Katzenjunges – die neusten Beiträge

Säugende Katze extrem dünn?

Hallo, ich habe vor kurzem eine trächtige Katze aufgenommen. Zu dem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der Trächtigkeit… ich habe sie von einer Ex Arbeitskollegin bekommen die mir im Nachhinein gesagt hat sie wusste selber nichts von der Trächtigkeit.. ob das stimmt sei dahingestellt aber das ist jetzt sowieso zu spät…

naja die katze ist circa 1,5 Jahre alt und und hat vor 5,5 Wochen ihre jungen bekommen. Zudem musste ich mit ihr in die Not Klinik fahren da sie am Ende einen Kaiserschnitt benötigt hat… die arme Maus konnte sich aber wieder erstmal relativ gut erholen und hat jetzt 5 gesunde kitten. Leider ist es nicht dabei geblieben…

. Ich musste leider kurz nach der Geburt umziehen (circa 2 Wochen danach) und wollte sie aufjedenfall behalten und sie musste somit auch mit umziehen….. seitdem hab ich nurnoch Probleme. Eine woche nach dem Umzug hat es mit Durchfall angefangen bzw sehr breiigen kot… natürlich bin ich sofort am Sonntag zum Tierarzt weil sie eben 4 kitten säugen muss und ich mir grose sorgen gemacht habe. Die Ärztin meinte sie macht noch einen relativ stabilen Eindruck, sie hat ihr einen entzündungshemmer gespritzt und ihr enterogast gegeben bzw mir mitgegeben.

Dies habe ich ihr dann knapp eine Woche gegeben. Sie hatte auch ständig sehr sehr übelriechenden kot und stinkende Blähungen . Nach einer Woche im wechsel mit festem und flüssigen kot bin ich wieder zum Tierarzt und wir haben einen giardien schnell test gemacht weil es wirklich sehr übel riecht… dieser war aber negativ. Ich habe nochmal enterogast bekommen und hab wieder gewartet. Dann nach einer woche hat der Durchfall wieder angefangen. Und hält bis heute an…(ca 2 wochen her). Ich war wieder beim Tierarzt der hat ihr dieses Mal Antibiotikum gespritzt und mir für die nächsten Tage das Antibiotikum in Tablettenform mitgegeben. Seitdem ist der Durchfall nicht besser geworden… die Ärztin meinte es kann am ganzen stress liegen den sie hatte aber kann sowas wirklich so lange anhalten? Zudem frisst sie auch Unmengen an Futter…es sind ca. 1200g am Tag und ich gebe ihr auch soviel sie will. Ich füttere Macs kitten oder anderes hochwertiges Nassfutter an sie. Sie sieht mittlerweile so dünn und eingefallen aus und ich bin nervlich wirklich komplett am Ende… hinzukommt das nur drei der fünf kitten mit ihren 5,5 wochen fressen und die anderen beiden noch garnicht wollen. Die mutter sieht wirklich schlimm aus und ihr fell steht ab ist sehr dünn und struppig. Ich weis nichtmehr weiter . Eines der kitten hat oder hatte ebenfalls durchfall nachdem es das erste mal feste Nahrung gefressen hat. Dies habe ich ebenfalls beim Tierarzt gesagt aber sie meinten es sei normal das kitten mal Durchfall haben nach dem ersten fressen. Dies ist jetzt aber auch schon seit zwei tagen so. Die anderen kitten haben keinen Durchfall aber ich habe das Gefühl sie sind dehydriert weil wenn man am nacken leicht anhebt bleibt die haut stehen und geht nicht sofort zurück. Die mama geht auch nichtmehr so oft rein und lässt sie trinken wie früher. Die kitten sind sehr aktiv und spielen sehr viel und wirken absolut fit deswegen weis ich nichtmehr was ich machen soll. Beim Tierarzt bekomme ich irgendwie nicht so richtig viel Hilfe hab ich das Gefühl. Sie meinten auch das es in der säugezeit normal sei das manche Mütter durchfall hätten oder das sie eine Unverträglichkeit hat und diese der Auslöser sei . Hatte von euch schonmal jemand so etwas? Ich bin wirklich psychisch schon am ende ich mache mir riesige sorgen aber mittlerweile wenn sie die Tierarzt box sieht dreht sie schon durch und ist nach den Tierarzt Besuchen komplett nervös und dreht zwei tage lang durch vor Panik. Ich will einfach das es ihr wieder gut geht

Katze, Tiermedizin, Durchfall, Hauskatze, Katzenjunges

Warum baut mein Kater ständig Blödsinn?

Hallo Leute! Und zwar ist unser Kater gerade mal 1 Jahr alt. Wir gehen jeden Tag spazieren (da wir im dritten Stock wohnen, ist er eine Hauskatze), spielen jeden Tag mit ihm und (falls das eine Rolle spielt) er bekommt auch qualitativ hochwertiges Futter. Er hat auch genug Spielzeug, was er sehr mag und oft damit spielt. Wir haben jedoch bemerkt, dass wenn bsp. ich (weiblich) zu Hause bin, wenn ich frei habe, er mich ständig nervt und Blödsinn baut. Wenn mein Freund zu Hause ist, ist er ruhig und schläft viel. Ich bin aber die Bezugsperson von unserem Kater, da er viel mehr mit mir spielt und mich dazu auffordert und nur mit mir kuschelt. Er mag es auch nachts neben mir oder auf mir zu schlafen. Meinen Freund mag er natürlich auch, aber einfach etwas weniger xD. Zum Beispiel lässt er sich von ihm streicheln, aber kuschelt nicht mit ihm und schläft auch nicht in seiner Nähe. Er fordert ihn auch nicht dazu auf mit ihm zu spielen, es sei denn mein Freund fängt als erster an.

Unser erster Einfall war, dass es vielleicht daran liegt dass er meine Aufmerksamkeit dadurch haben möchte. Denn auch wenn ich von der Arbeit nach Hause komme, ist er direkt in Spiellaune. Wenn mein Freund von der Arbeit kommt, freut er sich auch, aber ist nicht so aufgedreht.

Vielleicht liegt es aber daran, dass er gerade seinen ,, Pubertät-Höhepunkt" erreicht hat?

Ausgelastet wird er gut, denn wie gesagt, wir gehen viel spazieren und spielen auch total viel mit ihm, bis er nicht mehr kann und anfängt zu hecheln.

Andere Katzen mag er gar nicht leiden, weshalb wir uns ERSTMAL dazu entschieden haben nichts neues dazu zu holen.

Wir möchten keine negativen Kommentare oder Beleidigungen erhalten. Es ist unser erster Familienzuwachs und wir möchten nur das Beste für ihn. Gerne nehmen wir Tipps und Ratschläge an.

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges

Katzen während Ferien drin lassen?

Hallo Zusammen

Ich habe zwei Katzen. Eine darf raus (Hera) und die andere bleibt drin (Giuseppe) (sie ist noch ein Kitten und getraut sich noch nicht raus zu gehen).

Nun gehen wir für sechs Tage in die Ferien. Hera trägt einen GPS tracker und wir können das Katzentor mit dem Handy sperren und öffnen und auch Sperrzeiten einstellen. In den Stosszeiten (05:30Uhr-09:00Uhr und 16:00Uhr - 20:30Uhr) darf sie nicht raus.

Ich bin eine sehr besorgte Person und schaue immer auf den Tracker. In letzter Zeit ging sie oft über die Strasse, auch kurz vor den Stosszeiten, sodass wir sie mit ihrer Tragbox abholen mussten.

In den Ferien möchte ich keinen Stress haben. Auch möchten wir den Freunden die sie während unserer Abwesenheit füttern nicht zumuten sie auch noch holen zu müssen oder sich Sorgen zu machen.

Wir dachten das wir sie für die sechs Tage nun einfach drin lassen. Sie ist sich gewöhnt drin zu bleiben wenn das Tor zu ist. Ab und zu beschwert sie sich aber immer noch. Die Katzentoilette benutzt sie drinnen auch ganz normal wenn sie drin bleiben muss (sie geht eigentlich draussen auf Toilette)

Ist sie drin zu lassen die richtige Lösung? Oder habt ihr eine andere Idee?

Vielen Dank für die Antworten.

artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenerziehung, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Stubenreinheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Freigang für Katze, Zusammenführung von Katzen

Frage an Katzen Eltern?

Hi ich bin lea und 20 und wollte mal Fragen ob ihr das für eine gute Idee haltet meine Katze valleri ist eine drinnen Katze eigenlich hat den Grund das sie eine Selkirk rex Katze ist ( Qual Zucht) davon wusste ich allerdings nichts als ich die Katze vom Züchter geholt habe ihr Schnurr Haare sind extrem kurz gezüchtet wahrscheinlich weil es süs aussieht. Die Katze ist alleine leider total orientierungslos das heißt das selbst nachts im Dunkeln der Gang zum Klo einfach schwierig ist sie findet es halt nicht. Natürlich kann diese Katze als freigängerin nicht überleben.

Ich gehe leidenschaftlich gerne spazieren oder in die Natur und habe mir dafür einen großen Katzen Rucksack mit guter Belüftung gekauft und habe sie an ein Geschirr gewöhnt. Momentan bin ich dabei kleine Spaziergänge mit Katze im Rucksack durch die Landschaft zu machen . Da kommt auch noch viel Arbeit auf uns zu .

Mein Plan ist es das ich die Katze an eine leine gewöhne. Dann könnte ich sie draußen auch mal raus lassen und mit ihr über eine große Wiese Rennen vögel jagen. Alles das was ihr wegen der Qual Zucht ihrer Einschränkung leider verwehrt bleiben würde .

Dann kann man den Wechsel zwischen jetzt will ich erkunden und raus und ne jetzt ziehe ich mich lieber in den Rucksack zurück und beobachte genießen und für mich wäre das auch toll weil ich mein Türchen dann mit in die Natur nehmen kann

Eigentlich hätte ich mir eimfsch einen Hund besorgen sollen

Was haltet ihr von dieser Idee als Katzen Eltern

Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Kastration, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Freigänger, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Kater hat 50cm Spielzeug Angel Schnur gefressen?

Hab einen vier jährigen Kater der gerne mal auf der Spielzeug Angel rum kaut. Letzte Nacht hat er öfters mit der Angel rum gespielt und ich habe sie ihm irgendwann weg genommen . Ich weiß nicht wie aber im Schlaf ist die Angel gerissen und ich habe im Halbschlaf das Spielzeug aufn Boden getan. Bin dann heute Morgen aufgewacht und realisiert das die komplette Schnurr der Angel weg war und mein Kater hat leider eine Krankheit : er frisst alles was ihm entgegen kommt egal was. Mein erster Gedanke war: er hat es 100% gefressen obwohl sie fast 50-60cm lang ist. Ich panisch überall nach geschaut nichts gefunden.
Ich wusste nicht was ich machen soll. Ich beobachte ihn schon seit 14 Stunden . Er hat gegessen sowohl Trockenfutter als auch Nassfutter aber auch Leckereien egal ob flüssig oder fest. Er war sowohl pipi machen als auch kot. Sein kot sah soweit normal aus. Über den Tag hat er sich auch nicht wirklich sehr anders verhalten. Er hat geschlafen; sich anfassen lassen, haben sogar zusammen gekuschelt und sein Bauch hab ich auch öfters abgetastet. Alles unauffällig aber trotzdem kann ich nicht schlafen und werde es wahrscheinlich auch nicht mehr tun weil die Angst einfach zu groß ist das er es doch gefressen haben könnte und ich weiß nicht was ich tun soll. Ich möchte ihn nicht unnötig Stressen aber auch nicht nachsichtig sein

Bild zum Beitrag
Kater, Spielzeug, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges