Studenten sprechen "falsches" Deutsch?
Hallo,
ich habe manchmal Kontakt mit Studenten ("Studierende", wie sie sich ja selbst nennen) und mir ist aufgefallen, dass sie oft etwas anders sprechen. So nutzen sie das Plusquamperfekt ("Ich hatte/war getan/geworden") oft wie das normale Perfekt, also mit habe/bin ohne sich irgendwelche Gedanken zu machen. Zusätzlich ist mir auch aufgefallen, dass sie oft ein "gehabt" hinter ihre Sätze setzen. "Ich hatte das gemacht gehabt", wobei ich mir das überhaupt nicht erklären kann.
Weiß irgendjemand die Ursachen für diese Sprachentwicklung oder kann sie jemand anderes bestätigen? Vielleicht ist es ja auch nur Dialekt, jede Antwort ist willkommen!