Natürlich könnte ich dir jetzt meinen gesamten Wochenplan aufzählen, dass wird dir aber insofern nicht weiterhelfen, da mein Alltag in einem Vollzeitjob ganz anders aussieht als bei dir im Studium.
Ich kann dir aber so viel sagen, dass alles eine Frage der Prioritäten ist.
Im Zivildienst hatte ich teilweise 60 Stunden Wochen und habe es trotzdem auf die Reihe bekommen:
5-6 mal die Woche ins Gym zu gehen
1 mal die Wochen Laufen gehen
jeden Tag 8h zu schlafen
und meine Ernährung zu tracken
dafür habe ich halt meine Freundin maximal 1 mal die Woche und meine Freunde einmal alle 2-3 Wochen gesehen.
Das war es mir aber wert, da Sport oberste Priorität in meinem Leben hat.
Was ich dir damit sagen will ist, dass so ziemlich jeder die Zeit hätte alles richtig zu machen, man muss sie sich nur nehmen.
Trotzdem hier ein paar Tipps:
Ein effektives Training sollte niemals mehr als 1 1/2h dauern. Ich persönlich Trainiere maximal 1h in einer Session.
Versuch statt einem 3er Split mal einen 2er Split beispielsweise den Upper Lower Split. Dann musst du seltener ins Gym und hast trotzdem den gesamten Körper abgedeckt.
Nicht zu intensive Laufeinheiten kannst du auch genau so gut direkt nach dem Training machen.
Sprich nach dem Krafttraining direkt aufs Laufband.
So etwas wie Supersets oder Dropsets würde es natürlich auch noch geben, die machen aber das Training um einiges schlechter.
Tipps bzw. Tricks meine Motivation zu halten habe ich keine.
Ich habe einen Trainingsplan und an den halte ich mich. Ob ich bock aufs Training habe oder nicht ist egal, was auf dem Plan steht wird auch gemacht, nur so funktioniert es.
Natürlich sollte dir das Training grundsätzlich spaß machen, Tage an denen man kein Bock hat hat jeder, wenn du dich wirklich zu jedem Training zwingen musst, ist es wahrscheinlich die Falsche Sportart für dich.
Lg