Kassierer – die neusten Beiträge

Ich möchte nicht mehr Kassieren, wie dem Chef erklären?

Hey! Zuerst einmal: Ich hatte keine Ahnung, wie ich diese Frage formulieren soll. Daher der etwas seltsame Titel.^^

Ich arbeite als Aushilfe in einen Supermarkt an der Kasse.

Ich sag’s wie es ist: Ich hasse es zu kassieren! Es macht absolut keinen spaß (ich weiß, dass spaß bei einem Aushilfsjob zweitrangig ist) und ich habe ständig Kassendifferenzen, die ich aus eigener Tasche zahlen muss. Ich kann mir selbst nicht erklären, wieso es ständig passiert, ich konzentriere mich so gut es geht!

Außerdem kann ich die unfreundlichen Kunden einfach nicht mehr ertragen und nach jeder Schicht gehe ich mit Kopfschmerzen wieder nachhause.

Es kommt ganz selten vor, dass ich mal 1-2 Stunden nicht kassieren muss, sondern dass ich meinen Kollegen beim Verräumen der Ware helfen muss. Dabei merke ich immer, dass mir das Warenverräumen VIEL mehr spaß macht und dass ich dabei viel glücklicher bin.

Daher habe ich mir überlegt, den Chef zu fragen, ob ich nicht mehr als Kassierer, sondern als Warenverräumer bei ihm tätig sein kann (oder wenigstens überwiegend Verräumen).

Allerdings glaube ich nicht, dass es so klug ist, dem Chef zu erzählen, dass ich das Kassieren hasse, oder? 😅 Denn wenn er dann nein sagt, habe ich mich ja dahingehend geoutet, dass ich meinen job nicht mag 😂 was würdet ihr an meiner stelle machen?

Arbeit, Aushilfe, Chef, Kasse, kassieren, Kassierer, Rewe, Supermarkt, kassendifferenz, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Warum ist es beim Kassieren immer so extrem hektisch?

Ich glaube jeder kennt dieses Problem: Man steht an der Kasse, legt seine Sachen aufs Band und dann wird alles so schnell und hektisch und man kommt gar nicht hinterher.

Manche Kassierer schießen oder schleudern die Sachen übers Band und sogar über den Tisch uns in den Wagen oder sie lassen es direkt vor sich stehen sodass man sich selbst über den gesamten Tisch lehnen muss und der Kassiererin fast schon an die Brüste fassen muss. Und dann wird man von der auch noch so blöd angestarrt wenn man das macht. Also ist man gezwungen seine Einkäufe entweder selbst in den Wagen zu schmeißen wo sie dann beschädigt werden oder man ordnet sie (natürlich schnell) ein und dann staut es sich an der Kasse

Ich weiß z.B. Aldi welchen es hier nicht gibt sondern den normalen Lidl haben da eine feste Regel wie schnell sie sein müssen und auch weil das bezahlen der unangenehmste Teil für Kunden ist und man sich deshalb damit beeilen soll aber trotzdem.

Wie oft sind dadurch meine Einkäufe beschädigt worden oder sind runtergefallen, besonders bei Glas oder Früchten ist das immer blöd oder bei Yoghurt welcher dann beschädigt oder geöffnet wird.

Habe auch schon überlegt ob ich all diesen Filialen eine Beschwerde schreiben sollen aber das ist ja auch umsonst. Kennt ihr das Problem auch und hat irgendwelche Tipps ?

Menschen, Psychologie, ALDI, Billa, Einzelhandel, Kasse, kassieren, Kassierer, Kassiererin, Lidl, Rewe, Supermarkt, Hofer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kassierer