Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Was ist ein Orientierungswert für eine Verhandlung?

Guten Tag,
In meinem Besitz war für wenige Wochen ein Akkordeon in einem absolut neuwertigem Zustand (optisch & mechanisch), für welches ich nach eigener Verhandlung €1000 gezahlt habe.

Nun wollte ich dieses verkaufen, da es mir zu groß ist. Eine Bekannte, die auch spielt, hat es probegespielt und sich zum Kauf entschieden. Das Akkordeon wird in mehreren Orten (eBay, eBay Kleinanzeigen) für €1699,- sowie €1390,- und €1190,- verkauft - genau dasselbe Modell & ebenso gebraucht aber absolut neuwertig (kaum oder gar nicht benutzt). Bei Akkordeons kann der gebrauchte Marktpreis stark variieren - dennoch habe ich meins nach Verhandlung für recht viel günstiger bekommen, als üblig (da der Verkäufer es auch loswerden wollte).
Die Anzeigen mit besagten Preisen schickte ich meiner Bekannten mit der Frage, was sie zahlen möchte - die dann €900 vorschlug, mit der Begründung, sie müsse den Bassgurt kürzen lassen und dies koste ihr €50

Ich habe darauf mit dem Gegenvorschlag von €950 reagiert, und nachdem sie den Grund für ihren Erstvorschlag wiederholte - wies ich sie auf die obigen Angebote hin, schickte ihr die Inserate und nannte ebenjene Angebote als meinen Orientierungswert. Reagiert hat sie dann "sehr empört" mit der Aussage: sie wäre "nie darauf gekommen, etwas für mehr oder genau denselben Preis zu verkaufen, den sie bezahlt hat."

Nach dieser Logik - kauft man ein Mercedes, was €80,000 wert ist, selbst für €55,000, und weigert sich es sofort für €50,000 weiter zu verkaufen - handelt man hier unfair ggü. Interessenten?
Für eure Meinung bedanke ich mich im Voraus.

Kleinanzeigen, Akkordeon

Ist das eine Straftat oder Betrug Anzeige?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team

ich wende mich heute an Sie, da ich eine Frage zu einem möglichen Betrugsfall habe. Ein Kollege von mir bestellt regelmäßig bei verschiedenen Online-Shops wie Amazon oder Zalando Kleidung. Es ist mir aufgefallen, dass er bei jeder Bestellung nicht nur ein einzelnes Produkt ordert, sondern mehrere Artikel auf einmal, um nicht auffällig zu wirken.

Nun kommt das Interessante: Jedes Mal, wenn er seine Bestellung erhält, behauptet er, dass ein bestimmtes Kleidungsstück fehlt, obwohl er es tatsächlich erhalten hat. Dabei handelt es sich immer um das teuerste Produkt. Er kontaktiert den Kundenservice des jeweiligen Online-Shops und gibt an, dass ihm ein Artikel fehlt. Dadurch erhält er entweder sein Geld zurück oder es wird ihm das gleiche Produkt erneut zugeschickt, obwohl er es bereits erhalten hat.

Da ich neugierig war, habe ich beschlossen, es selbst auszuprobieren. Und tatsächlich, auch ich habe mein Geld zurückbekommen. Nun frage ich mich, ob das Verhalten meines Kollegen als Betrug einzustufen ist.

Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir dabei helfen könnten, diese Frage zu klären. Ist das Vorgehen meines Kollegen strafbar oder handelt es sich hierbei um eine rechtliche Grauzone?

Ist das jetzt Betrug oder war das eine Straftat

Mit freundlichen Grüßen

Internet, Versand, Betrug, Online-Shop, Amazon, Polizei, Recht, eBay, Gesetz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, Lieferung, PayPal, Rückerstattung, Zalando, Rücksendung, Retoure

(Ebay) Kleinanzeigen hat der Verkäufer mich Betrogen?

Hallo

Ich habe vor ca. zehn Tagen Bücher (Mangas) bei jemanden gekauft. Die Verkäuferin hat es als Büwa versendet.

Es ist noch nichts gekommen und ich habe auch keinen Nachweis ob die Verkäuferin es auch wirklich zur Post gebracht hat. Also habe ich mal Nachgefragt und sie meinte, sie wäre letzte Woche Montags zur Post gegangen.

Mein Kumpel hat vorgestern mit seinem Account die Verkäuferin auf Kleinanzeigen angeschrieben, ob die Mangas noch zu haben sind (die ich gekauft habe), da sie noch Online stehen. Die Frau antwortete mit Ja, die Mangas sind noch da.

Hat mich die Verkäuferin also angelogen und die Mangas nicht versendet ?

Oder hat Sie einfach mehrere Exemplare von einem Manga? (Was ich jetzt eher nicht denke)

Die Ware habe ich über Paypal Waren-und Dienstleistungen bezahlt, also könnte ich auch das Geld stornieren. Aber wäre das in Ordnung?

Das Profil von der Verkäuferin hat auch eine sehr gute Bewertung , Sie ist auch ca. drei Jahre auf Kleinanzeigen aktiv und hat viele Personen der ihr folgen.

Ich weiß, dass ich vor ca. einem Jahr und paar Monaten auch bei einer Verkäuferin Gekauft habe und Sie hieß genau wie diese Person und da habe ich die Ware auch nicht erhalten. Dort habe ich damals mit Paypal friends bezahlt. Aber ich habe auch das Geld von der Person zurück bekommen.

Die Frau habe ich noch nicht angeschrieben und gesagt, dass die Mangas noch nicht gekommen sind. (Das werde ich wahrscheinlich heute machen)

Was sollte ich am besten tun?

Ich hoffe das mir einer weiterhelfen kann. Danke

Edit: Ich habe herausgefunden dass Sie nur einen Manga anbietet, also keine mehreren Exemplare davon hat

Versand, Betrug, Kleinanzeigen, PayPal

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen