Jede nächst beste ja

...zur Antwort
wieso so viel Geld ausgeben, die gefakten reichen doch

Wenn man sich mal anschaut was echte in Amerika kosten und echte in deurschland dann merkt man das die Deutschen mit den Schuhen einfach richtig hart verarscht werden und es nichtmal merken

...zur Antwort

Muss Aufjedenfall genäht werden und zwar schnell wie es geht

...zur Antwort

Um die Statistik zu schönen und zu belegen das man „Erfolg“ hatte und die Arbeitslosenquote ja ach so niedrig ist und bitte wählt uns wieder

...zur Antwort

So ziemlich jeder Studiengang mit Informatik enthält sql Datenbanken

...zur Antwort

sei froh Dir bleibt eine Kugel erspart

...zur Antwort

Das an Schulfreien Tagen nicht gestreikt wird zeigt ja nur das es hier eigentlich nur darum geht nicht in die Schule zu gehen

...zur Antwort

Nein, das Fenster hat sich dann bereits geschlossen

...zur Antwort
Ja, weil...

Naja in den USA verdient man in der Informatik Branche am meisten Gehalt laut Statistik. Für entsprechende Kohle würde ich dort selbstverständlich leben wollen. Das hat nicht wirklich was mit dem Image des „American dreams“ zutun sondern einfach an der Bezahlung. Auch finde ich es gut dass die Steuern niedriger sind und das dort jeder für sich selbst verantwortlich ist. Das gibt einem persönlich mehr Freiheiten als bei uns da man nicht unbedingt sozial schmarotze mit ernähren muss.

In Deutschland kann ich nichtmal einen zahlungsunwilligen Mieter zeitnah aus meinem eigenen Eigentum entfernen. In den USA schon. Das Spielt mir persönlich in die Karten.

...zur Antwort

Lass mich raten, netto Marken discount

...zur Antwort

Ja kann sein. Depressiv kann verschiedene Ausdrucksformen haben. Im allgemeinen ist man niedergeschlagen, Kraft und Motivationslos oft einhergehend mit Erschöpfung und antriebsstörung.

Ich habe mal einen Vergleich vom betroffenden gehört der ganz gut passt. Man fühlt sich wie ein kaputter Akku. Kaum von der Ladestation genommen schon ist der Akku wieder leer.

...zur Antwort