Kopfschmerzen – die neusten Beiträge

Das Arbeitsleben macht mich psychisch kaputt?

Um 6 Uhr klingelt der Wecker. Um 6:30 Uhr muss ich an der Bushaltestelle sein. Fahrzeit zur Arbeitsstelle knapp 60 Minuten. Normal in der Stadt wo ich lebe. Wenn Bus ausfällt komme ich zu spät, nehme daher den früheren. Um 8 Uhr beginnt die Arbeit. Um 16:30 Uhr darf ich gehen. Wenn Überstunden anstehen oft auch erst gegen 17:15 Uhr. Danach noch einkaufen, kochen, essen und Haushalt. Gegen 19 Uhr bin ich mit allem fertig. Muss mich dann ins Bett legen und 30 Minuten schlafen. Hilft etwas gegen die Kopfschmerzen. Um 20 Uhr bin ich dann wieder geistig zu Hause angekommen und habe noch 3 Stunden für mich. Ein Film wird angeschaut und bisschen telefoniert und mit dem Handy rumgespielt. Um 23 Uhr geht es ins Bett. Habe dann 7h Schlaf theoretisch. Davon penne ich aber nur gut 5 halb Stunden. Schlafprobleme wegen dem Altagsstress. Um 6 Uhr geht dann alles wieder von vorne los, und dass für 1100 netto. Wohnung und Rechnungen werden davon bezahlt und mir bleiben gut 600 Euro. Urlaub, Wohlstand und bisschen Luxus? Davon kann ich nur träumen. Frage mich warum ich mir das antue? Ich hasse den Job, aber finde nichts anderes da schlecht qualifiziert. Wenn ich kündige kriege ich Sperre beim Amt und lande unter der Brücke. Ich fühle mich wie ein Sklave und vom Staat und der Gesellschaft psychisch vergewaltigt. Zeit u. Kraft für Beziehung und Freunde gleich Null. Hinzu erwarten die Leute von mir das ich lächel und gut drauf bin.

Bin ich in der Hölle?

Geht es nur mir so?

Was rät ihr mir?

Leben, Arbeit, Kopfschmerzen, Gesellschaft

Ich hatte einen Migräneanfall während einer wichtigen Klausur. Kann ich die Klausur nachschreiben?

Ich stehe vor einem sehr ungewöhnlichen Problem, was mir noch nie zuvor in meinem Leben passiert ist. Während einer Klausur wurde mir plötzlich ganz übel und ich bekam einen Migräneanfall. Ich war wie gelähmt. Mein Kopf war erstarrt, meine Augen blickten wie von einem Magnetfeld angezogen auf die Klausur und ich konnte wirklich gar nichts machen, weder konzentrieren noch denken, und ich began zu schwitzen.

Ich habe dem aufsichtsleitenden Lehrer mitgeteilt, dass mir sehr übel ist und ich mich nicht konzentrieren kann, ich zu nichts in der Lage sei (ich schwitze). Ich frage den Lehrer, ob ich die Klausur abbrechen und nachschreiben kann per Attest, wenn ich jetzt sofort zum Arzt gehe. Doch der Lehrer sagt, ich hätte dann gar nicht erst antreten sollen, wenn mir übel sei, obwohl mir ja während der Klausur direkt zu Anfang übel wurde.

Ich bin an dem Tag leider auch nicht zum Arzt, weil mir so übel war. Ich lag im Bett.

Am nächsten Tag, es ist ein Feiertag, suchte ich eine Klinik auf (ich habe eine Anwesenheitsbescheinigung) und wurde in ein anderes Krankenhaus (Notfallaufnahme) geschickt.

Es geht mir hierbei um ein Attest, damit ich die Klausur nachschreiben kann, wenn das geht (?).

Leider fragten mich die Ärzte dort gar nicht nach meiner Krankenversicherungskarte und sagten mir, ich solle morgen zum Hausarzt gehen (wenn kein Feiertag ist).

Dummerweise vergaß ich nach einer Anwesenheitsbescheinigung zu fragen, welche aber genau der Hausarzt benötigt. Die Ärztin sah gar nicht gewillt aus, mir eine Bescheinigung zu geben, geschweige denn überhaupt zu helfen. Ich war aber da, die Kamera sollte mich erfasst haben.

Mittlerweile ist mein Problem von dem Fachlehrer bis zur Schulleitung durchgedrungen und alle sagen: Ich hätte nicht antreten sollen. Gibt es denn ein Gesetz, irgendwas wo schwarz auf weiß steht, dass man die Klausur abbrechen kann bei etwas Akutem und nachschreiben kann?

Ein Freund von mir meinte, das müsste es geben. Ich weiß wirklich nicht mehr, was ich machen soll und bin ratlos.

krank, Schule, Kopfschmerzen, Migräne, Konzentration, Abitur, Klausur, Klinik, Attest, nachschreiben

Retrainer - wann kann das Teil endlich raus?

Hallo Ich habe ne zahnspange gehabt und hinter dem Zahn so ein draht. Unterer ist weg. Ehrlich gesagt: Es nervt. Es war die Idee von der "Zahnkieferärztin?!" Sie will mir das Ding auch nicht rausmachen. Dabei sind meine Zähne so eng und groß. Ich habe Angst das ich eine Chronische Kieferstarre bekomme (was ich eh schon hab) wenn ich rede fragen mich immer alle warum ich so steif rede. Meine Mutter hat Angst das sich das wieder verschiebt. Aber hey. Es ist egal. Weil ich wollte eh nie eine Zahnspange! Für was? Sagt mir nur für was gibt man das aus wenn man eh irgendwann unter der erde liegt und die Knochen sich auflösen? Jedenfalls ist meine Frage wie ich Mutter und Kieferorthopäde fragen kann. Das ich dieses Ding rausbekommen kann. Es stört mich beim Essen, es löst schluckbeschwerden aus. Ich habe würgereiz und muss brechen (obwohl das bei meinem reizmagen schon nicht genug wäre! Wow...ich befürchte ich werde an krebs sterben! :"-( Bitte! Es wäre sehr nett wenn jemand eine Antwort hinzerlassen würde! Ich bin echt verzweifelt. Das Retrainer (wie auch immer) hab ich seit 1 Jahr drin. Und seit der Zahnspange(10 Jahre) habe ich diese Symptome. Ständig Blutet oben an dem Kiefer (wo hinten der retrainer ist) wenn ich zähne putze, da ich dorthin nicht hinkomme (nichtmal mit zahnseide!) Auserdem drückt der Draht auf meine (leider sehr dicke) Zunge. Ich mag nicht mehr... OMG ich bin Fertig XD XD D-,X D-,X

Kopfschmerzen, Zähne, Blut, Magen, Erbrechen, Symptome

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kopfschmerzen