Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Wo kann man noch gut und schnell gebrauchte Sachen verkaufen?

Hi!

Meine Freundin und ich wollen in ein paar Monaten eine längere Reise machen, deshalb lösen wir die Wohnung auf. Wir möchten unseren Hausrat gerne verkaufen, um nur das nötigste bei Familie und Freunden einzulagern :-)

Jetzt zu unserem Problem, welches uns inzwischen echt den letzten Nerv raubt:

Wir haben vieles auf eBay Kleinanzeigen, Kleiderkreisel und Shpock eingestellt. Wir möchten gern an Selbstabholer verkaufen. Bei Summen für die es sich lohnt, würden wir auch das ein oder andere Teil versenden.

Auf welchen Plattformen kann man seriös, gebrauchte Dinge, die in gutem Zustand sind, verkaufen?

Denn unsere Erfahrungen mit o.g. Plattformen sind mies!

Bei Shpock und Kleiderkreisel meldet sich fast niemand. Bei letzterem kriegen wir nur Tauschangebote, obwohl wir im Profil und den Inseraten deutlich stehen haben, dass wir nicht tauschen möchten...

Bei eBay Kleinanzeigen kriegen wir viele Anfragen, aber:

Die meisten Leute erscheinen nicht zum Termin oder sagen diese extrem kurzfristig ab.

Viele schreiben nur Dinge wie: "Noch da???" "Was sein lestze Preise?" oder irgendwelchen unverständlichen Kauderwelsch.

Einige bekunden höflich Interesse, bitten um Reservierung und melden sich dann nie wieder.

Wiederum andere fragen, ob wir Sachen ins Ausland verschicken würden und bieten uns seltsame Zahlungsarten an. (Insbesondere bei unserer Unterhaltungselektronik haben wir massig solcher Anfragen bekommen, da haben wir uns aber nicht drauf eingelassen)

Zwischendrin gabs Leute mit ganz, ganz vielen Schicksalsschlägen, die unsere Dinge gratis haben wollten, inkl. Lieferung oder Versand auf unsere kosten, da diese Leute "nicht mobil" waren und kein Geld für Porto hätten. Interessanterweise waren es da immer Luxusgüter, die die wollten und nicht Geräte, welche man wirklich dringend im Haushalt brauchen kann...

Wirklich unverschämte Preisvorschläge, verpackt in Nachrichten die nur aus der Zahl Euro und vielen ?????? bestanden, waren auch dabei, z.B."10Euro????????" für eine PS4 inkl. 2 Controllern, und ca. 30 Spielen...

Teilweise rufen Leute sogar nachts an... (deshalb haben wir die Handynr. wieder rausgenommen)

Wo gibt es gute Verkaufsmöglichkeiten?

Wir wollen ordentliche und gepflegte Sachen aus unserem Haushalt zu fairen Preisen an den Mann oder die Frau bringen, sodass es ein guter Deal für beide Seiten ist. Auf welcher Verkaufsplattform ist das noch möglich?

Beim Hauströdel kamen ein paar nette Leute aber auch reichlich unverschämtes Klientel.

Danke für Tipps!

D

eBay, Kleinanzeigen, Betrugsverdacht, Unzuverlässigkeit, Verkauf, Betrugsversuch, verkaufen im internet, Verkaufsplattform

EBay Kleinanzeigen/ Käufer will Ware zurückgeben/ wie muss ich vorgehen?

Hallo ihr lieben, ich habe am letzen Donnerstag (13.02.20) mein iPhone 7 verkauft. Es gab ein persönliches Treffen. Im Vorfeld schrieb ich der Dame, dass kein originales Kabel dabei wäre, ich aber ein günstiges Zuhause habe, welches ich einfach mal mit reinlegen würde. In meiner Anzeige gab ich an, dass am Home Button ein kleiner Sprung ist, ansonsten aber alles einwandfrei funktioniert. Die Dame schrieb mich an und fragte bei welchem Batteriezustand das Handy wäre. Es war bei 80%. Als wir uns trafen, habe ich sie nochmal darauf hingewiesen, dass ich das iPhone bereits vor zwei Wochen zurückgesetzt habe und seit dem nicht eingeschaltet habe. Auch das Technik unberechenbar ist und es sich um einen ganz klaren Gebrauchsgegenstand handelt. ( stand aber auch in der Anzeige, dass der Artikel gebraucht ist ) Sie schaute sich das iPhone an und schaltete es auch ein. Ich habe ihr auf meinem neuen Handy gezeigt wo man den Batteriezustand überprüfen kann, etc. Ich habe ihr ebenfalls angeboten kurz noch zu warten, dass sie das Handy „grob einrichtet“ und auch mal in alle Einstellungen reingehen kann. Sie meinte aber es sei okay und gab mir das Geld. Nun schrieb sie mir direkt am Freitag (14.02.20), dass das Ladekabel nicht funktionieren würde. Ich habe ihr gesagt sie könne in jedem 1€ Shop ein anderes günstiges kaufen. Das hat sie getan und sich am Abend nochmal gemeldet um mir zu sagen, dass auch das nicht lädt. Zusätzlich zeigte sie mir eine Anzeige auf dem Handy „wichtige Batterienachricht, der Zustand deiner Batterie hat sich bedeutend verschlechtert.“ es soll wohl ausgetauscht werden. Dennoch schrieb sie, dass wenn es am Kabel liegt, dass es nicht lädt, sie es behalten wird. Sie wird morgen ein neues Kabel kaufen und wenn es an der Batterie liegt, möchte sie die Differenz zurückerstattet bekommen beziehungsweise es zurück geben. Es folgte nichts mehr und ich ging davon aus, dass es nun mit einem Original Ladekabel lädt. Heute (19.02.20) schreibt sie mir aber, dass sie das iPhone zurück geben möchte, da außer der leeren Batterie jetzt wohl auch Probleme mit der Lautstärke am Hörer aufgetaucht seien. Meine Beschreibung des Artikels stimmt wohl nicht mit der Realität überein und sie möchte es zurückgeben. Ich bin nun etwas irritiert. Mir ist bewusst, dass ich eine Art Gewährleistung nicht einfach ausschließen kann. Mir ist auch „gesehen wie gekauft“ ein Begriff. Allerdings möchte ich ungerne nach einer Woche das iPhone zurücknehmen, welches beim letzen Mal anschalten von mir noch einwandfrei funktioniert hat und jetzt totaler Schrott sein soll? Sie hat es schließlich selber begutachtet. Ich weiß es ist ein schwieriges Thema. Ich finde das ganze nur etwas merkwürdig, auch dass sie sich erst Tage später wieder meldet und jetzt das nächste nicht funktionieren soll. Ich wäre auch bereit, wenn sie totalen Stress macht, die Kosten für den Batteriewechsel zu erstatten. Allerdings bin ich nicht bereit eigentlich, das iPhone zurückzunehmen. Vielen Dank im Voraus !

Handy, Smartphone, Recht, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen