Interessent hat mich wegen Betrug gemeldet, was kann passieren?

Hallo! Ein Interessent auf Kleinanzeigen hat mich gemeldet, weil er meine Bedingung "Versand nur über PayPal-Freunde" nicht akzeptieren wollte und auf Käuferschutz insistierte. Am Ende der Diskussion hat er mich gemeldet und habe ihm mitgeteilt, dass Nötigung sei.

Konversation:

Interessent: Moin, ich wäre an dem Controller interessiert. Kann ich auch per PayPal Käuferschutz bezahlen, wenn ich die Gebühren übernehme? LG

Ich: Hallo, welche Bedenken hast du, wenn du mit Käuferschutz zahlen willst? Der Controller ist keine Stunde alt und ist wie neu. Ich verpacke den Controller stoßfest und gebe dir Sendungsnummer sofort nach Geldeingang. Aber würde mich freuen, wenn ich die Zahlung per Freunde erhalte

Interessent: Wenn ich per Freunde bezahle, ist das, als ob ich Geld verschenken würde. Die Gebühren würde ich ja übernehmen. Wo liegt das Problem?

Ich: Du verschenkst kein Geld, dann hätten wir ja einen Kaufvertrag.

Interessent: Entweder mit Käuferschutz oder halt garnicht

Ich: Hab doch in der Beschreibung angegeben, dass ich nur per Freunde die Transaktion durchführen möchte. Verstehe nicht, warum du es nicht akzeptieren willst

Interessent: Weil ich weiß das man dann easy abgezogen werden kann

Ich: Bei Käuferschutz kann ich auch abgezogen werden. Falls ich betrügen sollte, könntest du ganz einfach mit meiner E-Mail-Adresse Anzeige erstatten.

Ich: Aber ich diskutiere nicht weiter. Schließlich könnte ich es morgen zurückgeben und 109€ wiederbekommen. Oder du kaufst ihn und hast einen neuen Controller für einen guten Preis

Interessent: Behalte deine Almosen. Dennoch danke fürs Angebot. Bist gemeldet für Betrug.

Ich: Das ist Nötigung, was du machst. Nur zu Info

Interessent: 3x lachende Smileys. Das glaubst auch nur du.

Ende.

Betrug, Kleinanzeigen
Warum sind Verkäufer bei ebay-kleinanzeigen seit einer Weile so ätzend geworden?

Hi Leutz, seit einer Weile fällt mir echt auf, daß das Kaufen bei ebay-kleinanzeigen zum totalen Ärgernis geworden ist (ich meine "Verkäufer")!

Anschreiben werden trotz netter Formulierung nicht mehr beantwortet (obwohl man echt schnell ist, nach dem eine Anzeige geschaltet wurde); nach nicht beantworteten Anfragen werden die Artikel dann später gelöscht (da kann man sich nur an den Kopf Klatschen und bedankt sich mit "vielen Dank für das Gespräch"! 🙄); man wird bei einem VB Angebot nach einer Anfrage mit "etwas Geduld" abgespeist, bekommt kein Gegenangebot und wartet auf den für den Verkäufer höchsten Bieter (Anzeige dann auch ohne Message einfach gelöscht); oder auch vermehrt der Klassiker der schon lange verkauften Ware, die da noch als Leichen rumliegen (manche Menschen müssen sich daran Aufge****, weiterhin angeschrieben zu werden). Aber wie gesagt, das nervigste ist auf eine Anfrage (oder auch mal Nachhaken), ignoriert zu werden und keine Antwort zu bekommen. Mittlerweile von gut 80% meiner Anschreiben, das ist echt erschreckend wie das Geschäftsgebaren im Augenblick dort ist.

Ich schreibe Verkäufer immer nett und freundlich an, bin nie unverschämt oder unfreundlich. Also kein Grund mich zu ignorieren und/oder nicht zu Antworten.

Ich finde das hat in den letzten 1,5 - 2 Jahren dermaßen zugenommen!

Von den Fakes und den Betrügereien rede ich hier erst mal garnicht.

Kommt einem vor als wäre man auf einer Plattform wie "im Kinder-Einkaufsladen" für 4-6 Jährige! 😵‍💫

Fällt euch das alles auch vermehrt auf? Teilt mir doch mal eure momentan Erlebnisse mit.

eBay, Kleinanzeigen
Bei Ebay kleinanzeigen ist die neue Haustierregelung mit Verkauf von Katzen und Hunden nur unter behördlicher Erlaubniss eingetreten, wie findet ihr dies?

Ich habe dazu auch eine Anfrage gestellt und folgende Antwort erhalten:

Seit 1. Februar 2023 dürfen Hunde und Katzen, die jünger als zwölf Monate sind, über Kleinanzeigen nur noch mit Nachweis einer behördlichen Erlaubnis (§ 11 Tierschutzgesetz) vermittelt werden. Mit diesem Grundsatz orientieren wir uns an den strengen Voraussetzungen, die für die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis erfüllt werden müssen.

Die Erlaubnis muss durch die Anbieter vorab nachgewiesen werden. Die Änderung unserer Grundsätze zur Vermittlung von Tieren folgte auf unsere Ankündigung vom 29. November 2022. Als Nachweise akzeptieren wir ausschließlich eine behördliche Erlaubnis, die dem Inhaber des Nutzerkontos zuzuordnen ist. Wir prüfen übermittelte Nachweise auf Plausibilität, nicht jedoch den individuellen Umfang der Erlaubnis.

Anbieter müssen bereits beim Erstellen der Anzeige Angaben zum Alter der angebotenen Tiere machen sowie angeben, ob eine behördliche Erlaubnis vorliegt. Ein Aufgeben von Anzeigen, bei denen das Alter mit „Jünger als 12 Monate“ angegeben wurde und unter „Behördliche Erlaubnis“ „Nein“ gewählt wurde, ist nicht mehr möglich. Ein Umgehen durch Falschangaben ist möglich. Wir reagieren weiterhin auf Meldungen von Nutzern, Tierschutzorganisationen sowie Behörden bzw. sichten auffällige Anzeigen noch zügiger als bislang. Wer (wiederholt) vorsätzlich falsche Angaben macht, wird zudem schneller sanktioniert als bislang.

Die Erteilung einer behördlichen Erlaubnis liegt einzig und allein im Ermessen der zuständigen Behörde. Es ist dabei unerheblich, ob der Betroffene die Erlaubnis von Gesetzes wegen benötigt. Versagt die Behörde die Erteilung, ist es dem Betroffenen nicht erlaubt, auf Kleinanzeigen Hunde und Katzen unter 12 Monaten anzubieten.

Wir arbeiten stets an der Verbesserung der Anzeigenqualität. Ihre Mithilfe als Nutzer ist für uns unverzichtbar.

Wenn eine Anzeige Ihrer Ansicht nach gegen die eBay Kleinanzeigen Grundsätze verstößt, melden Sie diese einfach und schnell als Verstoß. Klicken Sie dazu bitte im Inserat auf "Diese Anzeige melden". Falls ein Verstoß nicht eindeutig ist, wählen Sie als Grund "Andere" aus.

Bitte beachte dazu unsere Grundsätze, hier insbesondere den Absatz zur Vermittlung von Tieren auf der folgenden Seite. https://themen.ebay-kleinanzeigen.de/policy/

Wir danken dir für dein Verständnis

Nun war ich gerade mal drauf gewesen und habe nur paar Städte durchgesehen, von gefühlt 6 Anzeigen, waren 3 schon unter 12 Monaten und wurden als über 12 Monate dargestellt, wofür ja keine Behördliche Erlaubnis benötigt wird. Ja, habe ich gemeldet. Wobei die Katzen einen guten Eindruck machten, da habe ich schon schlimmeres gesehen. Eventuell sollte ich da mehr Gnade walten lassen. :)

Also eine Umgehung.

Es ist also weiterhin ein Kampf gegen Windmühlen und wird wohl noch Jahre dauern, meiner Meinung nach.

Und wenn es sich erstmal rumspricht, werden viele mit der Formulierung und Alter vorsichtig sein.

Was ist Eure Meinung dazu?

Richtig so 46%
Finde ich nicht gut 27%
Es ist noch nicht genug da muss noch mehr kommen wie: 27%
Katze, anzeigen, Tierschutz, Kleinanzeigen
Person auf Ebay Kleinanzeigen hat mich genervt, ist das nachvollziebar?

Hallo,

mich würde mal einfach interessieren, was eure Meinung dazu ist.

Ich habe einige Stoffwindelzubehör vor einem Jahr ungefähr neu gekauft. Dann wollte ich es auf Ebay verkaufen und die Leute haben nur komische Angebote gemacht. Neu habe ich dafür um die 60 Euro bezahlt und wollte noch gerne ungefähr die Hälfte davon haben. Habe sie auch kaum benutzt. Naja soweit so gut.

Da kommt eine Person an, die mich etwas aufgeregt hat. Sie wollte viel weniger bezahlen.

Ich meinte, dass das mir zu wenig ist.

Sie meinte, dass das nicht nachhalting ist.

Ich hab ihr angeboten, die Versandkosten zu übernehmen.

Sie meinte, die originale Webseite hat gerade eine Rabattaktion (das hat sie wirklich, aber nicht pro Stück für 9 Euro, wie sie meinte sondern für 12 Euro.)

(Ist ja auch total egal, diese paar Euro.)

Ich hatte mir ihre Anzeigen angeschaut siehe da, ihre Anzeigen waren übertrieben teuer.

Da hab ich gemeint, wenn sie ihre Sachen so teuer verkauft, warum muss sie so gemein handeln. Dann wurde sie richtig sauer (gefühlt).

Sie meinte, deine Sachen sind ja getragen, meine Sachen wurden nur 1 Mal getragen.

omg, ich habe die Unterhaltung einfach abgebrochen.

Wenn ihr Nachhaltigkeit wichtig gewesen wäre, hätte sie es halt gekauft, sie kann es ja auch neu kaufen, wenn sie das möchte. Aber wenn ich schon schreibe, kaum getragen, dann finde ich es total in Ordnung, noch den halben Preis dafür zu verlangen, da es wie neu ist.

Was meint ihr zu der Unterhaltung?

eBay, Kleinanzeigen, Stoffwindeln
Ebay Kleinanzeigen Käufer beschwert sich über Falsches Produkt?

Hallo Zusammen. Ich habe die Tage einen Drucker auf Ebay Kleinanzeigen Verkauft. Ich habe als Preis 135€ VB angegeben und gute Fotos gemacht, auf denen Man alles genau erkennen kann. Der Clu ist: Der Drucker, den ich verkauft habe war in einer Verpackung eines anderen Druckers der Selben Marke (einer des Nachgängers).

In der Beschreibung stand auch alles deteilliert beschrieben. Der Käufer hat den Drucker kaufen wollen und ist auch am selben Tag bei mir gewesen. Ich habe ihm im Voraus erklärt, dass die Verpackung von einem anderen Drucker sei, er aber von den Bildern her vernehmen konnte, um welches Model es sich handelte. Er gab mir die 135€ und damit war der Kauf ja abgeschlossen. Ich akzeptiere keine Rückerstattung, Rücknahme und Garanrie, stand auch in der Beschreibung. Dann schrieb er mir eine Stunde später ,,Hallo, das ist ein falscher Drucker, nicht wie der auf dem Bild.".

Ich habe ihm ja erklärt, dass das nicht die OVP von dem Gerät ist. Er schrieb er bringe den Drucker morgen wieder zu mir und ich sagte ihm, dass ich keine Rückgaben akzeptiere und auch keine Rückerstattungen leiste. Der Kauf war abgeschlossen, also Fertig. Er hätte ja auf den Bildern sehen können um welchen Drucker es sich handelt und er hat vor dem Kauf weder Fragen gestellt, noch Einwände geäußert. Das ist ja nicht meine Schuld wenn er nicht richtig auf das WICHTIGSTE achtet. Jetzt droht er mir zur Polizei zu gehen und mich wegen Betruges anzuzeigen.

Geht das und wie bin ich da im Recht?

Freue mich auf eine Antwort :)

Polizei, Kleinanzeigen

Meistgelesene Fragen zum Thema Kleinanzeigen