Krafttraining – die neusten Beiträge

Motivation zum Fitness verloren?

Ich habe die Motivation fürs Fitnessstudio verloren. Seit vier Monaten gehe ich nicht mehr hin, zahle aber weiterhin 9 Euro pro Woche. Schon seit einem Jahr wurde es immer seltener – erst einmal pro Woche, dann zweimal im Monat und so weiter.

In mir läuft ein innerer Dialog über die Sinnlosigkeit:

  1. Menschen gehen trainieren – das sind doch nur Arbeiter (wie ein Lader). Sie trainieren nicht gezielt ihre Muskeln, sondern heben einfach schwere Dinge – das war’s.
  2. In Videos zeigt ein muskulöser Mann schwere Tricks, alle staunen. Mein Gedanke: Er ist nur ein Zirkuskünstler. Wozu das alles? Warum sollte man so etwas anstreben?
  3. Muskeln, um Frauen zu beeindrucken? Wozu das alles? Sie selektieren sowieso. Laut Studien sind Muskeln kein entscheidender Faktor und nicht jede Frau mag sie.
  4. Früher waren Muskeln kein Trend, sondern der Bierbauch. Er galt als Zeichen dafür, dass man genug Geld hat, um sich gut zu ernähren. Wegen Arnold Schwarzenegger kam der Muskel-Trend und daraus entstand ein riesiges Geschäft.
  5. Ich habe ein Video gesehen, in dem ein durchtrainierter Mann einen schweren Betonsack mit einer Hand nicht hochheben konnte, aber ein Bauarbeiter ohne auffällige Muskeln hat es problemlos geschafft.
  6. Alle muskulösen Typen sind Chemiker

Ich glaube, ich habe noch mehr Gedanken, aber nicht alle aufgeschrieben.

Was denkt ihr? Warum seid ihr motiviert?

Fitness, Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Fitnessstudio, Krafttraining, Bizeps, Frauen, Kraftsport, Psychologie, Gym, Motivation, Muskeltraining, Sixpack

Wie mit Sport anfangen nach 5 Jahren?

Hallo zusammen!

Wie schon oben steht, habe ich seit 5 Jahren gar keinen Sport mehr gemacht und würde jetzt gerne wieder anfangen.

Also seit Anfang Corona gab es nur noch Distanzunterricht und damit fiel Sport auch aus. Zwar gab man uns Übungen, die man hätte Zuhause durchführen sollen, aber natürlich fehlte mir die nötige Eigenmotivation um diese auch umzusetzen.

Später hatte ich dann Probleme mit meinem Bein, weshalb ich lange vom Sportunterricht befreit wurde. Die Ärzte haben nicht herausgefunden warum ich auf dem einen Bein nicht mehr vernünftig laufen konnte und konnten mir auch auch bis jetzt nicht helfen.

Daher habe ich Sport erst mal sein gelassen.

Gelegentlich bin ich mal Rad gefahren und ich habe auch Inlineskating versucht, aber viel mehr auch nicht. Der einzige "Sport" war das tägliche Treppensteigen.

Aber vielleicht war genau das der Fehler! Vielleicht habe ich mich lang genug ausgeruht und muss wieder anfangen Sport zu treiben.

Nicht viel, aber ich wenigstens wieder mit meinen Fingern die Zehenspitzen berühren können. Das war früher so einfach, aber plötzlich ist es furchtbar schwer. Ich fühle mich schon wie ein Rentner :(

Was wären einfach Übungen zum Wiedereinstieg in den Sport?

Wie kann ich den Rücken trainieren bzw. beweglicher werden?

Was sollte ich beachten (Tipps)?

Sport, Muskelaufbau, Medizin, Gesundheit, Bewegung, Krafttraining, Verletzung, Ausdauer, Motivation, trainieren, Trainingsplan, Wiedereinstieg

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining