Findet ihr unsere 8 Wochen altes Perserkätzchen zu klein oder ok?

Morticia20  22.11.2024, 09:09

Sieht das Tier für dich glücklich aus?

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 09:39

Das war das erste Foto von der langen Reise

Bellezza0408  22.11.2024, 13:52

Und Du findest, dass ein gesundes Tier so aussehe? Unglaublich...

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 15:22

Sie war sehr erschöpft und müde vor langen Fahrt. Und wir gehen in 2 Wochen wieder zum Arzt

Bellezza0408  22.11.2024, 15:28

Und das liegt nicht nur an der "langen Fahrt". Die Qualzuchtmerkmale und das zu frühe Abgabealter springen einen förmlich an.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 17:46

Das wussten wir vorher nicht. Es ist unser erstes Kätzchen

Morticia20  22.11.2024, 18:01

Ich denke es ist die Katze deiner Oma?

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:25

Ist es auch , aber ich muss sie auch drum kümmern, wenn meine Oma krank ist. Oder nicht fit ist.

Bellezza0408  22.11.2024, 19:10

"Das wussten wir vorher nicht. [...]" Deswegen erkundigen sich normale Menschen auch, BEVOR sie sich ein ihnen nicht vertrautes Tier anschaffen. Wie schon so oft gesagt!

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 19:13

Das nächste Mal weiß ich es besser.

12 Antworten

Guten Freitag,

wieso schon mit 8 Wochen geholt das ist leider 4 Wochen zu früh ...

ein 8 Wochen altes Kitten gehört zur Mutter und hier sieht man dem armen Tier schon wieder seine Qualzuchtmerkmals an. Der Vermehrer gehört für mich angezeigt und ihr eigentlich auch.


SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 13:41

Im Internet stand 8 Wochen ist das Minimum. Und wir hatten unsere Hündin auch mit 8 Wochen und sie hat sich prächtig entwickelt. Daher haben wir gedacht es geht. Wir kümmern uns sehr um sie und wir gehen immer zum Tierarzt.

Bellezza0408  22.11.2024, 13:54
@SteffiSonRias97

Zum x-ten Male, da Du den Unterschied zwischen Hunden und Katzen nicht zu kapieren scheinst: Hunde sind völlig anders als Katzen, obwohl auch bei Hunden 8 Wochen das ABSOLUTE Minimum sind. Bei Katzen sind 8 Wochen aber viel zu früh - kapiere das doch bitte endlich! Es ist nicht so schwierig...

Woelfin1  22.11.2024, 14:48
@SteffiSonRias97
 wir gehen immer zum Tierarzt.

Ich hoffe "ihr" habt ein gut gefülltes Sparschwein. So ein Tierarztbesuch kann auch mal schnell einige hundert Euro kosten.

Und bei so einer Qualzucht seid ihr sicher mehrmals im Jahr beim Tierarzt !

Schimeck  22.11.2024, 16:27
@Woelfin1
Ich hoffe "ihr" habt ein gut gefülltes Sparschwein.

Als Sozialhilfeempfänger mit Berufswunsch "malen nach Zahlen"? :-D

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 17:49
@Bellezza0408

Ich habe es begriffen, aber warum steht dann im Internet drinnen das man ein Kätzchen mit 8 Wochen schon holen darf. Ich wollte 12 Wochen nehmen, aber meine Oma wollte 8 Wochen. Sie ist die Besitzerin und ich kümmere mich um sie , wenn meine Oma krank ist

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 17:51
@Woelfin1

Wir wussten nix über die Qualzucht zuvor. Und das es bei Katzen genauso abgeht wie bei Hunden.

Jetzt wissen wir darüber bescheid.

Mich wundert es nur das unsere Tierärztin nix dazu gesagt hat.

Woelfin1  22.11.2024, 17:57
@SteffiSonRias97
Wir wussten nix über die Qualzucht zuvor.

Dann googelt man vorher....

. Und das es bei Katzen genauso abgeht wie bei Hunden.

Beides sind Säugetiere, wie Delfine auch. Aber du würdest sicher nicht Delfine mit Hunden oder Katzen vergleichen, oder?

Mich wundert es nur das unsere Tierärztin nix dazu gesagt hat.

Die hat sicher die Dollar- Zeichen in den Augen. So ein Tier bringt ordentlich Kohle !

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:00
@Woelfin1

Das nächste Mal passen wir besser auf. Es war eine Herruckaktion von meiner Oma. Sie wollte auf heute auf morgen ein Kätzchen haben und haben dann unsere im Internet gesehen

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:26
@Woelfin1

Muss ich mit meiner Oma bereden , es ist ihre Katze und nicht meine.

Woelfin1  22.11.2024, 18:32
@SteffiSonRias97

Eine Katze in Einzelhaft, vor allem, wenn sie eine reine Wohnungskatze ist, wird mit großer Sicherheit irgendwann Verhaltensauffällig.

Der Mensch ist daher kein Ersatz für eine Katze.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 19:15
@Bellezza0408

Sie wollte nicht mehr alleine sein und was zum kuscheln und was zum beschäftigen haben.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 19:21
@Bellezza0408

Sie ist viel alleine am Tag , da wollte sie ein Haustier haben das sie viel Liebe geben kann

Bellezza0408  22.11.2024, 19:23
@SteffiSonRias97

Warum liest Deine Oma nicht lieber ein paar Bücher, statt ein kleines, unschuldiges Lebewesen ins Unglück zu stürzen? Und Liebe gibt keiner aus Eurer egoistischen, unreflektierten Familie. Ihr denkt doch alle nur an Euch selber. Peinlich.

Bellezza0408  23.11.2024, 19:36
@SteffiSonRias97

Aha. Eine Hauruck-Aktion. Das ist eine Verhaltensweise, wie man sie von noch mehr oder minder kleinen Kindern kennt. Wie alt ist Deine Oma?

Das Tier wurde viel zu früh von der Mutterkatze und den Geschwistern getrennt. Zudem wird es scheinbar alleine gehalten.

Es sieht auch nicht gesund aus.

Herzlichen Glückwunsch, ihr habt alles falsch gemacht. Ich hoffe, das Tier kommt in kompetente Hände.


SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 18:06

Wir haben im Internet recherchiert und da stand ab der 8 bis 14 Woche da und da wir eine Hündin mit 8 Wochen geholt haben dachten wir das es in Ordnung ist. Meine Oma wollte so jung wie möglich eine Katze haben.

Und wir sind gleich zum Tierarzt gegangen und sie hat nicht gesagt das sie krank sei, nur etwas klein. Da bekam sie eine Entwurmung und 2 Wochen später die Impfungen .

Das ist leider ein sehr schlechtes Bild.

Achte auf die Augen deiner Katze, die sehen nicht ganz gesund aus. Das kann aber auch täuschen und am schlechten Bild liegen.


Bellezza0408  22.11.2024, 13:55

Nee, das liegt eher daran, dass es sich um ein Qualzucht-Kitten handelt. Das beinhaltet auch Probleme mit den Augen - aber nicht nur die. Leiden muss das Tier, nicht die Halter.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 17:54
@Bellezza0408

Wir wussten vorher nix über Qualzucht von Katzen . Jetzt wissen wir darüber bescheid. Wir gehen zum Tierarzt, wenn es ihr nicht gut geht

Bellezza0408  22.11.2024, 19:21
@SteffiSonRias97

Aber nein! Das wird ja auch gar nicht seit Jahren schon überall publiziert... Woher solltet Ihr das denn auch wissen? Oooch... 🤦‍♀️🤦‍♀️🤦‍♀️ Deine Familie scheint generell nicht sonderlich informiert. Nur: Wenn man keinen Bock hat, sich zu informieren, dann sollte man die Finger von Tieren, Kindern und anderen Lebewesen lassen!

Bellezza0408  22.11.2024, 19:25
@SteffiSonRias97

Das ist KEINE Entschuldigung! Man muss sich - vor allem bei einer Tierart, mit der man sich nicht auskennt - INFORMIEREN! Und zwar aus seriösen Quellen. Nein, das wusste die kluge Familie natürlich mal wieder nicht - es sind ja immer alle anderen schuld. Peinliche Vorstellung, die eine kleine qual"gezüchtete" Katze nun ausbaden darf. Vielleicht kann sie sich ja mit der Familienhündin austauschen, die ebenso fehlbehandelt wird.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 19:27
@Bellezza0408

Also darf man sein Tier nicht lieben? Ich hatte leider nicht viel Zeit mich zu informieren, weil meine Oma so schnell wie möglich eine Katze haben wollte

Bellezza0408  22.11.2024, 19:30
@SteffiSonRias97

Deine Rückschlüsse sind so dumm wie brumm. Niemand sagt, man solle oder dürfe seine Tiere nicht lieben. Man kann und soll sie lieben, und das kommt am besten, wenn man sie ihrem Naturell entsprechend behandelt. Ergo in Eurem Falle hunde- und katzengerecht, was Ihr jedoch nicht im Entferntesten tut, Euch aber auch noch als "tierliebend" deklariert, was der reine Hohn ist. Angesichts dessen, dass Du das nicht kapierst, verstehe immer mehr, warum Du nicht einmal den Hauptschulabschluss hast...

Oder Du bist wirklich ein Troll, der Freude daran hat, zu provozieren. Auch nicht besser.

Du hast einen Vermehrer unterstützt, ein krankes Tier gekauft, das zu früh von der Mutter und den Geschwistern getrennt wurde und es würde mich nicht wundern, wenn es noch gar keine acht Wochen alt wäre.

Geh bitte noch heute zum Tierarzt!


SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 11:01

Ich war am Montag beim Tierarzt. Wir haben sie auch entwurmt. In 2 Wochen bekommt sie ihre Impfungen.

Der Tierarzt hat uns nix gesagt das sie krank ist.

Sie ist auch sehr verspielt und verschmust, klettert viel rum.

Wir haben im Internet gelesen das man ab der 8 Woche ein Kätzchen holen darf.

Wir sind in Sachen Katzen Anfänger.

Jedenfalls war es keine Beabsichtigung das wir evtl von Vermehrer oder so haben, wir hatten immer Privat unsere Tiere geholt .

Nächstes Mal wissen wir es besser

JustASingle  22.11.2024, 11:07
@SteffiSonRias97

Bitte erneut zum Tierarzt fahren. Sie sieht aus, als hätte sie Katzenschnupfen.

In zwei Wochen? Hat das Tier überhaupt schon Impfungen bekommen?!

Ja, leider ist die Abgabe von Kitten ab 8 Wochen laut TierSchG legal. Gut ist das dennoch nicht! Kitten sollten bei ihrer Mutter und ihren Geschwistern verbleiben, bis sie mindestens 12, besser noch 14 Wochen alt sind. Kein seriöser Züchter würde seinen Nachwuchs im Alter von nur 8 Wochen abgeben. Auch würde kein seriöser Züchter euch ein Kitten in Einzelhaltung geben. Kitten werden immer paarweise abgegeben.

"Von Privat" ist eine nette Bezeichnung für einen Vermehrer. Das macht es aber nicht besser. Unterstützt bitte sowas nie wieder.

Bedenkt:
Ihr habt nun ein Qualzuchttier vom Vermehrer, haltet es allein und somit nicht artgerecht und vermutlich ist es sogar krank!

October2011  22.11.2024, 11:18
@JustASingle

Man sollte Kitten vor der Impfung entwurmen. Dazu kommt noch, das dieses Kitten sehr klein ist. Von daher macht es Sinn, es erst etwas zu päppeln, bevor es geimpft wird.

JustASingle  22.11.2024, 11:24
@October2011

Das ist richtig, aber das Kitten hätte längst mehrfach entwurmt sein müssen, was es garantiert nicht wurde. Dann wurde das Tier offensichtlich zu früh abgegeben, nun ist es vermutlich mit Katzenschnupfen krank, da wäre es schon sinnvoll gewesen, wenn das Tier gleich geimpft und vor allem behandelt worden wäre.

spikecoco  22.11.2024, 12:45
@SteffiSonRias97

rechtfertige doch nicht immer eure Verantwortungslosigkeit. Man schafft sich vor der Anschaffung viel Wissen an, damit eben so etwas nicht passiert. Dann noch Einzelhaltung, furchtbar.

Bellezza0408  22.11.2024, 13:58
@JustASingle

Dafür war es "billig". Leider kapieren viele Leute nicht, dass sie mit ihrer "Geiz ist geil!"-Einstellung zu Tierquälerei massiv beitragen. Und oft ist auch das "Habenmüssen" ein wichtiger Faktor bei solchen "Tierliebhabern". Leiden müssen dann die Tiere. Und oft kann man die notwendigen Tierarztkosten nicht zahlen, und nicht selten landen die armen Tiere dann entweder im Tierheim oder werden - noch schlimmer! - ausgesetzt.

JustASingle  22.11.2024, 14:16
@Bellezza0408

Oder sie sterben elendig.

Schau Dir mal die Fragen der Dame an. Da stellen sich einem die Nackenhaare auf, sie hat schon einen Hund als Kindersatz, jetzt die Katze dazu und Mutter zu werden versucht sie angeblich bereits, seit sie 16 Jahre alt ist (ist jetzt 26). Noch dazu ist sie Sozialhilfeempfängerin und will nicht arbeiten, weil sie in der Schule gemobbt wurde und daher keinen vernünftigen Abschluss hat.

Bellezza0408  22.11.2024, 14:20
@JustASingle

Ich weiß, ich weiß... Furchtbar. Über den Hund bzw. dessen Missbrauch hatte ich mich mit ihr schon mehrfach "anne Köppe". Hinsichtlich der anderen Aspekte auch. Entweder kapiert sie wirklich nicht, dass sie so, wie sie derzeit drauf ist, weder in der Lage ist, verantwortungsvoll für Tiere zu sorgen, noch für ein Kind! Und die Mobbinggeschichte als Grund für fehlenden Hauptschulabschluss kenne ich auch und habe mich dazu auch schon mehrfach geäußert. Es ist echt schrill. Aber nicht lustig schrill, sondern grauenhaft.

Bellezza0408  22.11.2024, 14:24
@JustASingle

Ich habe durchaus auch ein gewisses Mitleid mit der FSin, denn sie ist ja erkennbar unglücklich und krank. Aber sie kommt auch nicht so sympathisch herüber, ignoriert alles oder kapiert es nicht. Und wenn es um die Misshandlung Schwächerer geht, seien es Kinder oder Tiere, ist es einfach nur noch komplett inakzeptabel.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 18:29
@JustASingle

Wir fahren am Montag hin und lassen unser Kätzchen untersuchen. In der Zukunft weiß ich es besser bescheid. Und das es unter Katzen auch Qualzucht gibt. Wie gesagt ich wusste es vorher nicht, das ist unsere erste Katze. Eine 2 müsste ich mit meiner Oma besprechen das ist ihre Katze nämlich.

Bellezza0408  22.11.2024, 20:17
@SteffiSonRias97

Mein Gott! Ich habe auch keine Katze, weiß aber seit langem, dass es auch bei Katzen selbstredend Qualzucht gibt! Persern mit der derart pfannkuchenplatten Gesichtern sieht jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand an, dass das nicht gesund sein kann! Aber es bedarf eben gesunden Menschenverstandes dazu, der Empathie, echter (!) Tierliebe und der Rücksichtnahme. Menschen wie Deine Familie sind mitverantwortlich, dass gewissenlose Vermehrer, Tierquäler, weiterhin Tiere quälen können - und mit Eurer Ignoranz und dem hemmungslosen "Habenmüssen, und zwar sofort"-Trieb betreibt Ihr ebenfalls Tierquälerei. So und nicht anders schaut es aus.

JustASingle  22.11.2024, 22:31
@SteffiSonRias97

Qualzuchten gibt es in vielen Spezies. Das ist kein Geheimnis. Befasse Dich künftig vor der Anschaffung eines Tieres mit Dingen wie Rassekunde, dem geschuldete Erkrankungen und artgerechter Haltung.

Und mit einem womöglich schwerkranken Tier erst am Montag zum Tierarzt zu fahren, ist fahrlässig.