Seit wann wird Wasser in Flaschen verkauft?
Moin,
seit wann wird Wasser im großen Maßstab in Flaschen angeboten?
Ich stelle mir die Entwicklung der Wasserversorgung in Deutschland wie folgt vor.
Zu Beginn hat man sich sein Wasser aus den Quellen und Flüssen des Landes geschöpft. Irgendwann wurde die Infrastruktur in Städten mit den Wasserleitungen ausgebaut, bis man dann letztlich ein großflächiges Netz an Wasserleitungen hatte.
Bis dahin hatte man sich sein Trinkwasser noch aus Quellen geschöpft, nun bezieht man sein Trinkwasser aus dem Wasserhahn und kocht es vielleicht noch ab.
Möglicherweise schon zu Beginn des großflächigen Ausbaus der Infrastruktur wurden vereinzelt Wasserflaschen aus Glas in Läden angeboten. Der Trend mit den Wasserflaschen wuchs immer stärker, bis dann im zwanzigsten Jahrhundert PET erfunden wurde. Dann hielten auch stärker die Kunststoffflaschen Einzug in das Leben der Menschen.
Ist irgendjemand von Euch vielleicht HistorikerIn, der/die Ahnung davon hat?
Prinzipiell frage ich ja, wie die Entwicklung der Wasserbeschaffung (insbesondere Trinkwasser) in den letzten paar Jahrhunderten aussieht.
Mit freundlichen Grüßen
dekroplay