Koran – die neusten Beiträge

Warum respektieren Moslems andere Religionen nicht?

Zu allererst möchte ich betonen dass Meinungsfreiheit herrscht in Deutschland auch wenn diese nur begrenzt ist werde ich in diesem Post nur auf reine Tatsachen eingehen, die historisch nachweisbar sind und auch sehr leicht recherchierbar sind.

Fangen wir mit der Sure "Surah At-Tawbah (9:29)" an wo folgendes beschrieben wird:

"Those who do not believe in Allah and the Last Day - even though they were given the scriptures, and who do not hold as unlawful that which Allah and His Messenger have declared to be unlawful, and who do not follow the true religion - fight against them until they pay tribute out of their hand and are utterly subdued."

Das allein ist schon genug um mein Fragetitel zu legitimieren. Doch gehen wir mal auf diese Sure näher ein weil einige Moslems versuchen sich oft rauszureden oder gewissen Fakten zu entweichen. Sie nehmen die Ausrede "war zu dem Zeitpunkt gemeint und nicht allgemein." Wäre es tatsächlich so der Fall dann würde in dieser Sure auch ganz genau betont werden dass es in diesem Zeitraum gemeint war aber dies ist nicht der Fall. Diese Sure hat keine Zeitform sondern wird allgemein beschrieben.

Und nehmen wir wirklich an dies wäre so dann macht es die Sure immernoch nicht moralisch richtig weil nur weil man etwas gemacht hat heißt das nicht dass das gut war egal wie und wann. So und die Basis von Moslems ist der Islam also kann man sagen wie es diese Sure auch beweist dass Moslems eben andere Religionen nicht respektieren.

Da kann ich noch tiefer in die Materie gehen und mal auflisten was die letzten 1000 Jahre denn alles so geschehen ist. Die meisten wissen es teilweise sogar aber wenn man mal bisschen recherchiert wird man schnell fündig was alles so im Namen des Islams gemacht wurde und immer wieder wird gesagt "Ja, das sind halt schlechte Moslems - wir sind gute Moslems." Und dann wird die ganze Sache als fertig gestempelt und niemanden interessiert es mehr. So einfach kann man sich rausreden... Interessant...

Kritisieren darf ich und reden darf ich auch - wird diese Frage bzw dieser Post hier gesperrt bestärkt es mich nur noch mehr. Die Fakten liegen auf dem Tisch und diese dürfen kritisiert werden sogar ohne dass ich vulgär werde und somit sehe ich auf keinen Fall ein dafür negativ betrachtet zu werden.

Wir haben herauskristallisiert durch die Sure dass eben der Islam andere Religionen nicht respektiert... "Bekämpfe die die nicht an Allah glauben" das sind die Worte...

Lasse mich das mal moralisch korrigieren... Lasse die in Ruhe die nicht an Allah glauben, lass andere in Ruhe und respektiere Ihren Glauben... So sollte ein Wahrer Prophet reden. :)

Vielen Dank fürs Lesen!

Religion, Islam, Koran, Muslime, Philosophie

wieso sind so viele muslime irregeleitet?

ich wurde eben bei einer diskussion mit einem angeblichen „muslim“ hier als „sufi“ bezeichnet und dass ich in einer sekte bin, weil ich gesagt habe, dass allah keine hände besitzt und nicht über dem thron ist, sondern überall.

Ich bin davon überzeugt, dass er KEINE hände oder jegliche körperteile besitzt, wie wir menschen. er ähnelt uns menschen IN KEINER ART UND WEISE. wieso glauben so viele muslime, dass allah 2 hände hätte, astagfiruallah?! wissen sie nicht, wie gefährlich solch eine aussage ist?

dann kommen viele mit der sure 37 vers 75. egal welchen vers man aufschlägt, man liest immer, dass allah 2 hände hat, aber das ist überhaupt nicht der quran, denn wirklich verglichen zum qur’an, der ohne autor in die welt getragen worden ist, ist das gerade mal eine 10 jahre alte, längst überholte, deutsche interpretation, bestehend aus den verständnissen und forschungen von IRGENDEINEM menschen. ich mein, wer wirklich einmal biografien von manchen schriftstellern nachgegangen ist, der bekommt schnell eine ahnung, wie gefährlich so ein autodidaktisches verstehen von genau solchen büchern sein kann. UND NOCH TRAURIGER IST ES, wenn manche muslime ihre argumente auf versen deutscher ausgaben gründen, ohne dabei fachkundig die wesentlichen bestandteile des qur‘ans beachtet zu haben.

viele verstehen diesen vers einfach nicht und erklären es so, bzw argumentieren auch noch, dass man seine hände nicht mit unseren händen vergleichen kann, bzw. wir uns das nicht vorstellen können, aber diese erklärung ist genau so PARADOX

Islam, Allah, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Christentum vs Buddhismus vs Islam?

Ich weiß als jahrelanger Agnostiker, definitiv, dass ich mich an eine Religion zugehörig fühle, an eine höhere Macht, etwas Kollektives über uns glaube, ich kann jedoch nicht greifen, was es ist.

Sowohl das Christentum, als auch der Buddhismus faszinieren mich und geben mir Kraft, Ruhe und Einsicht in mein Leben. Jedoch waren diese geschichtlich sogar verfeindet. Ich weiß nicht welche Richtung ich gehen soll. Auch der Islam gefällt mir bis zu einem gewissen Grad sehr gut.

