Kondition – die neusten Beiträge

Muskeln und Gelenke für Fußball richtig vorberiten?

Hallo

Ich bin 20 Jahre alt, habe von 4 bis 14 Fußball im verein gespielt und danach aufgehört und mit 16 habe ich mit Kraftsport angefangen.

Jetzt reizt es mich es mich wieder aber mit Fußball anzufangen, weil meine Freunde ebenfalls wieder im Verein angefangen haben.

Ich war die letzten 4 Wochen 3-4pro Woche auf dem Platz und habe bisschen aufs Tor geschossen und paar Tricks geübt.

Jetzt habe ich mit einem Kollegen vor einigen ein 2 gegen 2 gegen ein paar andere Jungs gespielt, die ebenfalls auf dem Platz waren und sehr sportlich waren und ebenfalls im Verein spielen.

Ich bin da zum ersten Mal nach einiger Zeit wieder richtig gesprintet etc.

Jetzt hatte ich echt krassen Muskelkater in meinem kompletten Beinen, insbesondere in den Waden.

Jetzt kommt nach dazu, dass ich bald einen Termin beim Orthopäden habe, weil ich Einlagen brauche, weil ich beim längeren Gehen Schmerzen im Mittelfuß bekomme, fühlt sich an wie Messerstiche.

Ebenfalls habe ich eine leicht schräge Hüfte, die ich seit Geburt an habe, hat mich aber damals auch nicht eingeschränkt, wollte ich aber trotzdem mal vermerken :)

Meine Gelenke und Muskeln müssen wieder geschmeidiger werden, damit ich wieder anfangen kann.

Dazu brauche ich Übungen, um meine Gelenke wieder auf Vordermann zu bringen. Die Kondition kriege ich wieder rein, weil ich wieder anfange zu laufen, wenn die Einlagen da sind.

Nur die Gelenke müssen wieder trainiert werden. Hat wer Übungen die ich nach und oder vor dem Training machen sollte?

Ebenfalls wäre die Frage, ob ich mich bestimmt ernähren sollte und des weiteren.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten

Muskeln, Ernährung, dehnen, Training, Verein, Gelenke, laufen, Fußballer, Einlagen, Fußballspieler, Fußballverein, Kondition, Muskelkater, Orthopäde, Schuheinlagen, Sport und Fitness, Sprinten, aufwärmübungen, muskeln abbauen

10km Laufzeit verbessern? GA1, GA2 , Schwelle - was hilft wirklich?

Ich bin 47, 185 hoch und bringe ungefähr 95kg auf die Waage, zur Zeit laufe ich die Woche lediglich 1-2 mal 3-4 Kilometer und gehe einmal die Woche ins Fitnessstudio, hauptsächlich Krafttraining und ein wenig Laufband zum Aufwärmen.

Bei einem Testlauf habe ich 1 Stunde 18 Minuten für 10 Kilometer benötigt, also recht gemächlich.

Jetzt habe ich ein wenig in den Foren gestöbert, Trainingspläne studiert und bin eigentlich nicht wirklich weiter.

Die eine Seite meint Umfang erhöhen und vertritt das Prinzip, viel hilft viel. Alles im Bereich oberes GA1, GA2 und einmal die Woche Intervallläufe. Also etwa knapp das Tempo, welches man bei einem ‚Wettkampf‘ / Stadtlauf läuft und paar Sprints einbauen.

Die andere Seite ist sehr polarisierend unterwegs, d.h. GA2 findet überhaupt nicht statt, sondern laufen im unteren GA1 bis Kompensationsbereich und dann auch Läufe/Sprints über der Schwelle mit kurzer Distanz (400m) gefolgt von sehr lockerem Traben. Bei einer Zeit von 60min auf 10 km wird gar nur straffes Marschieren für das Training im unteren Bereich empfohlen, ich benötige aktuell 70min auf 10 km.

Alles eine Glaubensfrage oder gibt es gute Gründe, Erfahrungen oder neue Trainingserkenntnisse, welche Art der beiden Trainingsformen zielführender sind. Ich bemerke bei mir noch, dass ich deutlich längere Regenerationszeiten als vor 10-15 Jahren benötige, sowohl beim Laufen als auch beim Gravelbiken.

Über Tipps, Lektüre oder Informationen, gerne auch Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar, also Feuer frei…

und einen schönen Start ins Wochenende

Fitness, Training, Ausdauertraining, Kilometer, joggen, laufen, Marathon, Ausdauer, Ausdauersport, Herzfrequenz, Kondition, Langstreckenlauf, trainieren, Trainingsplan

Regelmäßig joggen (Sport) als starker Raucher - bringt es was?

Hallo.

ich bin (17) und männlich.

ich rauche leider um die 30 Zigaretten am Tag, hab aber glücklicherweise seit kurzer Zeit mit Sport angefangen.. und Alkoholkonsum reduziert

ich gehe seit 2 Tagen täglich Joggen (Laufe ne ganze Runde durch den Wald - 30min) merke aber, wie kaputt ich immer danach bin und auch zwischendurch (muss ca 10min Pause zwischendurch machen, weil ich komplett ohne Luft bin..)

wisst ihr, ob sich das mit regelmäßigen joggen bessert (wenn ich dann jz immer kleinere Runden laufe, und mich immer steigere).. ? So 3-7 Tagen pro Woche.. selbst wenn ich weiter rauche? Also ob ich davon profitieren kann und meine Kondition damit verbessere, selbst wenn ich weiter rauche? Bringt es was, Sport zu machen, wenn man Stark raucht? Weil mit Zigaretten aufhören, ist schon ne sehr schwere Sache halt. Und ich möchte nicht direkt gleich mit Rauchen aufhören, will aber sportlicher werden und regelmäßig Sport treiben (Joggen, Liegestütze, spazieren, Rad fahren, Ski fahren, Gym, etc)

bringt es was, und wird meine Kondition trotz des Rauchens mit der Zeit besser, wenn ich regelmäßig laufen (joggen) und spazieren gehe?

danke schonmal!

Ja, deine Kondition wird trotz des Rauchens damit der Zeit besser 71%
Nein, wegen dem Rauchen wird das nichts 14%
Wahrscheinlich schon, aber trotzdem nicht gut.. 7%
Sonstiges 7%
Sport, Fitness, Gesundheit, Training, Rauchen, joggen, laufen, Zigaretten, Psychologie, Ausdauer, Gesundheit und Medizin, Kondition, Raucher, spazieren

Warum habe ich so eine schlechte Ausdauer beim Joggen?

Hallo, ich bin W/15

Ich habe vor kurzem mit dem laufen Angefangen. Ich mache es so, dass ich jedes mal 1 min laufe und dann wieder 1 min gehe. Dies mache ich jedes mal 1 mal mehr. Aber leider klappte das heute nicht so gut. Auf dem 1sten Kilometer fühlte es sich Heute mega an und ich konnte ihn in einer 6.74 Pace laufen. Ich hoffe und denke dass das für einfänger ganz in Ordnung ist. Was denkt ihr? Nach diesem Kilometer habe ich mich immer schlapper gefühlt und musste dann denn Lauf auch abbrechen. Hab dieses gehen/laufen insgesamt 1.32 Km lang gemacht und bin anschliessend noch gut 1.5 Km nachhause gelaufen und musste dabei sogar immer wieder Pausieren. Heute hatte ich nur ca. 4 Stunden schlaf und meine Regel und somit Unterleibschmerzen haben eingesetzt. Meint ihr das könnte auch mit der Leistung zusammenhängen? Meine Beine habe ich heute nicht gespürt.

Ansonsten laufe ich bis jetzt immer 1.5 bis 3 km was meistens ziemlich gut in einer +/- 7ner Pace gegangen ist, auch mit laufen/gehen. Ich habe mit dem laufen vor 2 Wochen angefangen und bin etwa 5 mal laufen gegangen. Dazwischen hatte ich 1 Woche Urlaub und pausiert.

Habe ich einfach eine sehr schlechte kondition? Sind es die Tagesverhältnisse mit dem schlaf usw? Oder ist das bei Anfänger normal?

Mein Traum ist es mal ein Marathon oder Halbmarathon zu laufen. Meint ihr das krieg ich noch hin?

Danke schonmal und Liebe Grüsse

Training, joggen, laufen, Ausdauer, Ausdauersport, Kondition

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kondition