Kindergarten – die neusten Beiträge

kindergartenkind kann keine kontakte knüpfen, und ist aggressiv

Guten abend zusammen, meine tochter 3 jahre alt, geht seit einer woche in den kindergarten. eine eingewöhnungszeit hatte sie nicht, ich sollte gleich am ersten tag so schnell wie möglich nach hause gehen, damit sie nicht klammert hieß es, soweit so gut. das schläfchen klappt ganz gut mittags, und das essen auch. ich hatte heute ein gespräch mit der kiga leiterin, die mir gesagt hat, dass meine tochter aggressiv anderen kindern gegenüber ist, und dass sie so eine form von aggressivität noch nie erlebt hat bei einem kind. sie meinte dass sie einerseits zu manchen kindern viel zu aufdringlich ist, in form von zu schnellem nahekommen und umarmen, und bei anderen kindern ist es das gegenteil, wie z. b. schubsen, hauen, kratzen usw. und ihr verhalten wechselt angeblich so krass. das heisst: dass sie diese beiden verhaltensmuster je nach lust und laune auch an einem bestimmten kind ausübt, deshalb sind die erzieher verwirrt. ich war erstmal baff als ich gehört hatte, dass sie so eine form von aggressivität noch nie erlebt hatte, und ich wollte es im ersten moment kaum glauben, da meine tochter zwar schon so ein hin und her mit ihren gefühlen zu anderen kindern schon hatt, da sie bis vor einer woche immer bei mir war , und seltener als im kiga kinder um sich hatte deshalb hab ich mir dabei auch nichts gedacht, aber ich weiss auch dass sie kein böses kind ist, im gegenteil. ich hab der erzieherin zwar erklärt, dass sie noch nie wirklich mit so vielen kindern auf einem haufen war, und des von früh bis spät. und ich kann ihr sowas nicht wirklich in der praxis beibringen. ich war zwar sehr ruhig ind auch sehr besorgt, und auch sehr traurig darüber. ich habe gerade mit freunden darüber geredet, und die meinten, dass ich die erzieherin in die mangel hätte nehmen sollen, dass das ja ihr job sei ihr das soziale verhalten nahezulegen, und mich da rauszuhalten. ich weiss nicht ob das ein guter start in den kiga gewesen wäre wenn ich gleich auf sie losgegangen wäre. sie meinte dass ich abwarten soll, und dass man evtl. sowas wie eine therapei mal in erwägung ziehen könnte, wenns nicht besser wird. ich war immernoch zu baff um was zu sagen, ausser dass es mir leid tut, aber kann man das schon nach einer woche schon so sagen frag ich mich? war ich vielleicht zu eingechüchtert, oder hätte ich ihr gleich paroli bieten sollen? und warum ist meine tochter so zu anderen kinder? wie soll ich mich in zukunft der kindergärtnerin gegenüber verhalten. für antworten bin ich sehr dankbar

Erziehung, keine-freunde, aggressiv, Kindergarten

Kindergarten - Was schreib ich in die schriftliche Stellungnahme?

Hallo. Ich habe heute etwas Dummes gemacht:

Ich bin als Erzieherin in einem Kindergarten tätig und Raucherin. Natürlich weiß ich, dass man während der Arbeit nicht rauchen darf. Nun habe ich aber heute, als die Kleinen spielten und ich gerade total genervt war, einfach den Raum verlassen und bin kurz vor die Tür, hab mir eine angesteckt. "Nur kurz, nur ein paar Züge eben", dachte ich. Doch wie es der Zufall so wollte, musste natürlich just in dem Moment die Chefin kommen. Sie wollte auch kurz vor die Tür und den Müll rausbringen. Sie guckte mich nur verblüfft und mit ziemlich grimmiger Miene an und sagte, "das ist jetzt nicht Ihr Ernst!?!" Naja. Und für den Rest des Tages haben wir dann kein Wort mehr miteinander gewechselt. Sind aber auch gar nicht mehr einander begegnet. (Gut, vielleicht bin ich ihr auch bewusst etwas aus dem Weg gegangen,...ja, ich glaube.) Zum Feierabend steckte sie dann noch mal den Kopf zur Tür (meiner Gruppe) rein und sagte: "Zu morgen hätte ich dann gerne eine Stellungnahme von Ihnen. Und zwar schriftlich!" Ja. Und da stehe ich nun. Was schreib ich denn da bloß? Dass es mir leid tut? Ich weiß, da gibt es eigentlich gar nichts zu entschuldigen. Mein Verhalten war unverantwortlich und ist wohl kaum wieder gut zu machen, oder?

Hat jemand einen Tipp dazu? Was ich schreiben könnte? Stellungnahme... was schreibt man in ´ner Stellungnahme an seine Chefin? Bin übrigens gerade über die Probezeit hinaus und habe ´ne Vertragsverlängerung bekommen. Oh man. Wie ich mich schäme!

Beruf, Kleinkind, Erzieher, Kindergarten

Plötzlich gemischte Gruppen in der Kita

Hallo!

Ich habe da ein Problem. Und zwar geht meine Tochter (2 Jahre) in den gleichen Kindergarten wie ich vor 27 Jahren. Als ich dort war hat man es so gehandhabt das gleichaltrige bis zum Schulanfang in die gleiche Gruppe gingen. Bei meiner Tante ihrer Tochter (heute 8 Jahre) war es auch noch so. Seit 1 oder 2 Jahren gibt es dort eine neue Kitaleiterin. Und die ist der Meinung man kann ja die Gruppen mischen. Also musste meine Kleine alleine in eine Gruppe gehen wo jetzt 3-5 Jährige sind. Als ich die Leiterin drauf angesprochen hab kam nur die Antwort "Sie hat ja lange Beine und kann die Treppen besser gehen und außerdem ist da ja ein Kind mit drin mit der sie auch schon in der Krippe zusammen war". Nur dieses Kind wird im august auch 3 Jahre und sie waren nur 2 Monate oder so zusammen in der Gruppe.Von der Erzieherin aus ihrer alten Gruppe kam "Sie kann nicht mit gleichaltrigen spielen". Was ich aber bezweifle denn sie spielt ja sonst mit den Kindern auch in der Freizeit zusammen. Klar hat es Vorteile in der großen Gruppe da sie vll schneller lernt. Aber da sind Kinder mit dabei das sind die absoluten Rüppel und das lässt sie an uns zu hause aus. Das heißt sie ist meist aggressiv und schlägt auch. Ich hab jetzt die bedenken das sie dort gnadenlos untergeht und sich gar nicht mehr anpassen kann. Leider ist sie ein Einzelkind und wird wahrscheinlich auch eins bleiben. Mit meiner Familie hab ich mich auch schon deswegen unterhalten und die haben gesagt dort wird eine reine Ellenbogengesellschaft groß gezogen. Und ich denke mal in der Vorschulgruppe wird es dann auch nicht besser. Da sich die Kinder alle kennen und unsere dann als "neue" dazu kommt.

Kann mir jemand helfen!

Danke schonmal

LG angle

Gruppe, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kindergarten