Ein Bier pro Tag ist noch weitgehend unbedenklich aber über Jahrzehnte trotzdem messbar ungesund. Es wird aber zu 99% nicht nur bei einem Bier bleiben.
Acht bis zehn Bier pro Tag sind hingegen über Jahrzehnte hochgradig gefährlich.
Beispiel, wie du dann nach 20 Jahren drauf bist:
• Extrem faul, kaum noch Energie irgendwas anderes zu machen als zu trinken.
• Überhaupt nicht mehr lernfähig. Alle negativen Gedanken- und Gefühlsstrukturen wirst du vermutlich niemals wieder langfristig auflösen können.
• Sehr vergesslich. Dir werden viele normale Wörter nicht einfallen oder du brauchst viel länger.
• Fehlende soziale Kalibrierung. Die nüchternen Menschen in deinem Umfeld fühlen sich unwohl in deiner Gegenwart weil du dich nicht mehr normal verhältst - wenn auch subtil. Menschen werden sich von dir distanzieren und du fragst dich warum dich keiner mehr mag.
• Unsicherheit, niedriger Selbstwert, schlechtere emotionale Kontrolle. Du merkst wie kaputt du körperlich bist, du merkst wie keiner dich mag, du merkst wie alle dich auf der Straße angucken als wärst du Alkoholiker. Das destabilisiert dich psychisch noch weiter.
• Schnelleres altern und unattraktivtät. Du siehst älter und kaputter aus, regelrecht hässlich im Gegensatz zu dem, wie du aussehen könntest.
• Stark verlangsamte Reaktionszeit und schlechtere Nervenleitung. Du brauchst länger zu reagieren und dein Körper bewegt sich starrer. Du fühlst dich mit 45 schon wie ein Opa. Der Alltag draußen ist viel zu hektisch. E-Roller, Fahrrad, Auto oder Motorrad werden kaum noch ohne starken Stress fahrbar sein. Du bleibst lieber im sicheren Zuhause oder in der Bar
• Leberzirrhose im Endstadium. Nahrung wird nicht mehr richtig verwertet. Mikronährstoffmängel entstehen trotz ausreichender Zufuhr.
• Übergewicht oder Untergewicht. Beides in vielerlei Hinsicht problematisch.