Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Wieso fällt manchen Leuten Kommunikation sehr schwer?

Hallo,

Ich wollte letztens auf ebay Kleinanzeigen ein Artikel kaufen und habe die Verkäuferin ganz nett gefragt, ob wir uns an einem bestimmten Tag zu einer bestimmten Uhrzeit an einem bestimmen Ort treffen können.

Sie hat zugestimmt und den Artikel "reserviert".

An dem Tag, wo ich den Artikel abholen wollte (Bin noch nicht losgefahren, weil ich das ganze einigen Stunden vor dem geplanten Treffen bemerkt habe), habe ich zufälligerweise gesehen, dass der Artikel "verkauft" wurde.

Ich habe die Frau angeschrieben und gefragt, ob der Artikel verfügbar wäre, weil ich den Artikel an dem Tag abholen wollte. Ich habe darauf keine Antwort bekommen und wollte die Frau anrufen.

Der Freund von ihr ist ans Telefon gegangen und hat mir gesagt, dass der Artikel verkauft wurde. Ich habe daraufhin gesagt, dass ich den Artikel vor paar Tagen reservieren gelassen habe und den Artikel heute abholen wollte, habe ihm auch gesagt, dass ich mit seiner Freundin telefonieren möchte.

Er war daraufhin abweisend, hat das Telefon nicht seiner Freundin gegeben und hat gemeint, dass sie eh neben ihm sitzt und alles hört.

Ich habe denen schönen Tag gewünscht, was sie nicht erwiedert haben und einfach aufgelegt.

Danach habe ich mich verständlicherweise wegen ihrer Unhöflichkeit sowie ihrer mangelnden Kommunikation geärgert, weil sie mir vor dem Telefonat nicht gesagt haben, dass sie den Artikel verkauft haben.

Hätte ich das ganze nicht bemerkt, wäre ich unnötig cirka 50km hingefahren und hätte dort vergeblich auf die Verkäuferin gewartet, weil sie den Artikel an jemand anderen verkauft und das Treffen nicht abgesagt hatte..

Internet, Betrug, Kommunikation, Shopping, Kleinanzeigen, Bestellung

kleinanzeigen geld zurück?

Hallo, folgendes ist passiert: Ende Juni hab ich artikel verkauft die zwei personen (2 verschiedene artikel) bei mir kaufen wollten mit direkt Kauf bei kleinanzeigen. Ich kannte mich damit nicht aus musste erstmal bankdaten hinterlegen bei kleinanzeigen, dann hab’s probleme mit der kreditkarte, ich hab nämlich mails bekommen und sollte da nochmal meine daten hinterlegen, iwie hat das mit der karte nicht geklappt und nach ner halben stunde-stunde hab ich das ganze abgebrochen weils mir zu blöd war. Alles abgeklärt und dann seh ich eine überweisung auf meinem Bankkonto. Ich habe es zurück überwiesen mit dem Verwendungszweck, das wir das ganze abgebrochen haben und die käufer ihr geld zurück bekommen sollen. Ca eine woche später wurde genau diese summe von denen abgebucht (das ich schon zurück überwiesen habe) und jetzt hab ich nen verlust von ca 60€, seid fast zwei wochen melde ich mich per mail beim kleinanzeigen support und erhalte keine Rückmeldung. Warum? Davor habe ich innerhalb von knapp 3 Tagen eine rückmeldung bekommen und jetzt wo es um meinen Verlust geht weil ich so dumm war und denen das geld DIREKT zurück überwiesen habe hab ich jetzt doppelt „zurück gezahlt“ weil die es dann nochmal selber zurück geholt haben. Nichts passiert keiner reagiert, was soll ich tun? Das Geld das die mir abgezogen haben fehlt mir und das nervt…. hat einer ideen?

Kleinanzeigen, Rückerstattung, Rückgabe

Tierverkaufsverbot auf ebay kleinanzeigen wird fatale Folgen haben, wieso keine andere Lösung?

Mich würde eure Meinung dazu interessieren aber nicht nur die von Tierschützern, da ist klar was die dazu denken.

Das Tierverkaufsverbot bzw. Einschränkung ist zwar vom Grund her gut gemeint aber wurde das nicht falsch angegangen? Denn was wird denn die Folge davon sein? Es werden noch viel mehr Babys getötet oder einfach ausgesetzt, das ist noch grausamer und auch illegal. Oder wie es das schon gibt, aus dem Auto heraus mit falschem Kennzeichen verkauft. Das kann es doch nicht sein, da hätte man sich auch eine andere Lösung einfallen lassen können, als einfach abrupt komplett alles zu verbieten (typisch, verbieten ist wohl derzeit groß in Mode.. funktioniert aber nicht). Die meisten können sich keine Zuchtbescheinigung holen und sind deshalb aber trotzdem keine schlechten Tierhalter, auch wenn das angebliche Tierschützer gerne behaupten (ohne jegliche Beweise natürlich..). Soll sich jetzt etwa jeder quasi zwangsverordnet ein Tier aus dem Tierheim holen? Das ist übergriffig und würde, zumindest ich persönlich jetzt aus Protest um auf die krude Situation aufmerksam zu machen, definitiv nicht tun (zumal mir diese Tiere sowieso nicht liegen, da oft verhaltensauffällig oder krank, und einem in manchen Tierheimen das nicht gesagt wird oder auch oft unfreundlich begegnet wird).

Hätte man da nicht eine andere Lösung finden müssen, auch um dem Aussetzen und Töten von Tieren entgegen zu wirken? Aber das ist den Tierschützern egal? Eine Lösung wäre z.b., auch wenns sich krass anhört, aber in Tierheimen sind viele Tiere, die gar nicht mehr wirklich vermittelbar sind oder mehrmals wieder abgegeben wurde eben wegen z.b. Verhaltensauffälligkeiten oder Krankheiten (welche die Mitarbeiter nicht immer erwähnen), daß diese Tiere, die keine Chance haben, eigentlich euthanasiert werden müßten. Davon bekommen sie nichts mit und haben dabei keine Schmerzen. Um die Kosten der Tierheime zu senken und den wirklich vermittelbaren Tieren Platz zu machen. Gleichzeitig mit anderen Maßnahmen. Nur jetzt ebay zu vierbieten ist doch paradox und völlig undurchdacht.

Das quasi-Verbot bei ebay Kleinanzeigen wird nur kurzzeitig helfen bzw. wird es vermehrt zu Aussetzen und Tötungen kommen. Und wollen die Tierheime nun auf ihren ganzen Tieren sitzenbleiben? Für die ist das erst Recht keine Lösung, denn mehr hätten sie so oder so nicht aufnehmen können, sie sind ja schon voll. Es wird nicht jeder ein Tier aus dem Tierheim nehmen und das ist ok und legitim, dazu kann man keinen zwingen. Und die, die eins nehmen würden, haben trotzdem noch weiterhin die Möglichkeit, eins woanders her zu bekommen.

Mich würde eure Meinung dazu interessieren.

Hund, Kleintiere, Katze, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Kleinanzeigen, Nagetiere, Verkauf

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen