Gewicht Muskulatur?
Hallo Community,
Denkt ihr wenn ich heute kein Training mache das ich dann bis nächste Woche abgebaut habe wenn ich schon die letzten paar Wochen nicht viel gemacht habe ?
Weil ich habe schon beim letzten Mal gemerkt das ich nicht mehr so viele Wiederholungen geschafft habe. Und jetzt habe ich Angst daß ich beim nächsten Mal noch weniger schaffe.
Wie warscheinlich ist es das es sich bis nächste Woche noch weiter reduziert hat... Wie rechnet man sowas aus ohne professionelles equipment ?
2 Antworten
Muskelabbau beginnt bei trainierten Personen frühestens nach 10 bis 14 Tagen kompletter Inaktivität, und selbst dann verläuft er nur sehr langsam. Eine Woche Pause ist also kein Problem. Im Gegenteil: Pausen sind ein wichtiger Teil des Trainingsprozesses. Der Muskel wächst nicht während der Belastung, sondern in der Regeneration. Erholungsphasen sind essenziell für den Muskelaufbau. Ohne ausreichende Erholung kann sich der Körper nicht optimal entwickeln. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Training und Ruhephasen bringt auf lange Sicht die besten Ergebnisse.
Die Aussage ist physiologisch nicht korrekt. Zwar endet die Phase erhöhter Proteinsynthese etwa 48 Stunden nach einem Trainingsreiz, aber das bedeutet nicht, dass der Muskel danach automatisch abbaut. Muskelauf- und -abbau verlaufen nicht im direkten Wechsel. Studien zeigen, dass bei kompletter Inaktivität, wie etwa durch Bettruhe oder Immobilisation, ein messbarer Muskelabbau bereits nach drei bis sieben Tagen einsetzen kann. Das ist jedoch nicht mit einer normalen Trainingspause vergleichbar. Bei trainierten Personen beginnt ein struktureller Abbau bei Alltagsbewegung in der Regel erst nach etwa 10 bis 14 Tagen – und auch dann nur sehr langsam. Was früher nachlässt, ist vor allem neuromuskuläre Effizienz oder das Spannungsgefühl, nicht die Muskelmasse selbst. Atrophie ist ein gradueller Prozess, kein Sofortmechanismus nach zwei Tagen Pause.
Es gibt Studien, die zeigen, dass auch nach drei Wochen Trainingspause die Muskelmasse weitgehend erhalten bleibt, wenn man sich im Alltag normal bewegt
"This study has several limitations, as there was no control group. This is particularly important when performing tests such as CMJ and MBP, as considerable motor learning effects are possible and improvements cannot solely be explained by RT. Furthermore, it is possible that the effects of RT shown in this study can be partly attributed to the effects of normal growth and maturation. Another possible source of error could be the lack of nutritional monitoring. Future studies on DTR should include some sort of dietary assessments. Furthermore, this study was conducted with male adolescent American football players. Studies with different young populations are needed."
Alleine das hier teilweise völlig untrainierte Jugendliche als Probanden herangezogen werden, macht die Studie kaum bis gar nicht aussagekräftig.
Vor allem da am Ende der Studie nur die Daten, von 21 Personen herangezogen werden.
In innerhalb von 12 Wochen kann man kaum nennenswerte Muskulatur aufbauen. Gerade wenn man kompletter Anfänger in Sachen Kraftsport ist, hat man nach diesen 12 Wochen auch kaum Muskulatur zu verlieren.
Man könnte natürlich Argumentieren, dass Athletische Attribute ja bereits vorher gegeben sein mussten, da die Probanden ja Junge Athleten waren, dabei darf man allerdings nicht vergessen das beispielsweise Ausdauer nicht nur von der reinen Muskelmasse abhängt.
Generell findet bei Jugendlichen, deren Körper ja auch noch von selbst Aufbaut, durch Wachstum, Veränderung des Hormonhaushalts etc., noch ein Zuwachs an zb Muskelmasse statt.
Ich würde dir den oben genannten Artikel ans Herz legen, eine Auswertung zahlreicher Studien, und nicht nur eine einzige lückenhafte. ;)
lg
Also wäre daß zum gewicht zunehmen auch viel besser der Rhythmus wenn ich an Ruhetagen dann auch viel esse und mich nicht viel bewege ?
wie oft trainierst du denn? einmal die Woche
ich denke nicht, dass du das merkst, training ist ja auch tagesform abhängig. Das musst du länger sehen
So im Schnitt immer so vier mal die Woche. Aber auch nicht so viel.. Nur so viel es unbedingt sein muss.
Aber die letzten 6 Wochen habe ich vielleicht nur 1 mal oder 2 mal die Woche was gemacht. Nur grade so das ich keine Kraft verliere.
Ein Muskel kann nur Hypertrophieren oder Atrophieren.
Wenn wir also einen Reiz setzen Hypertrophiert er für +/- 48h und Atrophiert danach wieder, wenn wir ihm keinen neuen Reiz aussetzen.
Also nein, Muskelabbau findet nicht erst nach 10-14 Tagen statt.