russland Städte in der Ukraine einkesselt. Selbst Selensky sagt, dass russische Truppen uns waffen und zahlenmäßig überlegen sind.

Und das bei veralteten russischen Waffen. Das einzigste wo ich ein sieg der Ukraine sehen könnte ist, dass immer mehr Russen den Krieg in der Ukraine verweigern, z.B. wenn sie sehen dass ihre Verwandte etc. im krieg gefallen sind und langsam wissen was los ist. Und bis die Geparde aus Deutschjland kommen, wird Russland schon bis ins landesinnere vorgestossen sein und dann muss Selensky aufgeben. Das ist meine persönliche Meinung. Habe das schon vor 2 Monate so geschrieben. Deshalb wäre es am besten - auch wenn es sich komisch anhört - Friedensverhandlungen zu machen, bevor noch mehr Leute sterben. Auch wenn immer von Freiheit geschrieben wird. Wenn man tot ist hat man halt auch keine Freiheit mehr. Ich höre selensky immer nur: Ich werde kein Land abgeben. Er soll doch zumindest mal versuchen zumindest die Krim abzugen und warten wie Putin reagiert.

Dort leben ohnehin viel mehr Menschen die zu Russland gehören wollen. Warum lässt man sie nicht? Es sind doch viel mehr Prorussische dort und die wollen dass das Russisch wird.

Europa, Krieg, Politik, Demonstration, Medien, Militär, Panzer, Russland, Ukraine, Witwenrente, Zeitung, Wiederaufbau, Europäisches Parlament, Militärdienst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krieg