Kleinanzeigen – die neusten Beiträge

Mir wurde eine gebannte Switch auf eBay Kleinanzeigen verkauft?

Hi ich habe mir am Montag eine Nintendo Switch (nur das Gerät ohne Zubehör) auf eBay Kleinanzeigen für 90€ gekauft. Natürlich klingt das sehr verdächtig günstig aber ich habe mir gedacht wer weiß wann ich so ein Angebot finde deshalb habe ich sie auch gekauft (per PayPal Ware und Dienstleistungen). In der Artikelbeschreibung stand das alles gut funktioniert und es keine Mängel gibt. Erst nachdem ich bezahlt habe hat der Verkäufer in der Verkaufsanzeige folgendes ergänzt "WLAN als auch Bluetooth deaktiviert" weshalb ich gefragt habe ob es irgendwelche Mängel gibt die er verneint hat mit der Begründung:

"Deaktiviert war im Sinne von nur „Eingerichtet zum zeigen das Spiele laufen ich lasse ungern meine gespeicherten Netzwerke und Informationen auf der Konsole"

Deshalb habe ich auch nicht weiter Nachgefragt. Als die Switch am Donnerstag bei mir angekommen ist habe ich versucht mich irgendwie mit dem Internet zu verbinden mir wird aber kein Netzwerk angezeigt auch nicht von den Nachbarn. Als ich den Verkäufer das mitgeteilt habe hat er mir gesagt das bei ihm alles funktioniert hat.er hat dann ein 2tes Mal was an der Verkaufsbeschreibung geändert "WLAN als auch Bluetooth ist deaktiviert keine Funktion"

Als ich dem Verkäufer geschrieben habe das ich mein Geld zurückhaben möchte und er dafür seine Ware hat er geschrieben das er ein Privatverkäufer ist und es keine Rücknahme und Garantie gibt (stand auch so in der Verkaufsanzeige)

Kann ich mein Geld zurückfordern weil er mich ja getäuscht und diesen Mangel nicht deklariert hat.

LG

Hier ist die ursprüngliche Artikelbeschreibung bevor ich bezahlt habe

Hier ist die Artikelbeschreibung nachdem ich gezahlt habe und ihn darauf angesprochen habe was er damit meint

Hier hat er ein 2tes Mal die Artikelbeschreibung geändert nachdem die Switch bei mir angekommen ist und ich ihn auf die Fehlende Internetfunktion angesprochen habe.

Bild zum Beitrag
Versand, Betrug, Nintendo, Konsolen, eBay, Kleinanzeigen, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, PayPal, Scam, Rechtslage Deutschland, Nintendo Switch

Ebay Kleinanzeigen Betrug?

Hallo,

Ich hatte vor einigen Tagen ein Handy, meine altes IPhone XS, dass ich als Ersatz erworben habe auch über Ebay Kleinanzeigen bis mein neues kam verkauft. Ich brauchte für die Arbeit und für den allgemeinen Alltag ein Handy, bis mein neues Handy mit 1&1 dann geregelt war. Es kam einige Komplikationen, da mir mein Handy geklaut worden war, deshalb auch das Ersatz.

Die eigentliche Frage bezieht sich aber auf EBay Kleinanzeigen. Ich habe das Handy dort für 100€ VB einfach mal inseriert, weil es auf der Rückseite ein Display Schaden hatte. Ich habe den Käufer auf alle Mängel hingewiesen und er hat das Handy dann für 90€ gekauft. Den Versand hatte er übernommen als Retoure, da er selber Händler ist. Komisch ist natürlich, er behauptet jetzt, dass Handy habe an der Kamera Flecken, nachdem es überprüft wurde. Ich habe ihn nach den Daten der Überprüfung gefragt, weil es ja dort auch was schriftliches geben müsste oder sonstiges. Ich bekam nur 3 Fotos, die erstens nicht zeigen ob es sich um mein Handy handelt, da ich die Rückseite nicht erkennen kann, oder sogar die Wand diese Flecken hat, da die Flecken auf dem Gerät sich auf 3 Fotos an verschiedenen Stellen zeigen. Normalerweise kommen ja diese Flecken laut Internet durch Beispiel Staub oder dreck an der Kamera. Der verschiebt sich ja nicht einfach mal auf die andere Seite vom Bildschirm oder? Da ich keine Erfahrung habe und der Käufer sehr schlecht bewertet auch ist, stellt sich mir die Frage ob es sich um einen Betrug handelt. Er schrieb mir zu den Fotos, nachdem ich um die Daten der Überprüfung gefragt habe:

„Hallo,

Die Kamera wie Sie sehen können einen dunklen Fleck beim Fotografieren und ist so für uns unbrauchbar. Wir müssten Sie entweder austauschen oder das Gerät Ihnen gegen Versandkosten wieder zurückschicken. Wie sollen wir hier verbleiben?

