Koran – die neusten Beiträge

Kann ich als Sunnitin einen Schiiten heiraten ohne zu konvertieren?

ich würde gerne wissen, ob es möglich ist eine Su-Shi Ehe einzugehen ohne das einer von beiden konvertieren muss.

  • Ich bin Sunitin und kenne auch nur die Sunnah. Ich bin praktizierend, jedoch nicht unfehlbar.
  • Mein Verlobter ist Schiite, er praktiziert aber nicht.

Wir wollen demnächst heiraten- erst muslimisch und dann im Standesamt. Abgemacht war es, dass wir definitiv in einer sunitischen Moschee heiraten. Das haben wir unter uns ausgemacht ohne unsere Eltern zu fragen. Mein Verlobter hat auch eingewilligt. Nun ist es so dass seine Eltern es ihm nicht erlauben sunitisch zu heiraten und sie wollen auch nicht, dass er sein Glaubensbekenntnis zur Sunnah macht.

Sie sagen, dass es für sie schlimm wäre. Sie sind extrem schiitisch gläubig und befolgen alle Regeln. Mein Verlobter betet jedoch mit mir und fastet auch nach der Sunnah. Damit will ich einfach nur nochmal verdeutlichen, dass er kaum bis gar nicht schiitisch lebt.

Ich will ehrlich gesagt auch nicht, dass er sich zur Sunnah bekennt, wenn er es nicht selbst will. Das halte ich für falsch. Mir haben die Eltern gesagt, dass ich mich zur Shiitischen religion bekennen soll. Das kann ich aber auch nicht tun. Ich glaube nicht daran und ich kenne auch niemanden, der mich da informieren kann oder mich begleiten könnte bei so einem Schritt. Des Weiteren sind meine Eltern und meine Familie sunitisch.

Ich habe nun gehört, dass man auch heiraten kann ohne ein Bekenntnis. Beziehungsweise ohne zu konvertieren. Ich habe auch gelesen, dass viele Su-Shi Ehen im Irak bestehen und auch dort keiner konvertiert ist.

Zudem können muslimische Männer ja auch jüdische und christliche Frauen heiraten, ohne das diese konvertieren. Es muss diesbezüglich einen Weg geben oder?

Des Weiteren habe ich mitbekommen, dass es bei den Schiiten evtl. die Möglichkeit gäbe eine Zeitehe ohne Bekenntnis einzugehen. Das Problem hier ist, es wäre nicht für die Ewigkeit und wie gesagt, eine schiitische Hochzeit wäre nicht gültig in der Sunnah, so wurde mir das gesagt. Wir haben ja keine Zeitehe.

Ich liebe meinen Verlobten sehr und ich habe noch nie jemanden kennengelernt, der mich so schätzt und ehrt wie er. Er respektiert mich und die Sunnah sehr. Deswegen bitte ich alle im Forum mir zu helfen oder einen Rat zu geben, der funktioniert.

Es bringt mir nichts, wenn ihr sagt, dass ich mich trennen soll. Mein Verlobter glaubt an Allah und er hat auch die Sunnah praktiziert mit mir.

Islam, beten, Ehe, fasten, Gebet, halal, Koran, Moschee, Muslime, Schiiten, Sunna, Wudu, Gebetswaschung, Schiitentum

Wieso hat Allah...?

Wieso hat Allah das Schwein erschaffen, wenn er das Tier so verunglimpft?

Wieso haben Frauen Haare, wenn sie diese bedecken sollen?

Wieso haben Männer eine Vorhaut, wenn sie diese entfernen sollen?

Wieso will er, dass wir für ihn Tiere opfern, die er erschaffen hat?

Wieso trennt und entfremdet er Menschen, die er erschaffen hat (Sklaven, Konkubinen, Ungläubige, Polytheisten)?

Obwohl er die vorherigen Religionen und Bücher (Christentum usw.) selbst geschickt hat, droht er in der letzten Religion, die er gesendet hat, diejenigen, die an die vorherige Religion, die er gesendet hat, glauben, in der Hölle zu verbrennen. Wieso?

Die Bücher, die er geschickt hat, sind bereits ein Chaos. Seit 1400 Jahren hat niemand das letzte Buch, das er sandte, richtig verstanden. Manche Leute lesen und lassen Frauen spielen, andere lesen und enthaupten. Wieso?

Es ist, als ob er gerne Verstecken spielt. Er zeigt sich nicht, aber er stellt jemanden in die Mitte und möchte, dass wir an ihn glauben, sonst sagt er, dass er uns verbrennen wird, wenn wir sterben, egal wie gut wir sind. Wieso?

Er sagt: „Ich bin unendlich barmherzig“, aber wenn sie sterben, quält er die Menschen in der Hölle. Er verbrennt sie, kocht sie in einem Kessel, kauterisiert sie mit einem heißen Eisen, lässt sie eiterhaltiges Wasser trinken und lässt sie kochendes Wasser trinken. Wieso?

„Gibt es einen so seltsamen und problematischen Gott? Kann ein solcher Gott existieren und kann man ihm glauben?“ Wenn ich das sage, liegt die Antwort auf der Hand: „Wow, 1,5 Milliarden Muslime liegen falsch, nur du weißt es richtig?“

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde

Ist der Gott aus der Bibel der Tora und dem Koran Gott?

Hallo ihr lieben

Eine Frage die ich mir stelle ist ob Gott wie er in einen der 3 Weltbekanntesten Monotheistischen Religionen beschrieben wird wirklich Gott sein kann. Ich meine alle sind sich einig das der Sinn der Bevölkerung auf der Erde der Frieden und die Zusammenkunft ist. Nur ist doch das welches Thema welche diese 3 Zentralen Weltreligionen verhindert. In allen 3 Weltreligionen wird mehr oder weniger doch gegen andere Religionen gehetzt!

Wie kann es also sein das Gott scheinbar will das sich die Menschen in Fraktionen aufteilen um sich anschließend gegenseitig zu bekämpfen? Ist Gott wie wir ihn verstehen denn wirklich Gott oder ist er vielleicht genau das Gegenteil!

Ich möchte hier aus der Tora zitieren was sowohl für alle egal ob Christen Muslime oder Juden doch die in ungefähr die selbe Bedeutung haben sollte.

Der erste Sündenfall.

1. Die Schlange war listiger als alle Tiere des Feldes, die Gott, der Herr, geschaffen hatte. Sie sprach zu dem Weibe: Wenn gleich Gott gesprochen hat: ihr sollt nicht essen von allen Bäumen des Gartens…

2. Da sprach die Frau zu der Schlange: Von der Frucht der Bäume des Gartens dürfen wir wohl essen;

3. Nur von der Frucht des Baumes, der in der Mitte des Gartens steht, hat Gott gesprochen: Ihr sollt davon nicht essen, ihn auch nicht berühren, auf dass ihr nicht sterbet.

4. Da sprach die Schlange zu der Frau: Ihr werdet nicht sterben,

5. Sondern Gott weiß, dass an dem Tage, an dem ihr davon esset, werden aufgetan eure Augen, und ihr werdet wie Gott erkennen Gutes und Böses.

Vielleicht ist es ja wie im ersten Sündenfall das der Teufel uns mit falschen Lehren täuscht und Gott uns prüft ob wir alleine in der Lage dazu sind das zu erkennen?

Christentum, Gott, Judentum, Koran

Welche Hadith-"Versionen" für gute Übersetzung/Wichtige geschichten?

moin zusammen,

ich lese zurzeit den koran(quran?) jedoch ist das auf Dauer für nicht etwas zu anspruchsvoll da ich viele sure öfters lese damit ich sie auch wirklich so gut verstehe wie möglich (also nicht einfach durch und fertig) ich würde halt gerne etwas zur Abwechslung lesen was nicht so „philosophisch/Theologisch ist. Da dachte ich mir das sich Hadith(e) dafür gut eignen.

jedoch gibt es so viele verschiedene Auffassungen sowohl im Sinne von welche Geschichten in ihnen stehen als auch die Übersetzung, will am liebsten es als Taschenbuch Format damit ich es im Zug/Buss lesen kann und ein gebundenes ist dort schwieriger mitzunehmen + nimmt mehr schaden. Habe viel gutes über die Version „Nachrichten von Taten und Aussprüchen des Propheten Muhammad (Reclams Universal-Bibliothek)“

Ist die empfehlbar, gibt es andere „bessere“ Sammlungen/Hadith?

Anmerkung: Ich würde mich nicht wirklich als gläubig bezeichnen (christlich-NAK) aber ich finde halt archaische Kultur unglaublich interessant und auch Religion und beides islam als auch die arabische Kultur ist ja untrennbar verbunden, weswegen ich den koran angefangen zu lesen haben, die koran „Version“ ist ebenfalls von Reclam ein kleines grünes Buch.

(Hab eig. die Frage schon heut vormittag gestellt jedoch sehe ich sie nirgends, wahrscheinlich weil ich internet-probleme hatte, hoffe demenstsprechend das ist kein spam falls das andere doch noch erscheint ^^)

Islam, Hadith, Koran, Muslime

Tag verbringen in der Moschee?

Assalamualaikum Warahmatullahi Wabarakatuh, meine geliebten Geschwister.

Ich danke euch jetzt schonmal beim durchlesen meines Problems und für eure Zeit/Geduld mir Ratschläge zu geben.

