Krankheit – die neusten Beiträge

Flossenfäule? Sterben meine Guppys??

Hallo Leute und Aquaristikfreunde,

ich habe leider ein ganz großes Problem bei meinen Guppys entdeckt. Ich bin leider eine Aquaristikanfängerin.

Vor ungefähr einem Monat habe ich mir Guppys gekauft. Eine gemischte Gruppe. Das Becken selbst besteht schon seit Jahren und gehört meinem Vater, bis auf einen großen Saugmaulwels war kein Fisch mehr im Becken. Früher hatten wir noch Barsche, diese gingen aber nach Jahren ein. Das Becken besteht seit rund 12 Jahren, insgesamt 300 Liter Fassungsvermögen. Nitrat ist anfangs erhöht gewesen, allerdings haben wir momentan eine Nitratharzfilterung beigeschalten, die das Problem hoffentlich bald löst. Nitrit, Chlor und Ammoniak sind nicht nachweisbar. GH Wert ist erhöht gewesen, wir füllen momentan beim Wasserwechsel mit Regenwasser auf um diesen zu senken. (Schritt für Schritt)
PH Wert liegt bei ungefähr 7 - 7,5. Die Temperatur schwankt zwischen 23,4 - 24,3. Zusätzlich wird noch CO 2 gedüngt mit Easycarbo. Futter: JBL Guppy Futter und alle paar Tage Flockenfutter von Sera.

Anfangs haben die Guppys sich sehr wohl gefühlt, sind aktiv herumgeschwommen. Und haben mir auch schon ganz viele Babys ins Becken gesetzt.

Leider habe ich allerdings gestern bei einem Weibchen gemerkt, dass sie sehr hektisch „im Kreis“ oder „von links nach rechts“ schwimmt.
Ihr Verhalten wirkte für mich einfach nicht natürlich. Natürlich habe ich auch gleich gegoogelt, Stress/bakterielle Infektionen, etc. Aber so richtig schlau bin ich leider nicht geworden, wieso sie dieses Verhalten an den Tag legt.

Heute Abend sehe ich nun einen meiner Guppys mit einer total eingerissenen Flosse (1. Bild, sehr viel Flosse verloren). Ein Zweiter hat minimale Risse (2. Bild) .

Da ich mich täglich an meiner Guppel Buppel Bande erfreue, habe ich jetzt doch große Bedenken, dass ich bald ein, mehrere oder vielleicht sogar alle verlieren werde, wenn es wirklich eine Infektion ist.

Ich möchte meinen kleinen Freunden wirklich ein tolles und liebevolles Zuhause bieten und wäre für jeden Vorschlag offen. Ein Ersatzaquarium/Quarantäneaquarium habe ich leider keines.

Bild zum Beitrag
Aquarium, Krankheit, Aquariumfische, Fischkrankheiten, Guppy, Süßwasseraquarium

Ist ein glückliches, friedliches und ruhiges Leben nur mit Scheuklappen möglich?

(Scheuklappen natürlich metaphorisch gemeint)

💢Um folgendes nicht wahrzunehmen:

Leid, Armut, Krieg, Krankheiten, Mörder, Pädophile, Tierquäler, Hunger, Obdachlosigkeit, Menschenhandel, Folter, Vergewaltigung, Terrorismus, Kindesmissbrauch, Umweltzerstörung, Drogenabhängigkeit, Suizid, psychische Krankheiten, Rassismus, Sklaverei, Ausbeutung, Gewalt in der Familie, Einsamkeit, Mobbing, Unterdrückung, Zwangsarbeit, Fanatismus, Korruption, Genozid, Verzweiflung, Ignoranz, Habgier, Verlassenheit, Naturkatastrophen, Organhandel, Zwangsheirat, Ehrenmorde, Diskriminierung, Kinderarbeit, Misshandlungen, Angst, Hoffnungslosigkeit, Kriegstraumata, religiöser Extremismus, politische Unterdrückung, Polizeigewalt, Vetternwirtschaft, Massenüberwachung, Flüchtlingskrisen, ethnische Säuberungen, Atomwaffen, Kindersoldaten, Hungerlöhne, Bildungsarmut, Wassermangel, Pestizidvergiftung, Pandemien, Verlust, Gewaltpornografie, Obsession, Sucht, Verrohung, Cybermobbing, Burnout, Depression, Isolation, Verzweiflungsschreie, Tierausrottung, Regenwaldabholzung, Mikroplastik, Meeresverseuchung, Kindstod, Missbrauchsskandale, toxische Beziehungen, Selbsthass, Sinnlosigkeit, Apathie, Überbevölkerung, Ressourcenknappheit, Identitätsverlust, Lügenpropaganda, Fake News, Kriegslügen, Profitgier, Körperkult, Selbstverletzung, Verschwörungswahn, Desinformation, Indoktrination, Perspektivlosigkeit, Verrohung der Sprache, Kinderpornografie, Desinteresse, soziale Kälte, Empathielosigkeit, Vergiftung, Organversagen, Krebs, Alzheimer, MS, ALS, Schlaganfall, Erdbeben, Fluten, Vulkanausbrüche, Hungertod.

Bild zum Beitrag
Ne 56%
Ja 44%
Leben, Religion, Angst, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Tod, Politik, Krankheit, Gewalt, Psychologie, Angststörung, Psyche, Rassismus

Fotodokumentation bei Ärztin - wie würdet ihr entscheiden?

Hallo zusammen,

ich (m, Anfang 20) habe eine chronische Hauterkrankung. Diese führt dazu, dass ich regelmäßig offene Wunden/Entzündungen haben. Ich bin aktuell deshalb in Behandlung und werde regelmäßig an der Uniklinik untersucht.

Meine Ärztin beim letzten Arztbesuch hat mich sehr ausführlich untersucht, auch weil ich aktuell einfach schon stärkere Beschwerden habe. Sie hatte mir angeraten, dass man Fotos zur Dokumentation macht. Da habe ich auch zugestimmt, auch wenn es sehr unangenehme Körperstellen sind.

Es wurden insgesamt 6 Fotos gemacht für die Akte, bei denen ich komplett nackt war. Die Vorderseite und Rückseite kopfabwärts, die beiden Achseln, der Intimbereich und die Pofalte (weil sich da eine Fistel abzeichnet).

Die Ärztin war sehr einfühlsam und hat mir die gemachten Bilder auch gezeigt, weil ich auf gar keinen Fall mein Gesicht draufhaben wollte. Das macht es aber nicht weniger peinlich, weil es einfach Bilder sind auf dem man Penis etc. halt sieht und auf dem einen Bild sogar den Anus...

Jetzt habe ich rückblickend schon ein sehr mulmiges Gefühl. Ich frage mich, wer alles auf diese Bilder Zugriff hat. Auch habe ich Angst, dass meine Hausärztin sowie mein Hautarzt diese dann als Arztbrief bekommen. Ich möchte nicht das sowas per Post verschickt wird und ich möchte nicht, dass mein Hautarzt das bekommt, weil er mich sehr abfällig behandelt hat als ich mit meinen sehr intimen Beschwerden zu ihm gegangen bin...

Wie hättet ihr euch entschieden? Ich vertraue grundsätzlich der Ärztin. Das Thema ist aber einfach sehr sensibel...

Medizin, Angst, Krankheit, Arzt, Scham

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krankheit