Einführung und Schluss zum Thema Bilderbuchbetrachtung!
Hallo,
ich mache gerade eine Ausbildung zur Kinderpflegerin und muss für die Schule vor der Klasse eine Bilderbuchbetrachtung machen (Die SchülerInnen sind die Kinder und ich bin die Erzieherin). Ich habe mich für das Bilderbuch "Pezzettion" von Leo Lionni entschieden.
Kurzbeschreibung Er heisst Pezzettino. Pezzettino ist italienisch und heißt Stückchen. Und genauso fühlte er sich. Alle anderen waren groß und bestanden die erstaunlichsten Abenteuer. Nur er war klein und er dachte: -Ganz bestimmt bin ich ein Stück von irgendwas. -Aber wovon?-, dachte er dann, und eines Tages wollte er es ganauer wissen.
Mehr Infos findet ihr unter dieser Internetseite: http://www.amazon.de/Pezzettino-Leo-Lionni/dp/340779889X Habt ihr vielleicht ein paar Tipps / Ideen für mich wie ich die Einführung und den Abschluss machen könnte mit den Kindern (6 Kinder)!!
Danke euch im Vorraus :)
3 Antworten
Du musst die Grundidee herausfinden: Z.B. Minderwertigkeitsgefühle und/oder Unterlegenheit usw. Dann solltest Du an die Lebenswetl und die Erfahrungen der Kinder denken. Wo haben die ggfs. sowas schon mal gespürt?!- Und dann erzählen lassen! Und dann das Buch. Und schließlich malen lassen,entweder: "wenn ich einmal ganz stark wäre"/ "ganz groß wäre..." o.ä.oder: Pezzettine -story fotsetzen im Bild . Viel Erfolg !
Auf dieser Seite könntest du etwas über Bilderbuchanalysen lesen. Vielleicht hilft dir das ja weiter. Viel Glück.
Bilderbuchanalyse des Buches Der Regenbogenfisch von Marcus Pfister
Link: dokumente-online.com/bilderbuchanalyse-des-buches-der-regenbogenfisch.html
als einklang könntest du eine Kerze anzünden, oder die kinder gehen durch einen schön geschmückten reifen in die märchenwelt . ich weiß nicht ob du etwas in dieser art suchst