Ich möchte nicht mehr Kassieren, wie dem Chef erklären?
Hey! Zuerst einmal: Ich hatte keine Ahnung, wie ich diese Frage formulieren soll. Daher der etwas seltsame Titel.^^
Ich arbeite als Aushilfe in einen Supermarkt an der Kasse.
Ich sag’s wie es ist: Ich hasse es zu kassieren! Es macht absolut keinen spaß (ich weiß, dass spaß bei einem Aushilfsjob zweitrangig ist) und ich habe ständig Kassendifferenzen, die ich aus eigener Tasche zahlen muss. Ich kann mir selbst nicht erklären, wieso es ständig passiert, ich konzentriere mich so gut es geht!
Außerdem kann ich die unfreundlichen Kunden einfach nicht mehr ertragen und nach jeder Schicht gehe ich mit Kopfschmerzen wieder nachhause.
Es kommt ganz selten vor, dass ich mal 1-2 Stunden nicht kassieren muss, sondern dass ich meinen Kollegen beim Verräumen der Ware helfen muss. Dabei merke ich immer, dass mir das Warenverräumen VIEL mehr spaß macht und dass ich dabei viel glücklicher bin.
Daher habe ich mir überlegt, den Chef zu fragen, ob ich nicht mehr als Kassierer, sondern als Warenverräumer bei ihm tätig sein kann (oder wenigstens überwiegend Verräumen).
Allerdings glaube ich nicht, dass es so klug ist, dem Chef zu erzählen, dass ich das Kassieren hasse, oder? 😅 Denn wenn er dann nein sagt, habe ich mich ja dahingehend geoutet, dass ich meinen job nicht mag 😂 was würdet ihr an meiner stelle machen?
3 Antworten
Hats geklappt ??
Sag dem Chef einfach, dass dich diese Kassendifferenzen belasten, dir aber beim Ware einräumen keine Fehler unterlaufen und du bitte wechseln möchtest. Chefs haben weder Zeit noch Lust sich ellenlange Geschichten anzuhören. Somit weiß er konkret um was es geht und kann eine Entscheidung treffen.
Wen du ständig diverenzen hast Dan nutze das um nicht mehr kassieren zu müssen! Eigentlich sollte das auch nicht so an den Kassen so einfach möglich sein so einfach Fehlbeträge zu bekommen!
Hahah ja! Hab einfach gefragt ob ich mehr beim Verräumen helfen kann, unter dem Vorwand, dass ich ja „das Sortiment gar nicht kennen würde“. Seitdem kassiere ich nur im Notfall. :-)