Was bringt ein Gewichthebergürtel?

2 Antworten

Von Experte kami1a, UserMod Light bestätigt

Ja, stabilisiert den gesamten Core und somit auch den unteren Rücken.

Ist am sinnvollsten für Übungen bei denen der Core stark belastet wird - unter anderem Kniebeugen, Kreuzheben, Wadenheben stehend

Erlaubt einen auch 10-20kg mehr zu bewegen, wodurch die Zielmuskulatur stärker gereizt wird!


Ozma04 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 09:08

Ich hebe derzeit 8 kg, habe aber nun etwas Sorge mich durch falsche Haltung zu verletzen. Also wäre es da gut?

Philipp3141  24.06.2025, 09:12
@Ozma04

80kg meinst du?

Gewichthebergürtel wäre an jedem Punkt sinnvoll, also ja definitiv

Ozma04 
Beitragsersteller
 24.06.2025, 09:14
@Philipp3141

Nein 8 kg Kurzhanteln, ich steigere mich langsam und möchte frühzeitig Schäden vermeiden, da ich allein trainiere.

Philipp3141  24.06.2025, 10:14
@Ozma04

Bei sowas brauchst du keinen Gürtel. Kann aber auch nicht schaden, also mach wie du willst :)

Der Gewichthebergürtel ist neben den Zughilfen eines der Gimmicks, die inflationär benutzt werden.

Irgendwann werden sie enorm wichtig, am Anfang solltest du aber darauf verzichten.

Ein Gewichthebergürtel stabilisiert den Rücken durchaus, sodass er Ausweichbewegungen (zu starkes Hohlkreuz oder Katzenbuckel), gerade bei Bewegungen wie dem Kreuzheben oder auch bei der Fortsetzung des Selbigen in den olympischen Lift, verhindert. Das ist irgendwann wichtig, weil der Core, so stark er auch ist, die Last nicht mehr alleine stabilisieren kann und du ohne Gürtel sogar Verletzungen riskieren würdest.

Allerdings ist es immer ein Zusammenspiel aus Core-Muskulatur und Gürtel. Wenn du den Gürtel bereits als Anfänger als Prothese verwendest, um etwas mehr heben zu können (und das wirst du damit auch als Anfänger), wirst du weniger Core-Muskulatur aufbauen und dich weniger auf die korrekte Technik fokussieren, weil dir der Gürtel die Arbeit abnimmt. Will heißen: Wo andere, die vorher auf ein paar Kilo Lift und somit Erfolg in der Haupt-Zielmuskulatur verzichtet haben, erst mit dem Gürtel anfangen (wo es dann anfängt, Sinn zumachen oder gar wichtig zu werden), bist du schon inkl. Gürtel an einem Limit, weil durch das zu frühe Nutzen des Gürtels deinen Core im Zustand einer nassen Spaghetti belassen hat.

Das gleiche gilt bei Zughilfen, klar helfen die, mehr festhalten zu können, aber die Greifmuskulatur kommt zu kurz und manche Leute nutzen schon mit beiden Händen Zughilfen bei Gewichten, die ich mit einer Hand ohne Zughilfe halten kann, weil sie diese zu früh genutzt haben.

Deshalb: Ja, beides macht Sinn, aber nutze es nicht zu früh.


Ozma04 
Beitragsersteller
 28.06.2025, 14:28

Ab 8 kg habe ich jetzt leichte Schmerzen in den Händen nach dem Training. Kann ich das durch stärkeren Einsatz von Federhanteln ausgleichen?

volker79  29.06.2025, 09:02
@Ozma04

Na ja in den Händen hilft dir kein Gürtel - da würden eher Zughilfen helfen, aber wie gesagt, bei zu früher Nutzung als Prothesen baust du auch keine Griffkraft auf. Und 8kg ist nichts, das müsstest du easy halten können.

Diese Fingerhanteln die man so zusammenquetscht, da halte ich nicht viel von. Mache lieber Halteübungen - Dead Hangs an der Klimmzugstange, also einfach dran hängen, gar nicht ziehen oder sonst was, einfach hängen, bis du loslassen musst. Oder ein Farmers Walk - normal belädt man den enorm schwer (halbes Körpergewicht pro Seite), aber wenn dir schon 8kg Probleme bereiten, eine 8kg Kurzhantel links, eine 8kg Kurzhantel rechts und dann einfach rumlaufen (ohne besondere Gimmicks wie Ausfallschritte oder neudeutsch Lunges genannt)