Konsum – die neusten Beiträge

Kaufsucht und Sexsucht?

Ich 50 habe eine Freundin 46, die mich fast täglich besucht und wir auch fast immer miteinander schlafen. Ganz selten ist es, dass sie zu mir kommt und wir nicht miteinander schlafen weil sie oder ich zu Müde sind. Dann wenn so ein Abend gewesen ist, bedankt sie sich für den Abend und die Nacht und schreibt dann zusätzlich, dass ich es sagen soll, wenn es zuviel wird, mit jeden Abend sehen und ein oder mehrmals Sex haben. Ich finde Sex schön und es ist auch toll, aber ich glaube manchmal, dass es ihr nur um Sex geht. Vielleicht ist sie ja sexsüchtig?

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass sie irgendwie immer am einkaufen ist. Ich habe ein Herrenparfüm, dass ihr sehr gefallen hat. Sie fragte mich, wie es heißt und bestellte sich für sich vom gleichen Hersteller gleich 4 verschiedene Parfüms ohne sie zu kennen. Ich fand es etwas seltsam. Das gleiche war bei einem Müsli dass ich habe. Sie hat es bei mir gegessen. Sie darf wenn sie möchte es jeden Morgen essen. Aber dass macht sie nicht. Sie kauft 5 verschiedene Müslis im Internet, ohne sie zu kennen und dann gleich 5 verschiedene und als die Müslis dann da sind und sie probiert, meinte sie, die schmecken nicht und haben zuviel Kalorien und Zucker. Dann bestellte sie, dass Müssli, dass sie bei mir schon probiert hat, gleich wieder 4 mal in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Ich finde es ein bisschen unverhältnismäßig, aber vielleicht denke ich dass bloß, weil ich es nicht so mache?!

Sex, Konsum, Liebe und Beziehung

Ich fühle mich ganz schlecht, weil die Gesellschaft Leistungsorientiert ist?

Ich könnte eigentlich Glücklich sein, habe für mein Alter schon etwas erreicht aber bin trotzdem unglücklich und unzufriedenen, weil mich die Gesellschaft denken lässt das ich nichts bin, wenn ich keine 10 Mehrfamilienhäuser besitze, ich keinen Porsche habe und und und..

Ich sollte eigentlich mit dem was icb habe zufrieden sein aber bin es nicht. Ich weiß nicht woran es liegt aber ich denke ständig daran was ich falsch mache, dass ich noch nicht Reich bin..

Ich hab mich von dieser Konsum und Instagram Gesellschaft infizieren lassen und fühle mich schlecht, wenn ich mein Leben anschaue und das der erfolgreichen, die Porsche haben und Rolex tragen etc. Es gibt mir ein ganz komisches Gefühl, dies auch haben zu müssen da ich sonst versagt habe. Ich würde behaupten das es schon so weit ist, dass ich glaube das ich ohne Status und Geld keine Freundin finde, weil ich ohne diese Sachen keine Aufmerksamkeit und Anerkennung bekomme. Die Gesellschaft gibt vor das Leute im Porsche oder Lamborghini, mit dicker Villa und teuer Uhr besser sind als andere und bestimmt fühlen sich die meisten solcher Leute auch so wenn sie aus ihrem teuren Luxusauto aussteigen und alle sie angucken und beneiden..

Was meint ihr?

Was kann man dagegen machen?

Leben, Geld, Menschen, Frauen, Psychologie, Gesellschaft, Konsum, Liebe und Beziehung, Reichtum

Habe ich ein Alkohol Problem und gebe ich zu viel Geld aus für Alkohol? Oder übertreiben meine "Bekannten"?

Hi, seit ca. 6 Jahren trinke ich jeden Tag 1 Flasche Jack Daniels, also 0,7 Liter Whiskey und 4 Liter Bier. Hin und wieder werden es auch mal 9 Bierlein, also 4,5 Liter.

Ich übe einen Beruf aus, meine Mitarbeiter merken nicht, dass ich am Vortag getrunken habe und ich stinke auch nicht nach Alkohol. Für mich gehört der Alkohol einfach zum entspannen. Nach der stressigen Arbeit, gehe ich zum Edeka kaufe mir eine Jacky Flasch für 17 € und 4 Bierlein für ca. 8€. Sind die bisschen teureren Biere, aber dafür schufte ich auch jeden Tag sehr hart. Also ich gebe im Endeffekt ca. 25€ am Tag für meinen Alkohol Konsum aus.

Jetzt meinten vor kurzem Freunde zu mir, dass ich übertreiben würde und schon Alkohol süchtig sei.....Ich könne anscheinend meinen Konsum nicht kontrollieren... Ach und ich würde zu viel Geld ausgeben.

Das hat mir ehrlich gesagt zum überlegen gegeben.... Stundenlang habe ich überlegt, ob das den der Wahrheit entsprechen würde. Zum Konsum kann ich sagen, ich könnte morgen aufhören zu trinken, aber ich habe halt keine Lust, da es mir Spaß macht zu trinken, wie manchen eine Cola Spaß macht zu trinken, ist es bei mir beim guten Whiskey und einem guten Bier so. Jedoch ist das ja wohl kein Problem, wenn man den Alkohol vertragen tut und sehr wichtig sich den Konsum leisten kann, ohne sich zu verschulden. Ich verdiene sehr anständig, weshalb ich finde, dass man nur zu viel Geld ausgibt, wenn man die Ausgabe auch spürt im Geldbeutel, was bei mir nicht der Fall ist,

Jedoch musste ich jetzt so lange überlegen, ob ich ein Problem habe, was ich nicht finde wie erwähnt, da ich meinen gesamten Alltag gut ausführen kann, ohne das man merkt, dass ich am Vortag Alkohol zu mir genommen habe. Das ich mich entschieden habe diese Frage zu erstellen, um eure Meinung zu hören, ob mein Konsum ein Problem sei.

Alkohol, Alkoholprobleme, Gesundheit und Medizin, Konsum

Eure Meinung kiffen?

Was haltet ihr vom kiffen? Seid ihr generell strikt gegens Kiffen? Oder findet ihr gelegentlich mal einen Joint zu rauchen okay? Habt ihr eine Art Grenzwert bei dem ihr sagt so und so oft ist nicht mehr okay? Was würdet ihr tun wenn ihr erfahren würdet dass eure Freunde kiffen? Würdet ihr ihnen versuchen es auszureden? Wäre es euch egal oder würdet ihr sie sogar unterstützen?

Ich schreibe gleich auch noch meine Meinung dazu auf. Ich würde euch aber trotzdem bitten unabhängig von meiner Meinung zu dem Thema Stellung zu nehmen. Ihr dürft natürlich auch gerne Punkte von mir kritisieren wenn euch etwas unlogisch oder unklar erscheint.

Also ich bin generell der Meinung wenn man vorher die Risiken abwägt und sich gut informiert dann sollte ein joint ab und zu okay sein. Jedem sollte klar sein, dass der Cannabiskonsum Folgen mit sich trägt wie z.B Vergesslichkeit, Aufmerksamkeitsdefizite, Konzentrationsschwierigkeiten, leichtere Anfälligkeit für Lungenkrebs, etc. Wenn man aber diese Risiken im Hinterkopf behält kann man meiner Meinung nach unbedenklich ab und an einen Joint rauchen. Natürlich muss man auch beachten, dass Canabis zumindest in Deutschland verboten ist. Also macht man sich daher strafbar macht. Canabis ist aber eine eher harmlosere Droge. Man wird vom kiffen bspw nicht gleich nach einem einmaligem Konsum abhängig wie es bei anderen Drogen der Fall ist. Generell kann man vom kiffen kaum körperlich abhängig werden. Aber dafür psychisch. Für viele wird Canabis zum Problembewältiger ohne den man nicht mehr auskommt.

Deshalb ist meiner Meinung nach der „Gelegenheitsjoint“ okay, solange man alle Risiken abgewogen hat. Erst wenn sich der Konsum anhäuft und man Gefahr läuft in die psychische Abhängigkeit zurutschen sollte man einen Schlussstrich ziehen oder falls es zuspäter dafür ist sich hilfe suchen. Doch da Abhängigkeit beim Gelengheitsrauchen nur sehr selten vorkommt denke ich ist das okay.

Was haltet ihr von meiner Meinung? Habt ihr ähnliche Vorstellungen oder ganz andere? Freue mich über jeden Beitrag🤗

Letzendlich sollte das jeder für sich entscheiden und ich möchte auch keine Meinung kritisieren. Das ist meine persönliche Meinung, dass kann ja jeder sehen wie er möchte und es für richtig hält. Schreibt doch bitte genau das: Eure ehrliche Meinung interessiert mich am meisten unabhängig von anderen und unabhängig von der Gesellschaft und der als „richtig“ angesehenen Meinung. Ich möchte das kiffen ja auch nicht gut reden. Es gibt seine Gründe warum Cannabis nicht legal ist und ich habe ja auch auf einige schädlichen Folgen hingewiesen.

Meine Letze Frage an euch ist: Hattet ihr schonmal Erfahrung mit Cannabis? Wenn ja wie war es?

Danke schonmal im Voraus😘🤗

LG Livi

Bin deiner Meinung 75%
Bin teilwese deiner Meinung 20%
Bin nicht deiner Meinung 5%
Cannabis, Gesundheit und Medizin, kiffen, Konsum, Meinung, Abstimmung, Umfrage

Was macht ihr, um Plastik zu vermeiden?

also ich :

Badezimmer

  • Seifenstück statt Plastikspender
  • DIY- Reinigungsmittel/ Kosmetik
  • Festes Shampoo z.B. Alepposeife
  • Festes Duschgel ( gibts z.B. bei Lush, The Body Shop, Amazon)
  • Alte Mascarabürsten an die Igelhilfe Rotenburg spenden
  • Bambuszahnbürsten
  • Keine Kosmetika/Reinigungsmittel kaufen, die Mikroplastik enthalten
  • Zahnseide aus Wachs und ohne Plastikgriff
  • Zum Abschminken Wattepads aus Baumwolle ( kann man auch selbstnähen) oder alte Textilreste verwenden.
  • Statt Tampons - Menstrautionstasse oder Binden aus Stoff
  • Epilierer/ Rasierer aus Metall/ Rasierhobel statt Plastikeinwegrasierer

Lebensmittel

  • Obst, Gemüse & Brot ohne Plastikverpackung kaufen ( örtl. Bauer, Wochenmarkt, saisonales Obst tiefgefrieren) oder am besten selbst anbauen. Dazu Jutebeutel, Einmachgläser, Brotdosen, Gemüsenetze mitbringen.
  • Glasflaschen, Leitungswasser oder selbstgepresste Säfte statt Plastikflaschen oder Tetrapaks.
  • Wiederverwendbare Eiswürfelformer und Glasstrohhalme

Kleidung

  • Alte Textilreste ( auch z.B. von Kissenhüllen) als Putzlappen recyceln
  • Beim Kauf auf Naturmateralien wie Baumwolle oder Leder setzen statt Polyester, Polyamid oder Nylon
  • Secondhand kaufen und verkaufen bei Ebay (Kleinanzeigen), Kleiderkreisel, Flohmärkten, Momox/Rebuy und Secondhandläden

Schreibtisch

  • Mappen und Postits aus Papier/Pappe
  • Klebeband aus Papier ( gibts beim Onlineshop Lastingthings)

Unterwegs

  • Stofftaschentücher aus Baumwolle
  • Alte Tüten als Müllbeutel recyceln
  • Jutebeutel statt Plastiktüte
  • Streichhölzer statt Feuerzeuge
  • Selbst Geschirr zum Imbiss mitnehmen
  • Sachen die doppelt und dreifach in Plastik verhüllt wie z.B. Kinder Schokobonobons, Frit Kaugummi oder Capri Sonne vermeiden
Obst/Gemüse unverpackt kaufen 56%
Jutebeutel statt Plastiktüte 19%
Keine Plastikflaschen mehr 19%
Weniger Kosmetik kaufen 6%
Gesundheit, Recycling, Umweltschutz, Ernährung, Kunststoff, Umwelt, Geld, Politik, Alltag, Acryl, shoppen, Baumwolle, Gewissen, Konsum, Nachhaltigkeit, Plastik, polyamid, Polyester, Biomarkt, Hipster, upcycling, zero waste

welche drogenmischung war das?

huhu

vor ewigen zeiten haabe ich mal in holland mit ein paar leuten gras konsumiert. bei den anderen schien sich nichts verändert zu haben jedenfalls schienen sie normal drauf zu sein.

bei mir gab es allerdings krasses zeug zu erleben. ich wusste innerhalb von minuten nicht mehr wo ich war, wie ich dorthin gekommen bin und mit wem genau ich unterwegs war nur dass ich sie verlieren würde wenn ich mich nur einen schritt entfernen würde. also hielt ich mich in direkter nähe zu einem freund auf, der natürlich recht verwundert schien.

ich hatte wenn ich mich recht erinnere (ist ja schon über 10 jahre her) immer das gefühl dass mein blick mir hinterher zog. also wenn ich nach oben gesehen habe und dann nach unten hat sich die welt irgendwie gedreht. daher dann auch die orientierungslosigkeit.

die häuser sahen plötzlich alle komplett identisch aus und alles schien in 2d zu sein wie in einem comic. alles aufgemalt. blumenkästen, zäune, balkone alles wie auf die hauswand aufgemalt.

ich weiß nicht mehr wie es weiter ging aber lange kann es nicht angehalten haben. denke nach 2-4 stunden oder so war es vorbei. die schlimme phase hat vielleicht ne stunde oder so gedauert.

gibt es eine art gras die sowas hervorrufen kann?! (habe in meinem leben ganz selten nur mal geraucht sonst nichts anderes ausprobiert) aber diese zwei sachen sind mir in erinnerung geblieben.....................

das zweite mal habe ich irgendwann wieder gras geraucht. da war es ganz anders. diese komischen flügeldrehdinger die von den bäumen fallen und sich drehen.....ich hatte noch nie in meinem leben zuvor so ein glücksgefühl als ich die gesehen habe. ich habe mich hingesetzt, die sonne schien und ich sah einfach nur zu wie natur natur war. ich machte wohl quiekende geräusche vor lauter glück und versuchte diese propeller im flug zu streicheln. hielt auch nicht lange an.....

FRAGE: war das nur reines cannabis? denke mal nicht....was könnte da drin gewesen sein?!

Drogen, Konsum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Konsum