Wie fast jeder muslim/muslima macht man schwere Zeiten durch und ich weiß nicht wie man damit umzugehen hat. Ich habe angefangen seit knapp 2 wochen jeden tag nach der Schule in die Moschee zu gehen genau genommen in die Hauptmoschee von Wien ins ,,Islamische Zentrum". Dort blieb ich von 15:00 bis nach Isha bis die Moschee dann schließt und gegen 22:00 war ich zu Hause am (Wochenende). Ich habe neue Brüder kennengelernt mit denen ich immer näher zusammen kam und immer mehr vom deen dazugelernt habe, nach jeddm gemeinsamen jamaat sind wir nach unten in die Moschee-Kantine gegangen und ich habe begonnen aus reinem herzen einfach mitzuhelfen wobei sie auch hilfe brauchen in der Küche oder Im Lager oder einfach um Automaten aufzufüllen oder Sachen hin und herzutragen. Ich habe auch gleichzeitig begonnen arabische zu lernen da dort nur arabische Mitarbeiter gibt und wir zusammen unter und unsere Zeit inbder Kantine verbringen bis wir dann nach oben gehen wenn wir den Azan hören. Das ist mir sehr ans Herz gewachsen da ich mich dort am wohlsten gefühlt habe, weil dort immer schöne und saubere Atmosphäre herrscht. 2 wochen sind vergangen und ich wolltr heute wieder dorthin meinen Tag verbringen, jedoch hat sich meine Familie gesammelt und mich gefragt (genau wo ich raus wollte) wohin ich immer hingehe und ich daraufhin meinte zur Mesjid. Sie haben mir befohlen nicht mehr immer in die Mesjid zu gehen und haben begonnen zu urteilen was ich dort immer mache und treibe.

( Sie denken ich werde gezwungen dorthin zugehen und das dort eventuell falsch denkende leute sind und mich irgendwie beeinflussen wollen ) wobei das garnicht der Fall ist. Ich hab ihnen gesagt sie sollen selber mal mitkommen zur Mesjid damit sie es selber sehen. Sie wollen aber nicht verstehen. Ich bin der einzige in der Familie der betet und uch versuche ihnen irgenwie zu erklären wieso es schön ist seine Zeit dort zuverbringen.

Meine Schwester meinte es reicht wenn du nur Freitags hingehst und ich wusste was ich dagegen sagen soll, jedoch wollte ich keine Argumentation starten aber ich fühlte einfach puren Hass in dem Moment gegen meine sie. Am Ende meinte ich zu ihr: Nach deiner Logik, müsste man die Moschee jeden Freitag nur öffnen und die restlichen tage schließen."

Mein großer Bruder sagte daraufhin dann : Was machst du aber den ganzen Tag dort, können die Leute dort überhaupt deutsch sprechen? In dem Moment war ich so traurig, da ich nicht glauben konnte wieso sein eigener bruder denkt wieso es so schlecht ist seinen Tag in der Mesjid zu verbringen und man den Leute dort so eine Anschuldigung unterstellt.

Meine Mutter meinte, dann die Moschee ist da um darin zu beten und nicht nach dem Gebet mit seinen Freunden zu reden und zu essen une zusammen zeit zu verbringen den ganzen Tag. ( Ich wusste was ich hätte sagen sollen jedoch wollte ich wieder nicht unnötig zurück reden da sie sowieso alle gegen mich sind bin ich in mein Zimmer gegangen )

Ich bin bis Asr auf meinem Bett gessesen und hab mich fürs Gebet fertiggemacht um am ende weinend mit dem Gebet abzuschließen und Allah subhanahu wa ta'ala zu betrn die Situation zu erleichtern.. ich verstehe nicht wieso genau dann wenn man sich am wohlsten fühlt. Ich weiß das ist das kleinste problem von den ganzen problemen die andere Brüder und Schwestern durchmachen. Hauptsächlich geht es mir darum wieso Menschen aus, unserer Ummah so über Unsere Religion und deren Geschwister denken..

Ich weiß nicht wie ich ihnen jetzt die Lage erklären soll, so oft ich es denen Sage soviele Hadithe oder Verse aus dem Quran zitiere das die Mesjid der Ort für uns alle ist wo man Frieden findet, sie werden immer Argumente dagegen finden wo sie selber denken sie seien richtig obwohl sie damit falsch liegen.. und ich denke mir ständig das jede sekunde الله subhanahu wa ta’ala ihre Seele nehmen kann direkt in dem Moment wo sie jemanden befehlen nicht in die Mesjid zugehen. Ich denke mir immer es ist eine Prüfung von الله subhanahu wa ta’ala aber wielange kann eine Prüfung dauern? Muss man sich selber daraus lösen? Oder sollte man einfach Sabr und Tawakkul haben?

Ich frage mich jetzt, wie soll ich vorangehen?

Barakallahu feekum meine geliebten Geschwister, möge الله subhanahu wa ta’ala euch dafür belohnen für jeden einzelne Unterstützung. Allahumma amin.

Islam, Allah, Koran, Moschee, Muslime, jihad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran