Katzenjunges – die neusten Beiträge

Wer kennt sich mit der richtigen Futtermenge für Kitten aus?

HALLO LIEBE ALLE, ICH BRÄUCHTE MAL EURE HILFE. BITTE.

Es geht um folgendes:

Ich habe ein Kätzchen, 6 Monate jung.

Sie wurde ende Februar Operiert.

(Großer Nabelbruch und Kastration.)

Mein Problem ist jetzt, dass ich absolut keine Ahnung habe, wie viel Futter ich ihr geben kann/soll.

Einerseits will ich nicht, dass sie Fettleibig wird. Andererseits will ich aber auch nicht, dass sie hungert.

Kurze Info zu dem Futter:

Nassfutter: 85g Beutel. (Verschiedene Marken) Trockenfutter: PurinaOne Junior.

Im Moment füttere ich:

2 x am Tag ein ganzer Beutel Nassfutter.(Morgens ein ganzer Beutel und am Abend ein ganzer Beutel.)

Plus 1x am Tag ein Suppenlöffel Trockenfutter.

Zu Trinken gibt es Wasser und die Drinks von Premiere und Miamor.

Plus einmal am Tag ein paar Leckerlies. Ung. eine halbe Hand voll, vill. etwas weniger.

Mein Kätzchen wiegt im Moment 3kg und laut Tierärztin ist das genau richtig und ich soll darauf achten, dass sie nicht mehr zunimmt.

Vor ihrer OP habe ich ihr am Tag nur einen Beutel mit 85g Nassfutter gegeben. 

(Hat die Ärztin so gesagt.)

So. ung. 2 Wochen vor der OP, habe ich die Futtermenge auf 2 ganze Beutel am Tag erhöht.

Die Trockenfuttermenge ist mit einem Suppenlöffel am Tag gleich geblieben.

Was sagt ihr? Füttere ich zu viel? Füttere ich zu wenig?

Dann lese solche Dinge wie:

Bis zu einem alter von einem Jahr, dürfen Kitten so viel fressen wie sie wollen.

Wenn sie dick werden, ist das beim nächsten Wachstumsschub wieder weg.

Ein operiertes Kätzchen braucht mehr Futter, weil es die Energie für die Heilung benötigt. Usw.

Aber dann lese ich auch solche Dinge wie:

Kitten dürfen nicht überfüttert werden.

Nach der Kastration steigt der Appetit, aber die Katze benötigt 30 Prozent weniger Kalorien als zuvor. 

Sie dürfen nicht fett werden, weil dadurch das Risiko für Krankheiten steigt usw.

Ich bin jetzt total verwirrt.

Ich weiß überhaupt nicht mehr, wie viel ich füttern soll.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es in Ordnung ist, dass ich ihr noch immer Kittenfutter gebe.

Auch da finden sich im Internet zwei verschiedene Aussagen:

Aussage 1:

Bis zum alter von einem Jahr, Kittenfutter füttern.

Aussage 2:

Nach der Kastra auf Adult Futter umsteigen. 

Was stimmt denn jetzt?

Hoffentlich ist hier jemand, der sich auskennt und der mir helfen kann.

Vielen, vielen Dank! <3

Ernährung, Tierarzt, Katzenfutter, Katzenjunges

Katze Trächtig wann Geburt?

Hallöchen Leute, Ich habe Anfang Februar meine Katze (geschätzt 1 Jahr alt) von der Straße Geholt leider war diese schon Schwanger und ist der Decktag nicht bekannt. Ich habe sie erstmalig am 11.2.25 beim Tierarzt vorgestellt wegen ihres Dicken Bauches, dieser meinte nach einer groben Untersuchung es seien nur Würmer.

Also gut Wurmkur gemacht nur sie wurde immer breiter weswegen ich sie am 18.2.25 wieder zu TA gebracht habe, dort sagten sie ja die Zitzen sind gut angeschwollen Sie ist Schwanger. Ich wollte zur Sicherheit einen Ultraschall haben der auch gemacht wurde und der TA sagte das sie ziemlich weit wäre man würde schon die Wirbelsäule sehen. Er beriet mich was ich tun sollte bezüglich Wurfbox Futter verhalten Risiken usw.

Am 28.2.25 hatte ich ein Röntgentermin und man sah 4 Kitten ziemlich gut ausgebildet würde Ich persönlich behaupten der Tierarzt meinte darauf hin das es jeden Moment soweit sein könnte undicht mich darauf vorbereiten soll sie hat keinen nesttrieb usw weswegen ich mir ein wenig Sorgen mache, letzte Woche dann ein kleiner Lichtblick um ihre Zitzen entlang der ich nenne sie mal Milchbar ist alles gut angeschwollen bzw dicker geworden ich dachte nun geht es endlich los aber nichts. Sie hat großen Appetit will viel kuscheln usw aber keine Anzeichen von Kitten bzw. Geburt

Nun meine Frage wie lange sollte man warten bzw. ab wann sollte man nochmals zum TA gehen habe Angst das sich nichts tut und irgendwas passiert…

Bin wirklich jeder Hilfreichen Antwort dankbar!

Tiermedizin, Hauskatze, Tiergesundheit, Trächtigkeit, Katzenjunges

Wolltet ihr schon mal ein Haustier abgeben?

Diese Frage klingt jetzt wirklich blöd, aber es geht um eine meiner Katzen.

Insgesamt seit Geburt und 22 Jahren in denen ich bei meinen Eltern gelebt habe ist das meine neunte Katze.

Meine Mutter und ich hatten fünf bis ich ausgezogen bin und sie alle gestorben sind. Ich habe nie gemerkt dass sie da waren sie waren meine Schätze und alle lieb.

Dann habe ich mir zwei eigene hauskatzen geholt. Genau das gleiche meine lieben schätze sind die besten Katzen der Welt.

Dann habe ich aus Not eine bengalkatze angenommen die sonst fast gestorben wäre.

Anfangs war alles wirklich schön nur als er dann geschlechtsreif wurde fing der Horror an ( er ist jetzt kastriert)

Ja jeder der sich auskennt wird jetzt sagen das ist alles normal für Bengalen.

Er miauenz den ganzen Tag. Seit ich ihn habe kann ich keine Nacht mehr durchschlafen ( was mich wirklich psychisch sehr viel Kraft kostet) da er ununterbrochen an meine Tür kratzt.

Außerdem attackiert er ( aus Spaß) meine erste Katze. Nur der zweite macht dann mit und alle beide gehen auf ihn drauf. Wodurch er sich total zurückentwickelt hat und immer überall Wunden hat.

Blöd gesagt er passt einfach überhaupt nicht in meinen Haushalt. Ich arbeite zwar nicht ganz so viel aber ich habe auch keine Zeit mich den ganzen Tag mit ihm zu beschäftigen und das möchte ich auch nicht.

Leider ist es nur noch so, dass ich eigentlich den ganzen Tag denke ich wäre froh ich hätte ihn nicht mehr?

Sowas kam mir früher nie in den Sinn so über meine Katzen zu denken, es ist wirklich schrecklich. Ich liebte all meine Katzen so sehr.

Aber bei ihm überwiegt eben einfach das Negative und ich wäre froh ich hätte wieder mein schönes Zusammenleben wie früher mit meinen zwei Katzen er bringt sie nämlich so durcheinander.

Hattet ihr schon mal solche Situationen und was habt ihr am Ende gemacht?

Kommentare wie, dann holt man sich halt keine Tiere könnt ihr euch sparen 🤗

Meine Mutter hat seinen Bruder als Bengalen und er ist komplett anders vom Charakter.

Nein 81%
Ja habe ich getan 19%
Ja 0%
artgerechte Haltung, Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, Katzenjunges, miauen, Zusammenführung von Katzen

Junge Katze zu älterer Erstkatze?

Wir haben einen 10-jährigen Kater (Freigänger) und überlegen schon seit längerem uns eine Zweitkatze zu holen.

Mein Kater ist eine zweite Katze bereits gewohnt, da wir Ihn damals mit seiner Schwester adoptiert haben, die ist jedoch in meinem Elternhaus geblieben als ich ausgezogen bin, mein Kater sieht sie aber noch regelmäßig. Wir sind neben meinen Eltern eingezogen und er geht zu meiner Mama, wenn er Hunger hat und wir in der Arbeit sind.

Mir ist aufgefallen, dass er immer weniger gern rausgeht sobald das Wetter nicht perfekt ist. Er wirkt aber oft unzufrieden, so als wüsste er nicht wohin mit sich, wenn er ausgeschlafen ist, aber nicht raus möchte. Zum Spielen lässt er sich leider auch selten animieren.

Letze Woche ist uns eine einjährige Katze zugelaufen, welche wir jedoch ins Tierheim gebracht haben, da wir unseren Kater nicht unnötig stressen wollten, falls sich ein Besitzer meldet und die Katze wieder dahin zurückkommt. Beim Tierheim haben wir nun das Vorrecht, wenn die Vermittlung losgeht. Er hat draußen die Katze schon kurz gesehen und hat einen Buckel gemacht und gefaucht, sie ist jedoch direkt zu ihm hingegangen und hat ihn beschnuppert. Er hat sie dann auch kurz beschnuppert und war aber meiner Meinung nach nur überfordert mit der Situation, aber nicht aggressiv.

Nun meine Frage: Ist es sinnvoll die zweite Katze zu adoptieren? Ich habe bereits gelesen, dass es sinnvoller ist eine gleichalte Katze zu adoptieren, aber auch dass es durchaus möglich ist, dass sich die alte Katze mit einer jüngeren versteht.

artgerechte Haltung, Kater, Tierheim, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Tiergesundheit, Zusammenführung, fauchen, Freigänger, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katzenjunges