Katzenjunges – die neusten Beiträge

Katze beißt und kratzt bei zu wenig und zu viel Streicheln?

Hallo, wir haben Katzen und eine davon zeigt typische orangefarbene Katzensymptome - wahnsinnig, plötzlich, macht was er will.

Er war früher super zutraulich etc. dann wohnten wir eine kurze Zeit allerdings an einer Stelle wo ihn viele Kinder streicheln wollten und teilweise auch hinterher gelaufen sind und das hat ihm sehr geschadet was man leider merkte, er ist irgendwann den Leuten einfach gefolgt und von jetzt auf gleich in die Beine gesprungen und hat sich festgekrallt / gebissen, irgendwann auch zuhause sodass man ihn schon mal in die Dusche abtreten/abschütteln musste bis er sich beruhigte… Nachdem wir umgezogen waren merkte er aber dass er sich wieder beruhigen kann und springt mittlerweile nicht mehr einfach grundlos in Beine, allerdings wenn man ihn streichelt. Er schnurrt und möchte gestreichelt werden und von jetzt auf gleich kratzt und beißt er sich fest, das kann aber auch anders rum sein, wenn man aufhört zu streicheln guckt er einen mit großen Pupillen an und beißt und kratzt sich fest. Kann das tatsächlich bedeuten hör auf bzw. mach weiter? Man kann es ihm nie recht machen, den richtigen Moment zu finden aufzuhören ohne dass er irgendeine kratzige Reaktion zeigt ist schwierig. Ganz schlimm ist es im Garten, fängt man einmal an zu streicheln darf man nicht aufhören, sonst wirst du auf dem Weg in die Wohnung angegriffen in die Beine, er läuft einem hinterher und wenn man stehen bleibt und ihn weiter streichelt ist alles gut, geht man zu schnell von ihm weg hat man verloren, ging so weit, dass ich mittlerweile den Wasserschlauch immer parat habe wenn er wieder auf doofe Gedanken kommt. Kann man sowas abtrainieren? Und greifen Katzen auch an wenn man zu früh aufhört um zu signalisieren, dass sie mehr streicheln wollen?

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, fauchen, Katzenjunges, miauen

Welche Katze ist süsser?

Ich LIEBE Katzen! Hunde mag ich nicht (verteufelt mich nicht dafür! Ich tue keinem Hund was an! Ich mag die einfach nur nicht weil es nicht sie Art Tiere sind die mir zusagen! Ich mochte immer schon lieber Katzen/Raubkatzen statt Hunde/Wölfe usw..)

Welche favon findet ihr süsser? Ich weiss dass viele Katzenliebhaber sehr grosse Fans von weissen Katzen sind! Und so süss und rosig die weisse putzige Katze aussieht, mit ihrer kleine rosa nase, würde ich mich absolut jederzeit für den schwarzen enrscheiden! Ich finde schwarze Katzen sind einfach selten! Und ich finde sie machen das typische Bild einer Katze aus! Leider meist negativ.. werden bzw., WURDEN früher als Helfer der Hexen gesehen! Und selbst heute in Südost Europa heisst es "wenn eine schwarze Katze dir über den Weg läuft mach ein Bogen, oder, werfe 3x mit nem Stein gegen den Weg wo er entlang gelaufen ist)

In vielen Gegenden auch (Europas) wird die schwarze Katze mit Unglück und Pech asoziiert! Was sie für mich umso interessanter macht! Beide Katzen sind ultra süss aber ich würde mich für die schwarze entscheiden! Ich finde da ist mehr persönlichkeit, einzigartigkeit! Einfach wunderschön! Mit diesen gelblich/gräulich Grünen Augen ein Traum von einer Katze!

Hoffe mein gestreifter Tiger Kater wird nich neidisch! Er ist sowieso meine #1 🤭 ne spass haut raus wer ist die/der süsse/re?

Bild zum Beitrag
Beide sind süss kann mich nicht entscheiden 36%
Ich mag lieber die weisse Katze 30%
Ich mag lieber die schwarze Katze 30%
Mag leider keine Katzen! Von daher weder noch. 3%
Hund, artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Tierschutz, Britisch Kurzhaar, Hauskatze, Kastration, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Freigänger, Katzenjunges, miauen

Katze hat tapetenkleister geschlabbert?

Normalerweise achte ich darauf dass alles was schädlich für Katzen ist außer Reichweite ist. Jetzt waren meine Nichten da und wir haben gemeinsam Masken für halloween gebastelt, dafür hab ich tapetenkleister genutzt und beim aufräumen den Rest des Kleisters leider vergessen..

Bevor gleich Vorwürfe kommen, ich hab es einfach total vergessen, aber sich nicht dran gedacht dass die Katzen tatsächlich auf die Idee kommen den Kleister zu schlabbern, normalerweise interessieren sie sich nicht für sowas..

Es ist der papiertapetenkleister, modulan aus dem hornbach.

Ich geh stark davon aus dass die Katzen dran waren, kann aber nicht sagen welche. Die Schüssel (es war noch ungefähr ein halber zentimeter dicke Schicht Kleister in einem kleinen Eimerchen drin, viel war es nicht, aber für Katzen schon eine Menge..) war plötzlich leer, nicht trocken sondern einfach leer, nichts ausgelaufen oder so sondern einfach weg, daher denke ich die Katzen waren dran.

Ist das arg schädlich? Es ist ja eigentlich hauptsächlich pflanzlich und laut Google sollte es auch nicht dramatisch sein.

Sie haben normal gefressen, alle verhalten sich normal, keiner hat Durchfall oder sonst irgendwas. Die Frage ist nun, sollte ich dringend zum notdienst fahren oder einfach beobachten? Ich mach mir echt Gedanken, normalerweise achte ich auf sowas..

Bevor ich jetzt mit 5 Katzen zum notfalltierarzt fahre weil ich nicht weiß welche davon gefressen hat, dachte ich ich frag hier mal nach. Vielleicht kann mir ja einer hier einen schnellen Rat geben.

Ich fühl mich grad wie der mieseste katzendad überhaupt😅

Tiere, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, kleister, Hauskatze, Katzenfutter, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Notdienst, Tierarztpraxis, Tiergesundheit, Tiernotdienst, giftig, Tapetenkleister, Katzenjunges

Katze ja oder nein?

Hallo zusammen!

folgende Situation:

Meine bessere hälfte möchte unbedingt eine Katze, nun haben wir seit 1 Woche volle Krise zuhause. Generell mag ich ziemlich alle arten von Tieren gern aber in unserer Situation finde ich hat eine Katze kein schönes Leben weshalb ich der armen das nicht antuen möchte.

Die Mietze von einem Bekannten hat Babykatzen bekommen, wovon wir eine geschenkt bekommen würden. Diese sind mittlerweile um die 9 Wochen alt, Entwurmt und geimpft. Nun will Sie unbedingt so eine Katze.

Jedoch haben wir nur ca. 70m² Wohnung, in dieser wäre so Mo-Fr von 07:00 - ca. 18:00 täglich alleine. Da ich Sie nicht ins Wohnzimmer Küche etc. lassen werde, da ich keine Schäden am Mobiliar will, wenn wir alleine sind hätte Sie also nur einen ca. 10m² großen Gang zur Verfügung. Die Katze wird mir doch depressiv oder nicht? Ich habe auch keine Lust lauter Spielzeug etc. da aufzustellen das sieht für mich furchtbar aus.

Das nächste Problem ist, unsere Wohnung ist in einer DHH mit meinen Großeltern welche einen Hund haben, der Hund passiert den gemeinsam genutzten Gang dann auch, zwar selten aber wird vor kommen wenn mein Opa zur Technik muss. Wenn der den Kater sieht ist Feierabend für ihn.

Täglich rauslasen ist auch nicht möglich, da müsste ich 24/7 eine Tür offen lassen wo jeder rein könnte.

Ich habe vorgeschlagen am WE wenn wir Zuhause sind kann Sie sich die Mietze von ihren Eltern holen (die würden Sie auch nehmen) und unter der Woche soll Sie dort bleiben da hat Sie Freiraum und es ist jemand zuhause. Das will Sie nicht weil sich die Katze laut ihr dann nicht mehr auskennt, was ich nicht glaube.

Wie seht ihr das ganze und wie seht ihr meine bedenken? Wie würdet ihr gegenüber ihr argumentieren wenn ihr meine bedenken teilt?

Sie meint nun es ist Absicht und ich meine es ihr persönlich gegenüber schlecht aber ich mein es wirklich nur gut für die Katze. Wenn unser Haus in 2 Jahren steht und Sie Teilzeit arbeitet mit den Kindern kann Sie gern eine Katze haben, das will Sie aber dann nicht mehr.

Wohnung, Haustiere, Katze, Partner, Partnerschaft, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges