Petition in SH gegen das Töten von wildernden Katzen auf jeden Fall unterschreiben?

luibrand  01.12.2024, 05:17

Was sind denn wildernde Katzen, welche Tiere töten sie ?

Epson109 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:05

Katzen die draußen wild leben und jagen.

6 Antworten

Hallo Epson109

allem vorweg, ist Wildern immer scheiße....ABER...

der Katze wird ja zu gern die alleinige Schuld am Vogelsterben zugesprochen, wie man auch hier in den Kommentare wieder mal sieht.

Wer auch nur ein bisschen von Tieren und Natur versteht, weiß das die Zukunft der Vögel nicht alleine von dem Beutefeind Katze abhängt, sondern eben auch Marder, Eichhorn, Krähen, Elstern und anderen Fressfeinden. Aber natürlich tragen auch Katzen ihren Teil dazu bei, sie sind aber nicht die alleinigen Schuldigen. In aller erster Linie ist es der Mensch, der die Gestaltung des Lebensraums zerstört !

Sind die ökologischen Grundvoraussetzungen nicht mehr gegeben, dann kann auch die "Bekämpfung" der Katzen keinen Schutz für die Vögel bedeuten. Eine Gefahr für die Vogelwelt liegt darin, dass der Mensch Lebensräume und Lebensgrundlagen zerstört. Hier bei uns z.B. wurde viel Wald gerodet, für diese scheiß Windräder, alles ist zu gekleistert damit. Oder auch für neue Baugebiete zu erschließen, damit wir von der Kleinstadt stetig zur Großstadt wachsen, wurden Wälder abgeholzt :-(

Außerdem landen rund 300 Millionen Zugvögel jährlich - meist illegal - auf den Tellern von "Gourmets" in Frankreich, Italien, Malta und auch in Belgien und Holland.

Allein 100 Millionen Vögel (u.a. auch Rebhuhn und Feldlerche, für deren Rückgang gern die Katzen herhalten müssen!) werden ganz offiziell in Europa nach EU-Recht geschossen, weil sie zu den "jagdbaren Tieren" zählen. Die Dunkelziffer wird weit höher liegen.

Selbst NABU hat da inzwischen einen tollen Artikel zu Veröffentlicht:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/voegel/gefaehrdungen/katzen/15537.html

Aber natürlich trägt das HAUStier Katze eben auch dazu bei. Katzen gehören, schon lange nicht mehr, ungesichert raus. Gesicherter Freigang durch gesicherten Balkon, Terrasse, Garten, Gehege oder den Leinengang ist hier angesagt, Verantwortung übernehmen, ist das Zauberwort ! Katzen sind kein Teil der Fauna und Flora. Denn Futter, Sicherheit, medizinische Versorgung, ein warmes Plätzchen und so weiter, welches Wildtier lebt denn so ? Und mal davon abgesehen, das unsere Katzen, die Nachfahren der ägyptischen Falbkatze sind und somit hier NICHT heimisch sind. Allen anderen Tierhaltern ist es das Haustier Wert, Verantwortung zu übernehmen und sich Ausreichend damit zu beschäftigen. Ich verstehe einfach nicht, warum die Katze, als einziges Haustier, noch immer ungesichert raus gelassen werden darf. Aber es gibt auch noch viele andere Gründe.

Zum gesicherten Freigang gebe ich auch gerne Ausführlich Auskunft.

Alles Gute

LG

Hallo,

ich meine, hinter dieser Petition steckt ein Geist, Tiere einzuteilen in solche, die man "so wunderbar" findet wie Katzen (Initiatorin Sylvia Schumann, siehe hier) und solche, die einem nicht so gefallen. Würden wir Katzen häßlich finden, dann wäre es vermutlich egal, es könnte getan werden was nun mal getan werden muss und dich und Frau Schumann würde es nicht stören. So aber müssen diese Raubtiere Narrenfreiheit haben, sie dürfen ruhig die heimische Fauna dezimieren, was soll's, wen kümmert Biodiversität, wenn meine Katze wieder eine Feldlerche getötet hat ist sie immer so empathisch und liebevoll zu mir.

In Australien hat man fremde Arten wie das Kaninchen (auch eines, das wir alle sehr schön finden! Ach ja, und ein massives Katzenproblem hat man dort unten auch!) einfach ausgesetzt und sich ungehemmt entwickeln lassen. Die Folgen sind bekanntlich fatal. Hier gehen wir mit der Hauskatze, Nachkommen nicht der heimischen Wild- sondern der Ägyptischen Falbkatze, einen deutlichen Schritt weiter: wir halten sie halbwild! Sie können ihren Jagdtrieb einfach nach Lust und Laune ausleben. Wenn sie eine Beuteart ausrotten, dann macht ihnen das, anders als wildlebenden Raubtieren nichts aus, sie kriegen ja weiterhin Futter von uns!

Nicht umsonst wenden sich ja auch Naturschutzorganisationen wie der NABU gegen die Petition, siehe verlinkter Beitrag!

Die von dir vorgeschlagenen Einfang- und Kastrationsprogramme gibt es ja längst, sie bewirken nur nichts! Betrieben und bezahlt werden sie übrigens vom Jagdverband und vom NABU! Die, die das jetzt fordern, halten sich anscheinend vornehm zurück!!!

Nein, eine solche Petition würde ich keinesfalls unterschreiben!


Epson109 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:11

Dann wird's wohl noch nicht richtig gemacht, mit dem Einfangen und kastrieren. Aber wir haben doch so viele technische Möglichkeiten, Drohnen, KI, Infrarot... Software könnte die Tiere wiedererkennen. Etc.

Pomophilus  01.12.2024, 23:32
@Epson109

Zu sagen, die anderen machen es falsch, das reicht nicht! Erkläre nicht nur, wie es

richtig gemacht

werden soll, sondern praktiziere und finanziere es!

Und nebenbei, verhindere, dass Massen von kastrierten verwilderten Katzen sich auf das Öhosystem auswirken!

Wenn du das alles geleistet hast, dann darfst du eine neue Petition starten, dann kann man darüber nachdenken.

Epson109 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:45
@Pomophilus

Ich finde, daß ich gute Vorschläge gemacht habe.

Pomophilus  02.12.2024, 07:01
@Epson109

Keine Schlagworte liefen - MACHEN! Und im Detail zeigen, was die Experten, die längst daran arbeiten falsch machen!

Eine solche Petition würde ich im Leben nicht unterschreiben. Gerade, wenn man Tierlieb ist, sollte man dies nicht unterschreiben.

Dieses angebliche: "Es sind Tiere. Tiere sind Lebewesen, die wir beschützen müssen. Ich liebe Tiere." - gelaber von Katzenbesitzern kann ich nicht mehr hören. Eure Katze steht nicht über dem Wohl der Tiere aus der Natur.

Katzen haben einen unfassbar hohen Einfluss auf den Tierbestand. Sicherlich, sind diese bei Weitem nicht alleine für den Zustand verantwortlich. Aber sie sind Teil des Problems. Man kann sich als Katzenbesitzer doch nicht ernsthaft als "Tierlieb" bezeichnen, wenn man zeitgleich es vollkommen in Ordnung findet, wenn sein Haustier durch die Gegend läuft und sich da unzählige (z.B.) Vögel schnappt.

Und nein. Das hat auch nichts mit "Natur" zu tun, wenn ein gezüchtetes Haustier, was in der Natur nicht vorkommt, Lebewesen aus der Natur fängt. Das ist KEINE NATUR.

Ich verstehe bis heute nicht, warum Katzenbesitzer sich als einzige Haustierbesitzer das Recht rausnehmen, ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen zu dürfen. Das sollte konsequent verboten sein. Man stelle sich vor, dass das Hundebesitzer auch machen würden. Es gibt sicherlich unzählige Möglichkeiten seine Hauskatze BEAUFSICHTIGT draußen rumlaufen zu lassen für eine gewisse Zeit und sie dann wieder mit ins Haus zu nehmen. Denn deine Hauskatze ist und bleibt eine HAUSkatze. Es ist ein HAUStier.

Und nein. Deine Hauskatze ist auch keine Wildkatze, weil das Katzenbesitzer auch immer wieder gerne anführen: ("es gibt ja auch Wildkatzen").

Wenn man ein Problem damit hat, dass z.B. Katzen durch Jäger getötet werden, dann sollte man vielleicht einfach damit aufhören seine Katze unbeaufsichtigt draußen rumlaufen zu lassen.

Du verlangst mit der Petition eigentlich das Recht, dass du und deine Katze die Natur zerstören dürfen. Mehr ist es nicht. Das will und kann ich als Tierliebhaber/Naturliebhaber beim besten Willen nicht unterstützen und ich finde es absolut zum ***, das Katzenbesitzer auch im Jahre 2024 immer noch dieses Recht für sich beanspruchen wollen.

Jedes mal, wenn ein Katzenbesitzer sagt: "Ich bin Tierlieb" und dieser zeitgleich seine Katze unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lässt, muss ich nur lachen. Denn Katzenbesitzer, die ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen lassen sind alles, aber sicher nicht Tierlieb, denn euch scheint das Wohl der Tiere in der Natur ja offensichtlich komplett egal zu sein.

Das Wohl eures Haustiers steht nicht über dem Wohl der Natur. Wann versteht ihr das endlich. Wenn man ganz ehrlich ist, dann sollte man endlich sowas wie einen Führerschein einführen.

Es gibt Katzenbesitzer (wie vermutlich NaniW), die eine Katze haben und ihr auch Auslauf ermöglichen, ohne die Natur zu schädigen. Leider gibt es von solchen Menschen viel zu wenige.

P.S. Auch deine ganzen Vorschläge mit "Luftüberwachung" (usw.) sind einfach absurd. Was sind das für wahnsinnige Forderungen, nur weil es Katzenbesitzer nicht für nötig erachten, sich um ihr Haustier im gleichen Umfang zu kümmern, wie es andere Haustierbesitzer machen. Mal ganz zu schweigen, dass das Kosten sind, die wir vermeiden könnten, wenn die Leute damit aufhören würden, ihr Haustier unbeaufsichtigt draußen rumlaufen zu lassen.

Wer ein Problem damit hat, seine Katze im Haus zu behalten oder es anständig draußen zu beaufsichtigen, der sollte einfach keine Katze haben bzw. Haustier.


Epson109 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 17:26

Ja gut, was sind das für wahnwitzige Forderungen, Modellhubschrauber in Millionenfacher Ausführung als Kinderspielzeug herzustellen und dann für teuer viel Geld zu verkaufen? Die Leute sind doch tatsächlich bereit, so viel Geld dafür auszugeben. Ein paar Cent Umlage, sind da natürlich "zuviel"!

Wie viele Spielzeugdrohnen werden doch gleich hergestellt?

Eine Hauskatze ist nicht signifikant anders als eine Wildkatze. Das einzige Problem besteht darin, daß eine wesentlich höhere Anzahl an Katzen als die natürliche Anzahl noch mit eingebracht wird. Dem Problem kann man aber Herr werden, durch wie von mir vorgeschlagene Kastrationsmaßnahmen. Und ja, Tierhalter sollten sich mehr Gedanken darüber machen, ob und wie viel Freigang sie ihrer Katze geben wollen. Freigehege mit Zaun oder Dichter Zaun im großen Garten ist für eine Katze überhaupt kein Problem.

Ja, man sollte darauf achten, daß unsere Hauskatzen/nicht einheimische Katzen sich nicht zu stark mit dem Bestand an Wildkatzen mischen und diesen nicht verdrängen. Was übrigens für meine "Luftüberwachung" spricht, nicht dagegen. Wie wäre es zusätzlich mit Kampagnen, zur Aufklärung und zum Appellieren an Katzenhalter? Regelmäßig an alle Haushalte mit Tagespost, einmal jährlich sollte ausreichen. In der Masse billiger, somit auch nur eine Umlage von einigen Cent pro Person.

Es ist gnädiger sie zu töten als sie verhungern, erfrieren, an unbehandelten Krankheiten oder Vergiftung elend verrecken zu lassen.

Komme mal bitte in die REALITÄT !!

Das gilt besonders für diese Deine Aussage :

"Im nächsten Leben sind Sie vielleicht die Katze."

Solchen Schwachsinn kannst Du auf "Religions" - oder Esoterik - Seiten verzapfen.


luibrand  03.12.2024, 01:28

Gnädiger als was ? ..schlechtes Komparativ. Entweder man ist gnädig, oder nicht.

Epson109 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:17

Ich danke dir für diese Racheaktion, Lena. Kannst du Wiedergeburt denn ausschließen?

Vanaheim  02.12.2024, 06:56
@Epson109

Erstens :

Wer soll "Lena" sein ?

Zweitens :

Definitiv. Mit dem Hirntod endet die Existenz des Individuums. Was soll den Tod und die anschließende Verwesung "überleben" ??

Epson109 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 11:42
@Vanaheim

Die Seele, liebste Frau Moderatorin. Die Seele. Andernfalls hätten wir keine subjektive Wahrnehmung.

Vanaheim  02.12.2024, 12:07
@Epson109

Geschwafel, zudem Herr einfacher Nutzer.

Ist Deine postulierte "Seele" ein immaterieller Parasit welcher nach dem Hirntod davon flattert und das nächste Hirn besetzt ???

"Seele", sprich Persönlichkeit entsteht als Produkt elektro-chemischer Prozesse im lebenden Organ Gehirn. Mit dem Hirntod endet die "Seele/Persönlichkeit"

Wildernde Katzen sind selten Streuner sondern Hauskatzen mit Besitzer.

Wildernde Katzen gehören genau so erschossen wie wildernde Hunde. Fertig. Die Tiere fügen erheblichen Schaden zu der nicht zu erdulden ist. Und das sage ich als Person die Hunde absolut liebt und 7 Stück besitzt.

Der Hund kann nichts für die Unfähigkeit seines Besitzers, muss aber eben die Konsequenzen tragen. Uns bei der Katze ist es ähnlich. Ich bin allgemein gegen freigänger.


Epson109 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 04:03

Kastration ist ein Begriff?

HappyPhilXD  01.12.2024, 04:10
@Epson109

Das hilft vielleicht dass aus den Nachfahren wildernden Katzen, wilde Katzen werden.

LukaUndShiba  01.12.2024, 04:17
@HappyPhilXD

Verwildert mehr aber auch nicht. Es ist und bleibt ein Haustier. Aber das ist es ja auch noch, verwilderte Katzen stelle eine Gefahr für echte Wild Katzen da.

HappyPhilXD  01.12.2024, 04:26
@LukaUndShiba

Verwilderte Katzen stellen vor allem eine Gefahr für die Fauna dar. Irgendwann ist es wie mit Wildschweinen oder Rehen, sind es zu viele müssen sie gejagt werden.

luibrand  01.12.2024, 05:20
@HappyPhilXD

Wie sieht diese Gefahr konkret aus ? Rauben sie Gelege aus, töten sie Eichhörnchen u.ä. ??

HappyPhilXD  01.12.2024, 05:36
@luibrand

Vor allem Vögel. Je nach Region in Deutschland gibt es Gegenden in denen Vogelarten wegen Katzen kurz vor dem Aussterben stehen.

luibrand  01.12.2024, 05:43
@HappyPhilXD

Ich stelle es mir sehr aufwändig vor, solchen Katzen nachzustellen, sie zu töten und sie dabei nicht mit Hauskatzen zu verwechseln. (?)

Pomophilus  01.12.2024, 10:05
@luibrand

Sicher viel einfacher, sie erst einmal einzufangen, zu kontrollieren, ob sie bereits kastriert ist, zur Kastration zu bringen, gesund zu pflegen und dann wieder auszusetzen.

Wie fängst du verwilderte Katzen mit einerhohen Fluchtdistanz! Und, wenn man das Spiel einige Jahre getrieben, werden es dann nicht immer mehr? Man findet einfach nicht das letzte Geheck zum Einfangen und Kastrieren. Die, die entwischen, sich weiter vermehren, sind die Raffiniertesten, die das Einfangen am erfolgreichsten vermeiden können!

Epson109 
Beitragsersteller
 01.12.2024, 23:17
@Pomophilus

Was bei großen Katzen geht, geht auch bei kleinen. Betäubungspfeile und Drohnen, so einfach ist das. Wir leben nicht mehr in den 60ern.

Pomophilus  01.12.2024, 23:43
@Epson109

Von der Praxis hast du nicht viel Ahnung, oder? Wie findest du erst einmal die ganzen verwilderten Katzen, die im ländlichen Raum herumstreifen. Sie leben sehr heimlich, sind nun mal viel schwerer zu finden als ein paar wenige, sich ganz anders verhaltende und viel auffälligere Großkatzen in offenen, deckungslosen afrikanischen Savannen. Hast du eine Vorstellung, wie nah man an das Tier mit einem Betäubungspfeil heran muss? Weißt du, wie schnell sich das Fluchtverhalten ändert, wenn das im großen Stil und ständig betrieben wird, wenn Katzen ständig von Massen von Tiermedizinern mit Betäubungspfeilen verfolgt werden?

Und, vor allem, verlange es nicht einfach von den anderen, sondern plane dein Vorhaben anständig! Du weißt es besser als wir, also erkläre uns die Details wie es geht! Finde Experten, die es genauso gut können wir du, ich kenne keine, die es zusammen mit dir tun sollen! Und finanziere dein Vorhaben!

Epson109 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 00:47
@Pomophilus

Drohnen mit Betäubungspfeilen, infrarot, fertig. Ich finde, daß ich hier gute Vorschläge gemacht habe.

Pomophilus  02.12.2024, 07:01
@Epson109

Keine Schlagworte liefen - MACHEN! Und im Detail zeigen, was die Experten, die längst daran arbeiten falsch machen!

Epson109 
Beitragsersteller
 02.12.2024, 11:46
@luibrand

Freiwillige Spenden organisieren, Steuergelder... Kommt ja schließlich allen zugute. Und Munition kostet nichts, oder was?

luibrand  03.12.2024, 01:24
@Epson109

Das klingt nicht gut. Steuergelder sollten hinterfragt werden.