Das Ersatzteil inkl. Einbau kostet 30,00 €

Wir notieren uns hier eine Frist zur Klärung bis zum 07.04.2023 / 18 Uhr“

Ich habe selber mit dem Gerät vorher Bilder gemacht an der weißen Wand und über Info kann ich auch genau bestätigen, dass es knapp 2 Tage bevor es verkauft wurde diese Flecken nicht hatte. Über Info kann ich auch sehen, dass es sich um das Gerät handelt von dem der Käufer behauptet bzw. Händler, es hätte Flecken. Die Fotos mit den Flecken habe ich hier auch eingefügt, weil ich mich damit nicht auskenne. Allgemein ist das ganze nur sehr komisch, da er schreibt er würde 30€ für die Reparatur wollen, obwohl laut Internet die Reparatur viel höher wäre. Er weiß auch, dass ich grade im Urlaub bin und keine Möglichkeit für einen Rückversand habe, da keiner zuhause ist. Zurück senden war dann für ihn keine Option mehr, wenn es erst ab dem 14. gehen würde, da ich erst dann zuhause bin, was vor dem Verkauf aber auch klar war.

könnte es sich hier um einen Betrug handeln? Es ist sehr komisch, dass er nur so halbe Bilder sendet, bei denen ich leider nichts genau identifizieren kann, da ich mich doch eh mit Elektronik nicht so super auskenne.

Bild zum Beitrag
Apple, iPhone, Display, Betrug, Reparatur, Kleinanzeigen, ebay Kleinanzeigen Betrüger, iPhone Xs

Gesetzliche Vorgaben bei kleinen Verkäufen in online-Shops?

Hallo,

ich bin sehr künstlerisch unterwegs (sowohl Zeichnungen als auch kleine Fantasy Deko-Basteleien wie farbwechselnde Zaubertränke) und wurde schon ein paar mal online gefragt, ob ich diese auch verkaufen würde (lade meine Ergebnisse bei Instagram hoch und dort haben schon einige Leute angefragt)

Wenn ich mir theoretisch einen kleinen Etsy oder eBay Kleinanzeigen „store“ erstellen würde und hier und da mal ein paar commissions für Zeichnungen oder Deko annehmen würde, wie würde sich das gesetzlich verhalten wenn ich dafür sorgen würde, dass ich bei den Einnahmen unter 520€ monatlich liege.

Müsste ich dennoch eine Art Kleingewerbe anmelden oder irgendwas steuerlich berücksichtigen? Ich bin noch jung und in der Ausbildung - mache deswegen noch keine Steuererklärungen und habe auch nicht genug Zeit genug herzustellen um irgendein großes e-Business zu öffnen. Ich würde mir theoretisch ähnlich wie mit einem Mini Job noch mal mein monatliches Geld ein wenig aufstocken.

und allgemeinere Frage: sollte es funktionieren dass ich nichts weiter beachten muss, muss ich tatsächlich unter 520 jeden Monat liegen oder reicht es wenn ich die Jahresgrenze gesamt nicht überschreite… (beispielsweise: ich habe Klausurenphase im März und nehme wegen Zeitmangel nur 200 ein und zum Ausgleich verkaufe ich im April etwas mehr und erhalte 700 o.ä.).

Danke im Voraus :)

Kunst, Steuern, Online-Shop, Business, Kleinanzeigen, Gewerbe, Verkauf, Etsy

Kann ich als Verkäufer Geld auf eBay Kleinanzeigen zurückerstatten?

Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem etwas auf eBay Kleinanzeigen verkauft. Der Käufer hat über sicher bezahlen gezahlt. Ich habe die Ware verschickt; bei Ankunft der Ware meldet der Verkäufer, dass der Gegenstand kaputt angekommen ist.

Ich habe dann darum gebeten, dass er den Kauf nicht abschließt, mir das Paket zurückschicken soll und er sein Geld dann wieder bekommt. Seitdem habe ich keine Antwort mehr erhalten.

Nach verstreichen der angegeben Tage hat eBay Kleinanzeigen mir mein Geld überwiesen. Wie kann ich das dem Käufer zurückerstatten oder mit eBay Kleinanzeigen hierzu in Kontakt treten?

Ich habe ihn mehrfach angeschrieben und ihm mitgeteilt, dass ich sein Geld nicht möchte, sofern die Ware defekt ist und ihm das gerne zurückerstatten möchte. Da es aber nicht über eine Überweisung oder Paypal lief, kann ich ihm das nicht einfach wieder überweisen. Ich möchte aber vermeiden, dass er mir nach Monaten über rechtliche Wege die Zeit stiehlt.

Ich denke, dass ich meiner rechtlichen Pflichten nachgekommen bin, indem ich ihn dringlich darauf hingewiesen habe, ihm sein Geld zurückerstatten zu wollen. Auf den überflüssigen „Stress“, hätte ich trotzdem keine Lust; vor allem nicht für 15 Euro.

Was kann ich tun? Habe ich eine Möglichkeit ihm sein Geld zukommen zu lassen? Wie kann hierzu mit eBay Kleinanzeigen in Kontakt treten?

Versand, Kleinanzeigen, Verkäufer

Sendung ist verschollen, wer trägt Schuld?

Moin Leute. Habe mal eine ganz bescheidene Frage.

Wer hat Schuld und wer muss geradestehen?

Ich habe über Ebay Kleinanzeigen etwas verkauft (Ein Trikot). Nach ein wenig verhandeln, sind wir bei der Summe 20€ angelangt. Ich habe dem Käufer geschrieben, ich zitiere den Original Satz: "Oder 20€ inkl Versand, als Warensendung. Wäre aber dann unversichert. Das kann ich dir anbieten."

Daraufhin war seine Antwort: "Haben Sie Paypal?"

Daraufhin hab ich ihm geschrieben: "Ja, habe ich".

Daraufhin hat er mir die 20€ überwiesen. Ich habe für Warensendungen einen DIN A4 Luftpolsterumschlag zuhause, ebenfalls die Briefmarken zum Frankieren. Ich habe den Umschlag beschriftet und ausreichend frankiert. Anschließend habe ich den Umschlag in ein Deutsche Post Briefkasten getan. Die Sendungs ist allerdings bis heute noch nicht beim Empfänger angekommen. Am 18.03 wurde der Post Kasten geleert, laut dem Plan der am Briefkasten angebracht ist (Am abend zuvor den 17.03) habe ich den Umschlag hinein geworfen.

Da wie gesagt der Umschlag immer noch nicht angekommen ist, mache ich mir sorgen, der Käufer erst recht. Der Käufer meinte schon, ich sei Schuld, da ich beweisen müsse, dass ich den Umschlag wirklich abgeschickt habe, zumindest mit einem Bild des Frankierten Umschlages. Daran hatte ich überhaupt nicht gedacht und es wäre natürlich so besser für den Käufer gewesen, obwohl ein fertig beschrifteter Umschlag ja letztendlich auch nicht beweisen würde, dass er wirklich abgeschickt wurde, wenn man es genau nimmt.

Jedenfalls schrieb ich dem Käufer, dass es sehr ärgerlich ist und ich ihm ja geschrieben hatte vor dem verkauf, dass ich das Trikot unversichert als Warensendung für den genannten Preis schicken würde.

Daraufhin schrieb er: "Das haben Sie entschieden, ich hab es ja nicht bestätigt, dass ich damit einverstanden in"

Ich bin aber der Meinung, dass er dem zugestimmt hat, indem er mir das Geld überwiesen hat via Paypal.

Ich habe bei Ebay wie auch bei Vinted Top Bewertungen und bin kein Betrüger. Ich verschicke meine Ware eigentlich immer versichert, es sei denn es wird am Preis arg verhandelt oder als Warensendung gewünscht.

Der Käufer meinte auch ich sei als Verkäufer immer in der Pflicht und habe mich zu kümmern, dass die Ware ankommt und hafte auch dafür. Nun sagt er, dass wir eine Lösung finden müssen. Aber ich sehe sowas nicht ein, da ich ihm vorher darauf hingewiesen habe, dass ich das Trikot als Warensendung unversichert schicke.

Das ist bisher mein Erster Fall, indem eine Warensendung unversichert nicht beim Empfänger ankommt. Sonst hat immer alles geklappt.

Ich freue mich auf eure Meinungen zu dem Thema.

Lg

Versand, Post, Kleinanzeigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleinanzeigen