Ist mein Beta krank?
Hallo an alle!
Ich habe meinen Kampffisch nun seit 4 Monaten und bis vor kurzem war auch noch alles gut. Vor ungefähr 3 Wochen habe ich zum ersten Mal bemerkt, dass seine Flossen rissig werden und ich wusste das war kein gutes Zeichen. Bei den Wassertests kam aber nichts raus und sonst fiel mir kein Grund ein.
Nun gab es einen kleinen Unfall als ich den frisch gewaschenen Filter wieder im Becken montiert habe. Was genau passiert ist weiß ich nicht aber ich fürchte er wurde etwas eingequetscht.
Seit dem sind seine Flossen extrem beschädigt und es war wirklich erschreckend. (siehe Foto) Zuerst kam er in ein Quarantänebecken und nun ist er nach 2 Tagen aber wieder im großen Becken (mit Seemandelblatt). Auch in der Tierhandlung konnte mir das keine erklären, da es sich nicht um eine Flossenfäule handeln dürfte. Die Flossen wurden auch nicht beim Unfall selbst beschädigt sondern danach. Ich konnte Flossenfetzen im Quarantänebecken finden…
Nun habe ich auch noch dieses „Ding“ entdeckt, dass er nun einfach mit sich her zieht (siehe Foto) und hiermit wende ich mich an euch. Vielleicht gibt es hier ja bereits Erfahrungen oder Expertise.
Zur Info:
Er lebt in einem 30l Becken mit 3 Garnelen (die verstehen sich gut), Wasserwechsel einmal die Woche und vorrangig Lebendfutter (sonst gefrorenes)
Ich freue mich sehr auf eure Meinungen!
LG
Alina
1 Antwort
Hast du eventuell Plastik-Pflanzen oder andere spitze Gegenstände im Becken? Meiner hatte das auch, er ist zwischen dem Wurzelstock geschwommen und hat sich immer wieder die Flossen aufgerissen.
Es gibt auch Bettas, die sich selbst Teile der Schwanzflosse ausreisen. Das kommt oft vor, wenn die Flosse dem Fisch zu schwer wird. Deswegen beim Kauf immer darauf achten, dass (vor allem beim Halfmoon Betta) die Flossen nicht zu groß wirken.
Das Flossen-Beißen kann aber auch von Langeweile kommen habe ich gehört. Versuchs mal mit Spiegel-Training usw.
Ansonsten braucht der Fisch bei Verletzungen frisches Wasser. In den ersten Tagen würde ich empfehlen 3-4mal die Woche 30% Wasser zu wechseln. Seemandelbaumblatt ist auch immer gut, dann verpilzt an den Flossen auch nichts.
"Dieses Ding" sieht für mich einfach nur nach Kot aus. Ist es noch da? und frisst er noch gut?
Probiere dich einfach aus, wenn gar nichts hilft, aber der Fisch sich normal verhält, liegt es wahrscheinlich an den zu großen Flossen.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
LG