Wenn ich sage, gefällt, meine ich nicht, ich suche mir aus was mir am besten gefällt, sondern ich fühle mich in jeder Glaubensgemeinschaft wohler als unter reinen Atheisten. Manchmal gefällt mir die Scheinheiligkeit und der blinde Gehorsam ohne Hinterfragen Gläubiger allerdings auch nicht. Derzeit sehe ich eine Serie (The Great Shaolin) und da wird genau dieses Thema auch sehr stark behandelt.

Wie soll ich mich je entscheiden? Als ich mal gebetet habe, kam mir die Antwort "ich müsse beides ausprobieren und merken, was sich richtig anfühlt" - jedoch habe ich ein sehr begrenztes Leben und auch kein buddhistisches Kloster um die Ecke und kann auch die Bibel nicht mal eben in paar Wochen auslesen.

Was meint ihr? Wie soll ich fortfahren? Ist die falsche Religion besser als gar keine Religion, wenn man sich religiös fühlt? Wie findet man raus, was zu einem "passt"? Studien legen übrigens nahe, dass mehr Männer zum Islam und mehr Frauen zum Christentum konvertieren, sprich, die eigene Identität scheint sehr wohl Einfluss auf die Wahl der Religion zu haben.

Danke für alle ernstgemeinten Antworten, sinnlose religionsbeleidigende Antworten von Atheisten finde ich absolut unangebracht, aber natürlich können auch gerne Atheisten antworten, wenn sie das bitte respektvoll tun.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Atheist, Bibel, Buddhismus, Gott, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Islam Schlafparalyse im Islam?

Assalamoualaikum,

Ich hoffe euch allen geht es gut.

Ich habe wichtiges Anliegen welches mir seit Tagen einfach nicht auf dem Kopf geht.

Also letzte Woche als ich am Schlafen war hatte ich plötzlich eine Schlafparalyse. Was ich meine ist, ich war ganz normal am schlafen und plötzlich hat es sich so angefühlt als wäre mein Geist wach 

(also Ich habe wahrgenommen dass ich wach bin aber war so müde und wollte sofort wieder einschlafen aber komischerweise hat es sich so angefühlt als wäre ich bereits am schlafen) 

aber mein Körper war noch komplett am Schlafen. 

Mein ganzen Körper konnte ich nicht bewegen. 

Und subhanAllah dass besondere ist ich habe während dieser Zeit zwei Rakat gebetet. Also ich lag am Bett und war in dieser Schlafparalyse. Ich war in dieser Schlafparalyse und hatte nicht vor zu beten aber habe es trotzdem gemacht. Irgendetwas in mir wollte beten und irgendwas in mir hat mich dazu gebracht Allahuakbar zu sagen und dann habe ich angefangen zu beten. Meine Hände habe ich nicht gehoben zum Gebet weil wie gesagt mein kompletter Körper war am Schlafen. Ich habe wahrgenommen dass ich die Al Fatiha und eine Sura rezitiert habe aber ich habe es nicht wahrgenommen dass ich den Rest des Gebets rezitiert habe. Ich weiß aber dass ich die zwei Rakat vollständig gebetet habe. Während des Gebet dachte ich mir dass ich dieses Gebet aufjedenfall zu Ende beten muss. Das Geschah wahrscheinlich von 7-9Uhr. Wahrscheinlich hatte ich noch Wudhu vom Isha-Gebet vom Abend davor.

Ich kann mir diese Situation nicht erklären und habe darüber gegoogelt aber bekam keine Antwort drauf. Ich möchte echt gerne wissen was es sich damit auf sich hat weil das war echt schön dieses Gebet. Vielleicht hat ja jemand von euch eine Islamische Antwort drauf. 

Lg

Islam, Allah, Koran, Muslime

Als Christ unwissend ein Gebet zum konvertieren sagen?

Guten Tag.

Stellt euch bitte einmal diese Situation vor;

Zwei Freundinnen, davon eine strenggläubige Christin und eine Muslimin, sitzen draussen.

Die Muslimin sagt ihrer Christlichen Freundin, dass sie ihr nachsprechen solle, unwissend was dies bedeuten würde.

Die Muslimin fing an ein arabisches Gebet aufzusagen. Die Freundin sprach wort für wort nach.

Am Ende des Gebets dreht sich die Muslimin zu ihrer Freundin und lacht: „Haha, du bist jetzt zum Islam konvertiert“.

Die Christin fand das nicht so toll, fing an sich aufzuregen und sprach die Muslimin drauf an. Die Muslimin lachte nur weiter.

Am nächsten Tag wird die Muslimin drauf angesprochen; „Christen beten zu Gott und glauben ja schliesslich nicht an Allah. Christen dürfen so etwas nicht nachsprechen.“

Die Muslimin wird nach der Aussage sauer - „Sie konvertiert nicht direkt nach einem Gebet, ausserdem wird in dem arabischen Gebet „Allah“ verwendet, was auf Deutsch wiederum Gott heisst. Sie darf das sagen es gibt auch arabische Christen die solche Gebete täglich sagen. Arabisch = nicht direkt Moslem.“

Ich wollte fragen, was ihr zu so einer Situation sagen würdet.
Ich wollte noch kurz anmerken, dass keines dieser Sachen ich in einem Gespräch zwischen den dreien erwähnt habe. Ich habe zugehört und wollte wissen, was hier jetzt richtig und falsch ist.

Liebe Grüsse

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Muslime, Sünde, haram

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran