Kampffischweibchen Dick?


20.06.2025, 12:33

Hier sind neue Bilder:

Sie ziehen die Flossen nach hinten, wenn sie sich schnell nach vorne bewegen. Sonst scheint es allen gut zu gehen. Sie sind alle bereit zum paaren, da sie bei 29 Grad mit Lebendfutter gehalten wurden.

Ich glaube, dass die eine mit dem bereit machen zur Paarung und anscheinend Überfütterung nun jetzt dem Ende naht. Ich habe nicht bemerkt, dass sie an den Tabletten für die Welse geknabbert hat und ihr Lebendfutter gleichzeitig nahm.

Ich habe Esha 2000 hinzugegeben, ein anderes passendes Mittel habe ich gerade nicht parat. Falls jemand weiß, was ich noch tun kann, wäre das super lieb.


26.06.2025, 00:05

Update: sie starb. Ich habe es auch bei einem anderen Kampffisch bemerkt. Sie hatte nur leichte Symptome. Eine Woche später und trotz direkter Verwendung von Sera Baktopur ist sie jetzt auch im Endstadium.

Ich bin ratlos und weiß nicht was ich tun soll. Die anderen 3 sehen gesund aus, aber das kann sich auch noch ändern.


26.06.2025, 00:16

Übrigens ist keine von den erwähnten Kampffischen krank. Es ist eine, die nicht auf den Bildern ist.

4 Antworten

Hi

Könnte eine Bauchwassersucht sein. Dick alleine wäre kein allzugrosses Problem, aber die abstehenden Schuppen sehen nicht gesund aus

Auch die Rückflosse deines Blauen, scheint gelitten zu haben.

Flossenfäule (blauer Kampffisch) kann aber auch von Stress kommen. So zu zweit im Becken. Pflanzen sehe ich auch nicht viele

Woher ich das weiß:Hobby – Interessiere mich für Tiere & habe verschiedene zuhause

EinhoernchenLol 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 09:20

Danke, die Flosse vom blauen ist auf dem Bild tatsächlich etwas eingezogen, aber eigentlich sehen seine super aus und haben eine schöne gleichmäßige Textur.

jww28  20.06.2025, 09:38
@EinhoernchenLol

Nein, die Flossen (unten und oben) sind im Begriff sich aufzulösen, sieht nach Flossenfäule aus, das ist bakteriell bedingt

jww28  21.06.2025, 22:17
@Grobbeldopp

Auf den ersten Bild, die anderen waren bei meiner Antwort noch nicht online. Und beim ersten Bild fehlt oben ein Stück, die hintere Flosse hat ein schwarzen Rand unten und unten die Flosse sieht an zwei Stellen ebenfalls schwarz aus.

Grobbeldopp  22.06.2025, 01:19
@jww28

Verstehe. Sind aber imho optische Effekte denn auf den anderen Bildern sihet man dass das Gewebe voll da und scharf begrenzt ist ohne nekrotische Stellen oder Ränder.

EinhoernchenLol 
Beitragsersteller
 26.06.2025, 00:10

Da sind übrigens 5 Kampffische drinnen gewesen. Und die meisten Pflanzen sind im Hintergrund und auf dem Bild nicht sichtbar.

Hi,

Die sehen beide nicht gut aus 😞 die helle ist im Endstadium, sie wird das nicht überleben so wie es aussieht, das Problem ist das hier der Fisch schon massive Flüssigkeitsansammlungen hat was man an der Schuppensträube erkennen kann.

Ich würde an deiner Stelle die blaue in Quarantäne verfrachten denn da kann man noch eine Behandlung versuchen, auch hier sieht man bereits das krank ist anhand der faulenden Flossen. Das bekommt man aber mit einer ordentlichen Behandlung noch hin.


EinhoernchenLol 
Beitragsersteller
 20.06.2025, 12:24

Was soll ich genau tun?

jww28  20.06.2025, 12:40
@EinhoernchenLol

Einzeln setzen in ein sogenanntes Sepa, also ein separates Becken oder gefäss mit niedrigen Wasser (Temperatur würde ich so beibehalten und schrittweise senken auf 27 grad) und sera bactopur. Nach der Behandlung kann man den fisch helfen etwas zu Kräften zu kommen mit lebendfutter und erlenzapfensud

https://www.garnelenhaus.de/wiki/erlenzapfen

Wichtig ist halt das aus den Becken rauskommt da dort wahrscheinlich eine hohe Bakteriendichte ist

Hi

Das ist Aszites.

Eigentlich ein Todeszeichen.

Überfressen- nein. An proteinreichem Futter können die sich gar nicht überfressen. Und 29 Grad sind nicht extrem, das ist für die nicht strapaziös sondern eher "warm".

Ich erkenne bei den anderen Weibchen keinerlei Krankheitsanzeichen.

Aszites kann viele Ursachen haben und die meisten davon sind eben nicht ansteckend.

Tun kannst du mangels der Möglichkeit die Ursache herauszufinden leider nichts.

Ich würde die anderen Fische nicht behandeln.

Typisches Anzeichen für Bauchwassersucht. Ist bald Game Over. Übrigens ist das ansteckend.