Mit wie viel Wochen habt ihr euch ein Kätzchen geholt und ob es eine oder 2 sind?

9 Antworten

Kitten muss man UNBEDINGT zu zweit halten. Sie brauchen dringend einen gleichaltrigen Kumpel, sonst leiden sie.

Was glaubst du, warum Tierheime Kitten nur noch ausschließlich zu zweit abgeben?

Und sie sollten auch mindestens 12 Wochen alt sein. Zudem sind Perser Qualzuchten! So was sollte man nicht unterstützen.

Wenn Kitten zu anstrengend sind, dann sucht ne etwas ältere Katze, die suchen auch öfter mal ein neues Zuhause. Meine Mutter (76) sagt auch, sie würde nur noch ältere Katzen nehmen. Sie hat sogar einen 12-jährigen Kater genommen, dem im alten Zuhause das neue Baby zu viel wurde.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Katzenhalterin

Nerdkidfreak007  20.11.2024, 13:43

Dass Qualzuchten nicht gut sind und verboten gehören, ist die Wahrheit. Da stimme ich dir vollkommen zu.

Allerdings sollte man ihnen, wenn die Katzen schon leben müssen, wenigstens ein liebevolles Zuhause geben und sich um sie kümmern. Man sollte sie nicht noch mehr leiden lassen, als es sowieso schon der Fall ist.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:23

Meine Oma wollte nur ein Kätzchen haben. Mein Freund hat auch nur eine Katze zuhause und leidet nicht darunter .

Und wir wussten nix über Qualzuchten von Perserkätzchen, wir sind Katzenanfänger .

Cornsnake94  19.11.2024, 21:29
@SteffiSonRias97

Man informiert sich über Tiere bevor man sie halten möchte. Und wie gesagt, Einzelhaltung gilt inzwischen als Tierquälerei und deswegen geben Tierheime ja nur noch zwei Kitten ab.

Und das sind keine Züchter die ihr da gefunden habt, das sind egoistische geldgeile Vermehrer. Kein vernünftiger Züchter würde so junge Kitten abgeben.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:39
@Cornsnake94

Wir sind Katzenanfänger . Wir haben in Google gelesen ab der 8 Woche darf man sich ein Kätzchen holen. Und meine Oma wollte zu jung wie möglich ein Kätzchen haben. Ich hatte eine Anzeige mit 12 Wochen altes Kätzchen, aber dies war ihr zu alt.

Und weil wir unsere Hündin auch mit 8 Wochen geholt haben hatten wir nix dabei gedacht.

Und meine Oma wollte eine Perserkatze haben

Bellezza0408  20.11.2024, 11:38
@SteffiSonRias97

Nee, Ihr wusstet natürlich nix davon... Es ist ja nicht so, dass das nicht dauernd in den Medien wäre - mit Beispielen für Qualzuchten bei Hunden und Katzen... Darunter natürlich auch die Perserkatze. Durch Leute wie Euch haben gewissenlose Vermehrer, die Tiere missbrauchen und misshandeln, ein bequemes finanzielles Auskommen - und viele Tiere müssen darunter ihr Leben lang leiden.

Um so etwas mitzubekommen, muss man beileibe nicht "Katzenanfänger" sein!

Bellezza0408  20.11.2024, 11:51
@Bellezza0408

Bzw.: Um so etwas mitzubekommen, kann man durchaus auch "Katzenanfänger" sein bzw. gar keine Katze halten. Infos über Qualzuchten findet man übrigens überall - auch im Internet!

spikecoco  20.11.2024, 14:25
@SteffiSonRias97

immer diese unsinnigen Rechtfertigungen, wenn man darauf hingewiesen wird, das Katzen nicht ohne Artgenossen gehalten werden. Und das sie nicht darunter leiden.

Stellwerk  20.11.2024, 15:56
@SteffiSonRias97

"hatten wir nix dabei gedacht."

Genau das ist die Grundkrankheit in eurer Familie: Nicht denken.

"Wir wollen sie si gut wie immer mitnehmen, wie unsere Hündin."

Eine Katze ist kein Hund, entsprechend behandelt man sie auch nicht so.

"Meine Hündin liebt ihre neue Freundin."

Aber wie es der Katze geht, davon kein Wort.

Man kann es nur wiederholen es ist ein Segen, dass du nicht schwanger wirst. Tiere quälen kannst du ja schon gut, da musst du nicht auch noch ein Kind misshandeln (und bevor du schreist: Misshandlung muss nichts mit körperlicher Gewalt zu tun haben)


Bellezza0408  22.11.2024, 15:52

Vor allem: Die Hündin scheint ja erwachsen zu sein - das arme, verunsicherte und augenscheinlich kranke Katzenbaby nicht. Es wird sicherlich große Angst haben, selbst wenn der Hund es nett meint. Wie man ein derart kleines, viel zu junges Kätzchen einer solchen Situation aussetzen kann, ist mir schleierhaft. Wie man überhaupt auf die Idee kommen kann, ein Tier bei einem deutlich erkennbaren Vermehrer zu kaufen, der die Kleinen viel zu früh und - natürlich - ohne Papiere und die notwendigen veterinärmedizinischen Aspekte abgibt, erzeugt nur hilflosen Zorn in mir. Ich liebe Tiere wirklich und wünsche ihnen nur das Beste, und das durch Ignoranz und Egoismus erzeugte Elend bei den Tieren macht mich nur zornig. Das Beste bekommen Tiere in dieser ignoranten Familie ganz gewiss nicht - nur das Gegenteil.

Meine Dame war 3 Monate, als sie bei mir einzog und fast ein Jahr später zog dann noch ein Katerle ein, der war glaube ich auch 3 Monate alt.

8 Wochen ist leider viel zu jung und besser wär es, wenn deine Oma noch eine zweite Katze dazuholt.

Katzen sind auch keine Hunde und möchten nicht wie ein Wanderpokal immer hin und her gereicht werden, dass ist enormer Stress für das Kleine Tierchen. Deinen Hund würdest du doch auch nicht in der Familie rumreichen 🤨

Nun ist es aber leider passiert und der Kleine Zwerg ist bei euch, also mach das beste draus und versucht von nun an alles richtig zu machen!


Bellezza0408  22.11.2024, 15:46

Hunde möchten auch nicht wie Wanderpokale hin- und hergereicht werden. Bei Katzen ist es allerdings noch drastischer. Sie scheint aber den Unterschied zwischen Hund und Katze nicht recht zu kennen - oder schlicht zu ignorieren. Möglich auch eine Mischung aus beiden Aspekten.

Alsiel  22.11.2024, 17:44
@Bellezza0408

Das war so auch nicht gemeint 😅

Es ist einzeln anzusehen. Katzen sind keine Hunde. Und Katzen möchten nicht als Wanderpokal leben.

Bellezza0408  23.11.2024, 14:08
@Alsiel

Ist mir völlig bekannt - ich habe viel Erfahrung mit beiden Tierarten. Es ist nur in diesem Falle sinnvoll, der FSin unmissverständlich zu erläutern, dass beide Tierarten keine Wanderpokale sind, denn das scheint ihr nicht bekannt. 😉 Und sie scheint leider - wenn überhaupt - nur ganz eindeutige Aussagen zu verstehen.

Man braucht immer zwei Katzen, 8 Wochen ist zu jung, 10-12, 16 Wochen noch besser

Das Kitten soll nur bei deiner Oma leben, Revierwechsel ist schlecht, das Stresst sie nur zusätzlich

Die Perser ist übrigens eine Qualzucht, apllso viele Tierarztkosten im alter


SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:28

Meine Oma ist auch mal paar Tage krank , da muss ich für sie ihr Kätzchen übernehmen. Dann ist sie bei mir. Und wenn meine Oma zu meinen Eltern geht möchte sie sie auch gerne mitnehmen.

Und im Internet stand das man ab der 8 Woche ein Kätzchen sich holen kann. Das mit der Qualzucht habe ich noch nie gehört.

Aber unser Kätzchen geht's gut wir gehen immer zum Tierarzt.

Cornsnake94  19.11.2024, 21:34
@SteffiSonRias97

Wenn man sich das Gesicht von Perserkatzen anschaut, sollte jedem klar sein, dass das nicht gesund ist. Dafür braucht man nicht mal was darüber wissen.

Aber ein Tier holen wollen und sich NULL über die Bedürfnisse und Rasse schlau machen, da könnte man nur den Kopf gegen ne Wand hauen.

Und so häufiger Standortwechsel wäre Horror für Katzen. Wie es der Katze gehen würde scheint euch völlig Banane zu sein, ihr Egoisten.

Und selbst wenn deine Oma immer da wäre - KEIN Mensch kann eine Partnerkatze ersetzen, es sind keine Einzelgänger.

Bellezza0408  20.11.2024, 23:39
@Cornsnake94

"Aber ein Tier holen wollen und sich NULL über die Bedürfnisse und Rasse schlau machen, da könnte man nur den Kopf gegen ne Wand hauen."

Wie wahr! Und danach sieht man dann der Perserkatze sogar ähnlich: plattes Gesicht, keine erkennbare Nase - so zumindest die "'Zucht'linie" bei Vermehrern. Dass das nicht gesund ist, sollte auch dem unkundigsten Menschen - um mal einen anderen Begriff, der mit D beginnt, zu vermeiden - klar sein.

Katzen sollte man immer im Doppelpack halten. Und Kitten erst in der 12. Woche von der Mutter und der vertrauten Umgebung trennen.


SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:20

Das stand im Internet nichts drinnen, da stand ab der 8 Woche kann man sich ein Kätzchen holen. Es ist unsere erste Katze

Cornsnake94  19.11.2024, 21:23
@SteffiSonRias97

Dann sind das ahnungslose, geldgeile Vermehrer. Die wollen die Kosten verursachenden Kitten halt schnell verticken. Und dann noch Qualzuchten...

Und so was sollte man NICHT noch unterstützen und den Vermehrern Geld in den Rachen werfen!

Insomnia12345  19.11.2024, 21:25
@SteffiSonRias97

Das ist dann eine Fehlinfo aus dem Netz, die der gesunden Entwicklung einer Katze nicht gerecht wird. Ich hatte auch mal ein Kitten, das war erst 1/2 Tage alt. Sie wurde im Straßengraben neben ihrer Toten Mutter gefunden, da ging es natürlich nicht anders. Aber ansonsten 12 Wochen.

Ist ja nun auch egal, habt ihr jetzt so gemacht. Aber sucht, sobald sich die kleine bei euch eingewöhnt hat eine weitere Katze, möglichst im selben Alter.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 19.11.2024, 21:31
@Insomnia12345

Dann ist es blöd vom Internet das sie mit 8 Wochen angegeben haben.

Ich frage meine Oma ob sie ein 2 Kätzchen noch holen tut. Ich kann es nicht beeinflussen, denn es ihre Entscheidung.

Insomnia12345  19.11.2024, 21:36
@SteffiSonRias97

Es gibt nicht DAS Internet, das zu allem DIE Antwort kennt. Es gibt zu jedem Thema tausende Seiten, bei denen man lernen muss, welche vertrauenswürdig sind und welche nicht.

Wie gesagt: ist jetzt auch egal. Und ich wollte euch keinen Vorwurf machen. Beim nächsten Mal weißt du es besser. Wenn die Katze jetzt 8 Wochen alt ist, sucht ihr einen Katzenkumpel, der in 4 Wochen 12 Wochen alt ist. Und gut.

Bellezza0408  20.11.2024, 11:41
@SteffiSonRias97

Das steht auch im Internet! Mindestens 12 Wochen! Habe mal interessehalber gegoogelt - hatte ganz viele Treffer hinsichtlich "mindestens 12 Wochen". Ihr habt Euch überhaupt nicht informiert.

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 19:24
@Bellezza0408

Ich habe im Google auch das mit mindestens 8 Wochen gefunden . Aber auch mit 12 Wochen. Ich wollte mit 12 Wochen nehmen, aber dies war für meine Oma zu alt

Bellezza0408  20.11.2024, 20:10
@SteffiSonRias97

O ja - ein 12 Wochen altes Kätzchen ist quasi ein Greis... Geht es auch mal mit echter Tierliebe und Mitgefühl? Oder zählt bei Euch nur die Befriedigung eigener, egoistischer Wünsche und Bedürfnisse?

SteffiSonRias97 
Beitragsersteller
 20.11.2024, 20:46
@Bellezza0408

Meine Oma wollte gerne ein 8 Wochen altes Kätzchen haben. Aber bei uns geht es ihr gut. Sie bekommt Essen, viel Liebe und wir spielen seht viel mit ihr

Bellezza0408  20.11.2024, 20:49
@SteffiSonRias97

Was Deine offenbar ebenfalls egoistische Oma will oder nicht, ist im Hinblick auf ein anderes Lebewesen, das zu früh von seiner Mutter getrennt wurde, völlig egal! Ist der Egoismus eigentlich in Eurer Familie eine Art "Handelsmarke", ergo: Denkt eigentlich keiner von Euch mal an andere, sondern nur an sich?

Dass das Tier Nahrung und Zuwendung bekommt, ist absolute Basis! Aber der Rest ist Tierquälerei!

Ich hoffe noch immer, dass Du ein Troll seist. Bei Tierquälerei verstehe ich keinerlei Spaß.

Insomnia12345  20.11.2024, 20:51
@SteffiSonRias97

Das hat damit nichts zu tun. Ich hätte gerne ein kleines Kapuzineräffchen als Haustier. Das wäre aber nicht artgerecht, auch nicht mit aller Liebe und viel Spielen.

Aber nochmal: das Kind ist eh schon in den Brunnen gefallen. Also macht jetzt das Beste daraus und holt der Katze einen Katzenkumpel!

Bellezza0408  20.11.2024, 23:41
@SteffiSonRias97

Noch blöder ist, jedes Wort, das man im Internet liest, für bare Münze zu nehmen und zu glauben...

Man kann seriöse Infos auch anderweitig einholen. Natürlich nicht bei einem gewissenlosen Vermehrer.

Bellezza0408  20.11.2024, 23:44
@Insomnia12345

Am besten sollte man ihr wohl schreiben, dass sie in vier Wochen ein 12 Wochen altes Kätzchen und dann eben gleichaltrig anschafft. Sonst "holt" sie ein weiteres 8-Wochen-Kätzchen... ;-)