Welche Kreislauftropfen helfen Kitten?
Hallo ihr lieben, ich bin seit 4 Wochen ehrenamtlich beim Tierschutz und hatte vor paar Tagen eine Katze die Kitten bekommen hat. Ein Kitten von 5 hat es leider nicht geschafft es war zu schwach.
Das tat mir wirklich in der Seele weh und möchte sowas nicht nochmal erleben bzw. Alles mögliche versuchen es zu verhindern
Ich habe von Kreislauftropfen gelesen und zwar Effortil.
Habe auf einer Seite einer Züchterin ihrer Hausapotheke gelesen das sie mit 1 Tropfen bei Kitten die ohne Lebenszeichen oder sehr schwach waren sie damit retten konnte und die Atmung wieder anfing.
Habt ihr davon schonmal was gehört oder kennt ihr ähnliche tropfen die da helfen?
Bei uns ist noch eine trächtige Katze abgegeben worden, da möchte ich besser vorbereitet sein
Würde mich über Tipps sehr freuen
Hast du das mal mit deinen anderen Kollegen aus dem Tierschutz besprochen und ggf. mit einem Tierarzt? Was sagen die alle dazu?
Ja sie fand die Idee auch gut kennt sich aber nicht aus. Deswegen informiere ich mich erstmal etwas. Habe ein Buch gelesen wo auch stand das solche Tropfen viele kitten gerettet ha
1 Antwort
Da kann ich dir nur raten auf Antwort von DaLiLeoMishu zu warten, oder sie gleich direkt anzuschreiben.
Sie ist seit Jahren beim Katzenschutz tätig, und kennt sich extrem gut aus in dem Bereich. Ihre Beiträge könnten teils echt von ner Tierärztin oder Ernährungsberaterin für Katzen sein ; )
Im Not- oder Zweifelsfall aber bitte immer sofort zum Tierarzt, und nicht lange hier fragen!
Nicht "Verehrerin", sondern "Vermehrerin"! (Autokorrekturfehler)
Vielen lieben Dank für die Antwort. Ja ich werde mit dem Tierarzt mal sprechen was er davon hält.
Ich sag Mal so wenn ein Kitten ohne Lebenszeichen zur Welt kommt kann man's sicherlich versuchen. Was hat man zu verlieren. Anders ist es wenn es schwach ist, da wäre mir das auch etwas unsicher. Werde auf jeden Fall nächste Woche mit dem Tierarzt darüber reden.
Du schreibst, dass du ehrenamtlich im Tierschutz arbeitest. Dann bist du eingebunden in einem Verein, oder zumindest in einer Gruppe von weiteren Tierschützern mit Anbindung an einen festen Tierarzt. Ich würde hier die anderen Pflegestellen fragen. Ist das Alles nicht der Fall, dann ist das m.E. auch kein Tierschutz.
Ich sag Mal so wenn ein Kitten ohne Lebenszeichen zur Welt kommt kann man's sicherlich versuchen.
Wenn ein Kitten ohne Lebenszeichen zur Welt kommt, hat es seine Gründe und es ist eventuell sinnvoll da der Natur zu vertrauen. Man kann noch versuchen abzusaugen (vorsichtig), manche picken ganz, ganz vorsichtig in die Nase, man kann es wärmen und versuchen minimal zu reanimieren, aber mit solch einem offlabel use Medikament zu arbeiten .... mhm.
Vermehrer/Züchter haben einen monitären Hintergrund: Verlieren sie Kitten, verlieren sie Geld. Solche Menschen sind zu weitaus mehr bereit, als Tierschützer.
Ich danke dir von Herzen für deine lieben Worte und deine Empfehlung! :-)
Wenngleich wir tatsächlich noch nie solche Tropfen benutzt/gebraucht haben. Ich weiß aber, dass es die gibt und letzten habe ich auch in einem Video einer Verehrerin davon gehört. Die hat die auch vorrätig.
Was ich aber recht schnell bei einer Recherche herausfinde ist, dass Effortil ein Menschenmedikament und bei Katzen kontraindiziert ist, da es bei Katzen zu Kreislaufversagen führen kann.
Im Katzenforum taucht ein sehr umfangreicher Beitrag von 2009 auf: https://www.katzen-forum.de/threads/20817/
Auszug bezogen auf Kitten:
Ich täte das nicht und meine befreundete Tierschützerin ebenfalls nicht. Das wäre mir zu heiß. Würde ich mit dem Tierarzt besprechen.