Auf solche Fragen bekommst du niemals richtige Antworten.

Liebe und Beziehung ist eine emotionale Angelegenheit die sich durch das Gesamtbild in der kompletten Interaktion einer Person ergibt.

Wenn du jetzt rational einen einzelnen Teilaspekt herauspickst und darauf aufbauend fragst, ob man sich mit x eine Beziehung vorstellen könnte, werden das die meisten ablehnen, obwohl sie damit in echt womöglich kein Problem hätten oder es sogar anziehend fänden.

...zur Antwort

Entweder sehr attraktiv, berühmt, sehr bekannt oder gute Ausstrahlung

...zur Antwort

Es passiert bereits eine ganze Menge.

Es ist nur so, dass Entscheidungen in riesigen politischen Institutionen bzw. ganzen Gesellschaften nicht so leicht umzusetzen sind, weil jede Entscheidung viele weitere nicht erwünschte Effekte mit sich zieht.

...zur Antwort

50kg auf 1.60m ist ein gesundes Gewicht, kein Grund für den Arztbesuch zuzunehmen.

...zur Antwort

Größtenteils gesellschaftliche Konvention. Teils evolutionär bedingt um Krankheit zu vermeiden.

...zur Antwort

Ich zahle 150€ für essen pro Monat

...zur Antwort

Weil viele Frauen Interesse anders als viele Männer signalisieren. Meistens signalisieren sie es auch garnicht obwohl es da ist.

Dann kommt es auch drauf an wie man mit ihr interagiert ob sie weiterhin Interesse behält. Bei uns Männern ist es eher ein Klickschalter der von Anfang an On oder Off ist, während es bei vielen Frauen eher ein dynamischer Mechanismus ist.

Zeigst du zwischendrin zum Beispiel zuviel Bedürftigkeit, dann schreckt sie das ab. Genauso wenn du Gewohnheiten oder Eigenheiten hast mit denen sie sich nicht wohlfühlt.

Das ist natürlich sehr verallgemeinert, jeder Mensch ist anders und sicher gibt es auch Frauen bei denen es On-Off ist und Männer, bei denen es stärker dynamisch-variierend ist.

Einige Frauen stehen zum Beispiel auch nur auf deine Aufmerksamkeit oder haben angst vor weitere Intimität und Nähe. Dann senden sie dir auf Distanz gewisse Signale, doch um so näher du ihr kommst desto unnahbarer wird sie. Das ist aber genauso auch bei Männern möglich.

...zur Antwort
Nein

Plane sonst meinen Tag auch von 7 - 22:30 durch aber seit 3 Wochen hänge ich nur rum, ernähre mich ungesund, mache kein Sport und zocke den ganzen Tag.

Trotzdem gebe ich insgesamt nicht auf - auch wenn ich mich gerade energetisch am absoluten Tiefpunkt befinde.

Wenn ich jetzt aufgeben würde dann würde der Impuls sich wieder aufzuraffen sehr viel später oder nie wieder erscheinen. Solange ich hoffnungsvoll bleibe wird diese Phase nur einige Tage bis wenige Wochen andauern.

Dann ist es wie Fischen: Köder ins Wasser halten, warten, und die Schnur ziehen wenn der Fisch anbeißt.

Dann kann man das Momentum nutzen um wieder in einen aktiveren Bewusstseinszustand zu kommen. Versuchen den nächsten Rückfall zu vermeiden indem man aus dem letzten lernt.

...zur Antwort

Kann sein dass es bei ihr gut ankommt wenn sie schon auf dich steht.

Sonst ist sowas aber eher unattraktiv weils so wirkt wie "guck mal meine Uhr, ist eine echte Rolex 30.000€!!" Warum musst du dich so beweisen? Das wirkt dann als wäre man nicht von seinem Wert überzeugt und bräuchte Bestätigung.

...zur Antwort

Ich spreche aus daoistischer/buddhistischer/advaita/nondualer Sicht:

Sie existiert nicht wirklich. Das was ist, ist in gewisser Weise "weniger" als nichts.

Das hängt mit der relativen Natur der Existenz zusammen.

Ein "oben" macht nur in Relation zu einem "unten" sinn.

Ein "innen" könnte nur durch ein relatives "außen" definiert werden.

Ich könnte nicht "Etwas" haben, wenn es dazu kein gegenteiliges "Nichts" gäbe.

Somit erschaffen sich alle Aspekte der Welt in gegenseitiger Abhängigkeit; sie könnten nicht ohne einander existieren.

Damit sage ich nicht, dass es keinen Urknall gegeben haben kann. Auch Zeit wäre ein relatives Phänomen welches nur durch spezifische Punkte in der Raumzeit definiert werden könnte und im absoluten Maßstab vielleicht garnicht existiert.

Demnach wäre das Gefühl eines linearen zeitlichen Verlaufs nur eine Konstruktion des Gehirns.

Aus relativer Perspektive ist vor 13,8 Milliarden Jahren ein Urknall entstanden; aus absoluter Perspektive ist nie wirklich etwas passiert.

Jede Erscheinung der Welt entsteht durch jede gegenseitige Erscheinung. Die absolute Situation ist unbewegt, unentstanden, unverändert, zeitlos und ewig.

...zur Antwort

Da ist schon was dran, allerdings ist es in echt doch komplexer.

Ich war damals als Kind immer sehr unsicher, hatte nur wenige Freunde, war klein und schwach und trotzdem hatte ich viele Mädels.

In der Jugend dann war ich allerdings selbstsicher und sozial angebunden. Auf der Schule war ich beliebt und die jüngeren Klassen haben dann tatsächlich auch vermehrt von mir geschwärmt.

Hypergamie wird nicht nur bei Geld, Macht und Körpergröße getriggert, sondern auch bei sozialer Angebundenheit, Humor, Selbstsicherheit und emotionaler Stabilität.

Wenn man ein sozial unfähiger, emotional unreifer, kleiner und unsicherer Mann ist, dann hat man meiner Meinung nach extrem wenig Chancen auf eine Frau, außer sie tickt ähnlich oder hat einen speziellen Beschützerinstinkt inne.

Sexuelle Selektion ist ein realer Mechanismus der überall im Tierreich beobachtet wird, und wer das leugnet, der betrachtet diesen Aspekt beim Menschen nicht differenziert genug und kategorisiert es sofort als "Incel-gelaber".

...zur Antwort

Wenn selbst das Gericht dem zustimmt in einer Zeit, in der individuelle Freiheit größer ist als jemals zuvor, dann sind sie vielleicht auch nötig.

...zur Antwort

Vielleicht mal zum Hausarzt gehen und Testosteron abchecken lassen.

Bei entsprechend niedrigen Werten ließe sich eine Testosteron-Ersatztherapie einrichten.

...zur Antwort