Warum ist es beim Kassieren immer so extrem hektisch?

19 Antworten

Also ich packe alles immer in meinen eigenen Tempo in den Korb und lasse mich dabei auch nicht drängeln. Klar absichtlich langsamer machen als nötig sollte man auch nicht, aber bisher hat sich noch nie jemand beschwert und kaputt gegangen ist mir auch noch nichts.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

ich kenne das Problem...

Du bist noch ziemlich jung oder?

Mit der Zeit habe ich die Erfahrung gemacht und auch andere Leute vor mir an der Kasse beobachtet:

Wenn du langsam die Sachen in den Wagen sortierst dann ziehen die Kassierer auch langsamer über den Scanner.

Mal angenommen:

Wenn die Sachen auf den Boden fallen, weil die Kassierer so schnell machen, dann lasse doch die ganzen Sachen da, bezahle nicht. Gehe einfach.

Da kannst du nichtmal Ärger bekommen, weil du nichts geklaut hast.

Der Kassierer wird denn vermutlich Probleme bekommen.

Wenn du dich beim einladen hetzen lässt, macht der Kassierer immer schneller...

Lasse dir Zeit. Du musst auch an der Kasse anstehen, bis du dran bist, auch wenn eine Oma vor dir lange braucht. Du hast auch das Recht in Ruhe deinen Einkauf einzuräumen, dass nichts kaputt geht.

Probiere es mal aus. Mit der Zeit wirst du ruhiger und es wird entspannter...


Cokedose  17.11.2019, 23:01
Wenn du langsam die Sachen in den Wagen sortierst dann ziehen die Kassierer auch langsamer über den Scanner.

Das Gegenteil ist eher der Fall. Bei den Kunden, die meinen in Ruhe gleich alles in die Tüten packen zu müssen, wird eher geschaut, dass sie noch schneller werden.

Langsamer wird kein Kassierer kassieren als er könnte, denn die Zeit in der Kasse läuft weiter und die Schlange wird dadurch auch nicht kürzer.

fouty09 
Beitragsersteller
 17.11.2019, 18:52

also ich bin jetzt 21 aber habe dieses Problem schon immer gesehen oder selbst gehabt. Genauso wie meine Freunde und Familie.

Das Problem ist das die Kassierer SOFORT auf Tempo 200 machen noch bevor man selber soweit ist und dann muss man das doch aufholen. Und wenn ich mir dann mehr Zeit dabei lasse, dann entsteht ein Berg aus meinen Sachen und die Kassierer schieben den einfach weiter zu mir und dann fallen oft Sachen runter oder werden beschädigt.

Meinem Bruder ist sowas mal passiert, da hat auch die Kassiererin die Sachen zu ihm geschoben und dabei ist eine Flasche runtergefallen und zu Bruch gegangen, diese sollte er dann trotzdem bezahlen und dann noch eine 2. bezahlen und als er sich weigerte hat man ihm fast Hausverbot erteilt

PeterLi200  17.11.2019, 19:14
@fouty09
ich bin jetzt 21 aber habe dieses Problem schon immer gesehen oder selbst gehabt. 

Das kenne ich. Ich bin Mitte 30 und viel ruhiger geworden. Lass dir einfach mehr Zeit. Du musst ruhiger werden und dich nicht stressen lassen. Dann machen die Kassierer auch langsam.

und dann muss man das doch aufholen.

verabschiede dich von dem Gedanken. Lass dich nicht stressen. Du lädst einfach in deinem Tempo die Sachen in den Wagen ein.

Beobachte mal andere Leute vor dir. Du wirst sehen, die machen das auch nicht schneller.

als er sich weigerte hat man ihm fast Hausverbot erteilt

Wenn das nochmal so passiert, dann sagst du einfach du hast deinen Gedbeutel zu Hause vergessen und gehst. Da darfst du dich nicht stressen lassen.

Ich meine: Was wollen die machen, wenn du kein Geld dabei hast. Da musst du einfach richtig frech sein und die anlügen auch wenn du dein Geldbeutel dabei hat. Cool bleiben.

An der Kassa soll so rasch wie möglich abgerechnet werden, denn sonst kann die Schlange zu lange werden.

Also ich finde es gut. Ich bin selbst schnell und hasse solche trantüten vor mir. Aber manchmal sehe ich Rentner die sind eben langsamer und dann steht alles voll und die Kassiererin kann garnicht mehr drüber ziehen weil kein Platz da ist und dann muss sie eben warten. Das ist eigentlich normal. Wenn es dir zu schnell geht lass dich nicht hetzen, wenn was kaputt geht bekommst du es neu


fouty09 
Beitragsersteller
 17.11.2019, 18:38

ok solche Faultiere vor mir (meist direkt der eine vor mir) hasse ich auch aber selbst wenn man sich beeilt passiert das immer und ersetzt bekommt man zumindest hier nie etwas, egal ob vor oder nach dem bezahlen

GavinG  17.11.2019, 18:39
@fouty09

Das halte ich für ausgeschlossen und wenn, dann würde ich den Wagen an der Kasse stehen lassen und sagen das bezahle ich nicht. Ich möchte meine ware in einwandfreiem Zustand ansonsten bleibt der Wagen hier stehen.

fouty09 
Beitragsersteller
 17.11.2019, 18:41
@GavinG

dann bekommst du Hausverbot, ist mal meinem Bruder fast passiert weil er was nicht bezahlen wollte.

PeterLi200  17.11.2019, 18:51
@fouty09

Wenn viele Produkte kaputt sind, weil der Kassierer alles hingeschmissen hat musst du es nicht kaufen.

Wenn du deswegen Ärger bekommst gehst halt in einen anderen Laden.

GavinG  17.11.2019, 19:14
@fouty09

Hausverbot? Ich würde lachen, in so einem Laden geh ich doch nicht freiwillig nochmal hin

Ist zwar schon was her aber egal...

Ich bin an der Kasse (Verkäuferin)

Und ich bin der Meinung das einpacken in die Tüten kann man doch an den packtischen machen 😮‍💨 (btw dafür sind die da man soll an der Kasse seinen Einkauf bezahlen und einpacken an den tischen)

Das kassieren funktioniert nur gut wenn der Kunde auch Mitarbeitet 🤫

Ich weiß nd wie oft ich abgeranzt werde ich sei zu schnell dann verweise ich freundlich auf die Schlange die immer länger wird 😁 ( gerade samstags)

Andere Kunden haben es zb eilig oder haben Mittagspause und kommen fix was kaufen...die möchten doch ihre pause nd in der Schlange verbringen ds tut mir dann immer sehr leid weil es oft unnötig ist...

Es ist anstrengend für die Kassierer wenn die Kunden es einem schwer machen...

Wir leisten viel müssen konzentriert arbeiten da ist doch etwas Verständnis nd viel verlangt gel?

Ich freue mich immer über die Kunden die fix einpacken bezahlen an die Tische zum packen gehen (da können die sich soviel Zeit nehmen wie sie wollen) und dann zufrieden den Laden verlassen:)