Würdet ihr euch ein Poloshirt für 50 Euro bei Trigema kaufen?

7 Antworten

Ist doch mit vielen DIngen so. Viele haben diesen 'Geiz ist toll' Gedanken. Bloß nichts ausgeben für Qualität. Was meinst du, warum in Deutschland vieles nicht mehr hergestellt wird, warum viele Handwerke einfach verschwinden, Firmen pleite gehen etc. Deutschland schafft sich selber ab. Warum sollen wir hier noch Kartoffeln anbauen? Holen wir alles aus dem Ausland, die Hauptsache der Rest der Welt ist beschäftigt, die Deutschen sitzen zuhause und lassen es sich gut gehen bei H4.

Hab dort schon gekauft. Die Qualität ist gut und das Zeug wird eben nicht am anderen Ende der Welt zu was weiß ich was für Bedingungen gefertigt. Kauft man sich halt nicht alle paar Wochen ein neues Teil, dann kann man sich das auch leisten.

Habe auch schon mal ein Trigema Teil gebraucht bekommen. Das ist dann günstiger und das Teil war fast ungetragen.

Deswegen:

TRIGEMA und Wolfgang Grupp, alleiniger Geschäftsführer und Inhaber in dritter Generation, stehen dabei für modernste Technik, für soziale und wirtschaftliche Verantwortung und für den Erhalt des Produktionsstandortes Deutschland.

https://www.trigema.de/unternehmen/ueber-uns/

Weil DU auch nicht mit einem Lohn von 2 Euro am Tag zufrieden wärst...

Ja, und das immer wieder: Ich kaufe gern bei Trigema, weil die Qualität stimmt und man unterm Strich sogar günstiger kauft und Geld spart, wenn man einmal was Teureres kauft als ständig wieder was Billigeres, das nicht so lang hält und immer wieder mal für Verdruss sorgt oder nachgebessert werden muss ... betrifft nicht nur Klamotten!

Ich habe von Trigema auch einige dieser dünnen Langarm-Shirts, mit denen ich auch sehr zufrieden bin. Wer richtig sparen möchte, sollte nach Möglichkeit sofern halbwegs gut erreichbar ein "Trigema Testgeschäft" aufsuchen, von denen es gerade in Süddeutschland eine Handvoll gibt.

Außerdem ist mir persönlich Wolfgang Grupp mitsamt seiner Firmenphilosophie und seinem Berufsethos, den ich als authentisch wahrnehme, sehr sympathisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung