Kitten welche Rasse?
Hi,
Hier ist ein kitten 10 Wo. Alt.
Mutter blue bkh, vater unbekannt.
Vater vllt siam mix ? Eine app spuckt mir Himalayan aus, kriegen kitten buschigen Schwanz bzw langes Fell erst später mit 6/12 mon?
Wad meint ihr
5 Antworten
Hallo Schurazka
herr je, wo fang ich da an... du hast eine Halterpflicht und solltest Grundwissen vorweisen, daher hier mal paar Fakten.
Schon die Elterntiere sind keine reinrassigen Tiere, kommen nicht vom seriösen und eingetragenen Züchter und somit die Mutter auch nur ein Look a like BKH. Denn sonst hättest du sie erst gar nicht Verantwortungs- und Sinnlos Vermehren können, dann wäre die Mama bereits Kastriert bei dir eingezogen. Dann ein unbekannter Vater. Du läßt also eine unkastrierte Katze in den Freigang ? Einfach mal auf die Gesundheit deiner Katze gesch... und an Ansteckung und Erbkrankheiten erst gar nicht gedacht ? Noch schlimmer, ohne jegliches Grundwissen einfach mal einen Deckkater geholt ? Dann gab es weder vor, während und nach dem ganzen eine tierärztliche Betreuung. Oder was habt ihr vor der Verpaarung machen lassen, während der Trächtigkeit und nach der Geburt ?
Wo kommst du her ? Inzwischen haben mehr als 1700 Städte und Gemeinden (Stand: 2025) in Deutschland die Kennzeichnungs- und Kastrationspflicht Beteiligung steigend: https://www.tasso.net/Tierschutz/Tierschutz-Inland/Kastration-von-Katzen/Katzenschutzverordnungen/Staedte-und-Gemeinden (nach unten Scrollen, euren Kreis auswählen, schauen ob es bei euch eine Kastrapflicht gibt)
Hier könnte ansonsten ein Bußgeld drohen. Das Missachten der Kastrationsverordnung ist eine Ordnungswidrigkeit, die mit bis zu 35,00 EUR Verwarnungsgeld geahndet werden kann. Erlangt das Ordnungsamt Kenntnis von einer unkastrierten Freigängerkatze/kater und der Halter handelt nicht, kann ein Bußgeld von bis zu 1.000,00 EUR verhängt werden.
Zum Kitten...
Diese Apps sind nutzlos, da nicht nur das Äußere zählt und Wichtig ist. Und das ist keine Himalayan, wenn schon die Eltern keine reinrassigen Tiere, Mutter angeblich BKH sei. Auch wird das Kitten nicht plötzlich vom Kurzhaar zum Langhaar. Die kommen entweder mit Kurzhaar oder Langhaar zur Welt.
Rasse: Deutscher Randsteinadel ;-) Eine normale Hauskatze, ein Mix in Look alike einer bestimmten Rasse !
Somit hast du eine wunderschöne EHK (Europäische Hauskatze) !
Leider sagen viele EKH (Europäisch Kurzhaar) !
Dazu erkläre ich gleich noch etwas genauer.
Wenn die Katze:
- nicht von einem eingetragenen, seriösen Züchter stammt
- keinen vom Zuchtverein beglaubigten Stammbaum/Ahnentafel über mehrere Generationen vorweisen kann
- keine tierärztliche Unterlagen über aktuellen Gesundheitszustand vorweist/Gesundheitszeugnis
- nicht geimpft wurde
- meist unter dem erlaubten Abgabealter von mindestens 12-16 Wochen alt ist
- in Einzelhaltung vermittelt wird
Wenn hier einzelne oder mehrere Punkte zutreffend sind, ist es "nur" ein Mix., ein Look a Like.
Das bedeutet, egal welche Rasse da mit drin stecken mag, ist und bleibt es eine EHK(Europäische Hauskatze), da du keinen Rassennachweis, keinen Stammbaum über mehrere Generationen hast.
Du kannst aber, durch eine Rassenzuordnung, die Rasse bestimmen lassen:
Anhand eines DNA-Profils ist es möglich, eine Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit, zu einer bestimmten Rasse, zu ermitteln. NICHT aber, welche Rasse es ist !
Eine solche „Rassenzuordnung“ wird über einen DNA Test gemacht. Doch dieser Test ist KEIN Garant, eine Stammbaumlose Katze zu einer edlen Rassekatze zu machen. Das ist unmöglich ! Es bleibt ein MIX !
Wie eine solche Rassenzuordnung bzw. eine Wahrscheinlichkeitsbestimmung gemacht wird, ist auf dieser Website, an Hand eines Hundeprofils, sehr schön und verständlich erklärt:
https://feragen.at/das-geheimnis-der-mischlingshunde/wie-die-rassebestimmung-funktioniert/
Ich denke so Versteht man, das eine solche Zuordnung nicht 100% ist und man eben aus einer einfachen Hauskatze ohne Papiere, keine Rassekatze machen kann.
Wer trotzdem eine solche „Rassenzuordnung“ mal machen lassen möchte, da gibt es einige Labore, die das anbieten. In wie weit das für euch wirklich Wichtig ist und Sinn macht, dafür Geld zu investieren, müsst ihr Entscheiden.
Hier eine Linkliste, mit verschiedenen Laboren, die DNA Test für Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit machen:
https://www.certagen.de/de-de/dnatests.aspx
http://www.gentest-deutschland.de/katzen-dna-tests
EHK gibt es nicht ?
Um eine klare Linien zu ziehen, zwischen einfacher Katze und Rassekatze, wird seit langem unter Katzenhaltern der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) verwendet. Über dieses Thema kann man sicherlich stundenlang diskutieren ohne sich wirklich einig zu werden, weil es kein eindeutiges "richtig" oder "falsch" gibt.
Die EKH(Europäishe Kurzhaar) ist erst seit 1981 eine eigenständige, anerkannte Rasse. Denn wenn man die ursprüngliche Form der Hauskatze erhalten möchte, dann wird aus der einfachen Hauskatze eine Rassekatze. In diesem Fall eben die Europäisch Kurzhaar. Unter Züchtern wird sie mit EU abgekürzt !
Und bis dahin wurde zu Stammbaumlosen Katzen eben allgemein immer EKH(Europäische Kurzhaar) gesagt. Doch die EKH ist nun mal seit 1981 eine eigenständige anerkannte Katze mit Stammbaum ! Der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) entstand im laufe dessen, um eben die Rassekatze EKH(Europäische Kurzhaar) von der der Stammbaumlosen EHK abzutrennen. Es wurde ein Begriff geschaffen, alle Stammbaumlose Katzen zusammen zu fassen, eben als EHK, Mixe ! So schwer ist das nun auch nicht Nachzuvollziehen.
Warum heißt es Europäisch ?
Weil die Römer die Katzen, vor gut 2.000 Jahren, durch ganz Europa mitnahmen und diese so hier heimisch wurden: https://revvet.de/katzen/europaeisch-kurzhaar-ekh
Alles Gute
LG
ist ein Mix, nicht mehr und nicht weniger
Das ist ein kurzhaariger BKH-Mix.
Warum ist der Vater unbekannt? Da wurde doch ein Deckkater benutzt.....
kannste auch als siamkatze verkaufen, merkt eh kaum wer
sieht aus wie siam katze , eben son mix, solange nicht krank wird erste jahr ist doch alles gut
wie suess das Kitten auch ist, ich würde die Finger eher aus dem Internet lassen.